20.05.2024 Aufrufe

Weihnachtspost_2021_01-32_Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2021</strong>


Frohe Weihnachten<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie,<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Gesundheit<br />

und ein recht erbauliches neues Jahr!


Das Team der Zahnarztpraxis<br />

im Fürstenhof wünscht<br />

von Herzen ein fröhliches Fest<br />

und Glück und Zufriedenheit<br />

für das neue Jahr.<br />

Dr. Thomas Rauscher Dr. Sonja Ernst Dr. Julian Rauscher<br />

Dr. Thorsten Weinelt Dr. Magdalena Stirnweiß<br />

Johann-Friedrich-Str. 1 | 91161 Hilpoltstein<br />

09174 / 3970 | www.drrauscher.de<br />

Wir wünschen<br />

unseren Kunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr!<br />

Hossner Heimtex GmbH<br />

Siemenstraße 14<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174 / 47 08 11<br />

Lagerverkauf:<br />

Montag bis Donnerstag:<br />

8:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr


HANKE<br />

Kreatives Handwerk für Haus & Lebensraum<br />

Unverpackt-Laden<br />

LEBENSMITTEL<br />

NON-FOOD<br />

REGIONAL<br />

Danke für die tolle Unterstützung in unseren<br />

ersten Monaten von blumig unverpackt.<br />

BIO<br />

Wir wünschen Euch ruhige und erholsame Feiertage<br />

und einen guten Start ins neue Jahr!<br />

Heidecker Straße 26 // 91161 Hilpoltstein // 0 91 74 / 12 35<br />

Garagentore<br />

Dachfenster<br />

Das gesamte HANKE-KreativWerker-Team<br />

wünscht Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten<br />

und ein gesundes Neues Jahr!<br />

Möbelbau<br />

Türen &<br />

Fenster<br />

Walderbachstr. 12 · 91161 Hilpoltstein · Tel. 09174 / 9361 · hanke-kreativ-team.de<br />

Wir wünschen ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute<br />

für das neue Jahr!<br />

Unsere Öffnungszeiten zu Weihnachten:<br />

Heiliger Abend 8:00 bis 13:00 Uhr<br />

1. und 2. Feiertag geschlossen<br />

Silvester 8:00 bis 13:00 Uhr<br />

Betriebsurlaub: 03. bis 09.<strong>01</strong>.2022<br />

Heidecker Straße 26<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Telefon 0 91 74 / 12 35<br />

www.Gaertnerei-Altmann.de


ROTE LINSEN-KOKOS SUPPE<br />

Zutaten für 6 Personen<br />

1 Dose Pizzatomaten (400 g)<br />

1 Dose Kokosmilch (400 g)<br />

1 Zwiebel<br />

175 g rote Linsen<br />

3 TL Chilipulver<br />

2 TL Kurkuma<br />

600 ml Gemüsebrühe<br />

Sonnenblumenöl<br />

Salz<br />

Zubereitung:<br />

1. Die Zwiebeln schälen und in feine<br />

Würfel schneiden. Im Sonnenblumenöl<br />

glasig anschwitzen. Rote<br />

Linsen, Tomaten mit Saft und Kokosmilch<br />

hinzufügen und gut umrühren.<br />

Mit der Gemüsebrühe aufgießen<br />

und die Suppe ca. 20 Minuten<br />

köcheln.<br />

Zum Schluss mit Salz, Chili- und Kurkumapulver<br />

abschmecken.<br />

Die Suppe schmeckt am nächsten<br />

Tag doppelt so gut. Dazu passen<br />

Garnelenspieße und Baguette.


über 180 Jahre im Familienbesitz<br />

Mittags- und Abendtisch<br />

Feiern jeglicher Art bis 70 Personen 2<strong>01</strong>5 eröffnetes Gästehaus<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Lehner und Bögl<br />

Zwingerstrasse 8, 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon 09174/1205<br />

www.gasthof-boegl.de


In der Weihnachtsbäckerei<br />

WAS KINDER IN DER KÜCHE LERNEN<br />

Wenn Kinder beim Zubereiten des Essens mithelfen,<br />

hat das gleich mehrere Vorteile. Zum<br />

Beispiel lernen sie die unterschiedlichsten Lebensmittel<br />

in ihrem natürlichen Zustand kennen.<br />

Kosten und Abschmecken bringen neue<br />

Geschmackseindrücke.<br />

Auch in Sachen Hygiene lernen Kinder in der<br />

Küche einiges. Zutaten schnippeln fördert die<br />

Feinmotorik. Wer Rezepte liest, übt das Lesen<br />

und lernt nebenbei noch viele neue Begriffe.<br />

Und: Wer abwiegt, muss auch rechnen können.<br />

Das gemeinsame Kochen verbessert außerdem<br />

die Kommunikation und Teamarbeit. Und nicht<br />

zuletzt sind die Kleinen stolz, wenn sie etwas<br />

geschafft haben.<br />

Apfelmuffins für Weihnachten backen<br />

Für den Anfang eignen sich ganz einfache Rezepte,<br />

etwa Apfelmuffins für die Weihnachtsbäckerei.<br />

750 Gramm Äpfel werden gewaschen, geschält<br />

und vom Kerngehäuse befreit. Danach fein raspeln<br />

und eine ausgepresste Zitrone sowie 150<br />

Gramm Zucker hinzufügen.<br />

Dazu kommen noch 50 Gramm Rosinen,<br />

1 Teelöffel Lebkuchengewürz oder Zimt,<br />

300 Gramm Weizenmehl und 100 Gramm Vollkornmehl<br />

sowie ein Päckchen Backpulver.<br />

Den Teig kneten und in Muffinförmchen füllen.<br />

Jeweils eine halbe Walnuss hineindrücken.<br />

Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze oder<br />

160 Grad Heißluft sind die Muffins nach 40 Minuten<br />

fertig.<br />

dpa


Individuell<br />

Persönlich<br />

Besonders<br />

Anders<br />

Johannes Meier<br />

Daimlerstraße 22<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174 7199802<br />

info@maler-hilpoltstein.de<br />

www.maler-hilpoltstein.de<br />

Losmühle 4 • 91154 Roth-Eckersmühlen<br />

Tel. 09171 / 38 26<br />

www.dirsch-holzbau.de<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein farbenfrohes Jahr 2022!


Industriestraße 21 - 91161 Hilpoltstein<br />

09174/9540 - <strong>01</strong>76 24736408<br />

info @ fahrschule-gaukler.de - www.fahrschule-gaukler.de<br />

Unterricht:<br />

Montag - Dienstag - Donnerstag<br />

jeweils 19 Uhr<br />

go ahead<br />

HILPOLTSTEIN<br />

Frohe Weihnachten und in gutes neues Jahr


Wir wünschen Euch frohe Weihnachten<br />

mit Zeit zur Entspannung, viel Gesundheit,<br />

Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge<br />

und viele Lichtblicke im neuen Jahr!<br />

www.fahrschule-olaf-grosshauser.de Tel.: 09174 976 848<br />

Jahnstraße 6a<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Bahnhofstraße 19<br />

90584 Allersberg<br />

Willy-Supf-Platz 5a<br />

91154 Roth<br />

A U T O H A U S Boschring 1<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Telefon (09174) 47 99-0<br />

Telefax (09174) 47 99-50<br />

info@autohaus-sturm.de<br />

www.autohaus-sturm.de


PROVENCIALISCHES GULASCH<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

1,5 kg Rindfleisch von der Schulter<br />

1 Beinscheibe mit Knochen<br />

2-4 EL Butterschmalz<br />

2 getrocknete Chilischoten<br />

2 Karotten<br />

½ Stange Lauch<br />

1 Stück Knollensellerie<br />

1-2 Dosen Pizzatomaten<br />

200 g Bauchspeck<br />

3-4 cl Cognac<br />

Zutaten Marinade:<br />

ca. 2 Flaschen kräftigen Rotwein<br />

1 Karotte<br />

2 Lorbeerblätter<br />

1 Stangensellerie<br />

eine Handvoll schwarze Oliven<br />

5-8 geschälte Schalotten<br />

5 Knoblauchzehen<br />

2 EL frischer Thymian<br />

1 EL frische Rosmarinnadeln<br />

Zubereitung:<br />

1. Karotten, Stangensellerie, Schalotten<br />

und Knoblauch schälen und<br />

in grobe Würfel schneiden und zu-<br />

sammen mit den Kräutern und dem<br />

Rotwein in eine Schüssel geben.<br />

Das Fleisch trockentupfen, würfeln<br />

und 24 Stunden bei Zimmertemperatur<br />

in die Marinade geben.<br />

2. Fleisch nach 24 Stunden aus der<br />

Marinade nehmen und trocken<br />

tupfen. Marinade beiseite stellen.<br />

In einem Schmortopf das Fleisch in<br />

Butterschmalz anbraten und salzen.<br />

Schalotten und den Bauchspeck<br />

dazu geben, und zum Abschluss mit<br />

Cognac ablöschen.<br />

3. Gemüse aus der Marinade dazugeben<br />

und die Pizzatomaten. Die<br />

Fleischstücke im Schmortopf sollten<br />

gut bedeckt sein. Evtl. noch den Rotwein<br />

aus der Marinade auffüllen<br />

4. Bei 100°C für 4-5 Stunden im Ofen<br />

langsam schmoren. Für die Sauce,<br />

Flüssigkeit mit allen Kräutern und<br />

Gewürzen in eine Kasserolle, das<br />

Fleisch bleibt warm im Topf zurück.<br />

Der Schmorsaft wird jetzt unter Zugabe<br />

des restlichen Rotweins (aus<br />

der Marinade) bei großer Hitze reduziert.<br />

5. Zum Schluss frischen Thymian und<br />

durchgepressten Knoblauch dazugeben<br />

und die reduzierte und abgeschmeckte<br />

Sauce wieder zum Fleisch<br />

geben und warm stellen.<br />

Dazu passt<br />

Bandnudeln.<br />

Polenta oder breite


Weihnachten <strong>2021</strong><br />

Wir bedanken uns herzlich bei<br />

unseren Gästen für die tolle Unterstützung<br />

in den schweren Monaten und für<br />

die zahlreichen Besuche in unserem<br />

Biergarten und der Gaststube.<br />

Wir wünschen allen ein schönes<br />

Weihnachtsfest und einen<br />

gesunden Start ins neue Jahr!<br />

Ihre Familie Miemczyk<br />

und das gesamte Team<br />

Marktstraße 8 + 10 · 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon 09174 47950<br />

www.hotelschwarzesross.de<br />

info@hotelschwarzesross.de<br />

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das Jahr 2020<br />

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das Jahr 2020<br />

Impressum:<br />

Schwarm <strong>Druck</strong>+Werbung GbR<br />

Inh. Rudolf Schwarm u. Bianka Luft<br />

Industriestraße Impressum: 18 • 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon: 09174 / 9605<br />

Schwarm <strong>Druck</strong>+Werbung GbR<br />

Inh. Rudolf Fotos: Schwarm Fotolia, u. iStock Bianka Luft<br />

Industriestraße 18 • 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon: 09174 / 9605<br />

Fotos: Fotolia, iStock


SAHNEKARAMELL COOKIES<br />

Für den Teig:<br />

120g Butter<br />

200g Zucker<br />

1 Ei<br />

1/2 TL Vanille Extrakt<br />

200g Mehl<br />

1/4 TL Natron<br />

150g Sahnekaramellbonbons,<br />

gehackt<br />

Für das Topping:<br />

2-3 EL Zucker<br />

1 TL Zimt<br />

Zubereitung:<br />

1. Die Butter mit dem Zucker in einer<br />

großen Schüssel aufschlagen.<br />

Das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben<br />

und gut unterrühren.<br />

Mehl mit Natron vermischen und<br />

zur Schüssel geben – nur kurz un-<br />

terrühren. Die Hälfte der gehackten<br />

Karamellbonbons dazugeben<br />

und unterheben. Etwa 14 Kugeln<br />

aus dem Teig formen und dann<br />

(nur auf einer Seite) in die restlichen<br />

Karamellstücke drücken – auf<br />

ein Brettchen setzen und dann für<br />

etwa 1 Stunde in den Kühlschrank<br />

stellen.<br />

2. Den Ofen auf 180°C vorheizen.<br />

Ein Backblech mit Backpapier auslegen<br />

und zur Seite stellen. Zucker<br />

und Zimt vermischen und die Teigkugeln<br />

darin wälzen. Mit genügend<br />

Abstand zueinander auf das Blech<br />

setzen (laufen auseinander) und<br />

dann für 10-12 Minuten backen, bis<br />

die Ränder etwas Farbe bekommen<br />

haben. Aus dem Ofen nehmen und<br />

abkühlen lassen.


www.ortner-hilpoltstein.de<br />

Wir wunschen unbeschwerte Festtage,<br />

einen frohlichen Jahreswechsel und<br />

fur das neue Jahr Gesundheit,<br />

Gluck und Erfolg.<br />

Boschring 23 · 91161 Hilpoltstein · Tel.: 09174-47 430 · info@ortner-hilpoltstein.de<br />

Autohaus<br />

Neumarkt 09181/2666-0<br />

Freystadt 09179/9495-0<br />

info@auto-schielein.de · www.auto-schielein.de


GEGRILLTER LACHS MIT GEMÜSE<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

2 rote Zwiebeln<br />

4 Zucchini<br />

200 g Cocktailtomaten<br />

Pfeffer<br />

Jodsalz<br />

4 EL Olivenöl<br />

2 gehäufte TL Gemüsebrühe<br />

2 EL Senf<br />

2 TL Honig<br />

4 gehäutete Lachsfilets<br />

(à 150 g)<br />

Zubereitung:<br />

1. Zwiebeln schälen und längs<br />

in Spalten, Zucchini in Scheiben<br />

schneiden. Zucchini, Zwiebeln und<br />

Tomaten mit 2 EL Olivenöl beträufeln<br />

und grillen. Zucchini und<br />

Tomaten 3 Min., Zwiebeln 5 Min.<br />

grillen, salzen, pfeffern und warm<br />

stellen.<br />

2. Gemüsebrühe mit Senf, Honig<br />

und 2 EL Olivenöl zu einer glatten<br />

Paste verrühren. Lachsfilets damit<br />

einreiben und auf jeder Seite 5 Minuten<br />

grillen.<br />

3. Lachs mit Gemüse servieren.


SCHWARM<br />

Verlag+Medien<br />

Industriestr. 18 • 91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174 9605 • info@schwarm-verlag.de<br />

www.schwarm-verlag.de<br />

LIEBE KUNDEN, LIEBE PARTNER<br />

wir danken Ihnen von ganzem Herzen<br />

für die gute und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes neues Jahr!<br />

• Krankengymnastik<br />

• Manuelle Therapie (Maitland)<br />

• Bobath für Säuglinge,<br />

Kinder und Erwachsene<br />

• Osteopathie<br />

• Lymphdrainage<br />

• Brügger Therapie<br />

• Massage / Naturmoor<br />

• Fußreflexzonentherapie<br />

Tobias Vogl<br />

Praxis für<br />

PHYSIOTHERAPIE<br />

OSTEOPA THIE<br />

Termine nach Vereinbarung - Alle Kassen und privat<br />

Altstadtring 25, 91161 Hilpoltstein Tel. 09174-491494<br />

• Krankengymnastik<br />

• Manuelle Therapie (Maitland)<br />

• Bobath<br />

• Lymphdrainage<br />

• Brügger Therapie<br />

• Massage / Naturmoor<br />

• Craniosakral-Therapie<br />

• Fußreflexzonentherapie<br />

• Triggerpunkttherapie<br />

• Gruppentherapie<br />

Termine nach Vereinbarung - Alle Kassen und privat<br />

Altstadtring 6, 91161 Hilpoltstein Tel. 09174-971188<br />

Osteopathische Behandlungen<br />

• für Säuglinge und Kinder<br />

• für Erwachsene<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Altenhofen E4, 91161 Hilpoltstein Tel. 09174-491494


Wir wünschen unseren Kunden<br />

ein frohes Fest und ein glückliches<br />

neues Jahr<br />

Fliesen Hofbeck<br />

Beratung, Verlegung & Verkauf<br />

Wir wünschen ein<br />

FROHES WEIHNACHTSFEST,<br />

viel Freude, Glück und<br />

Gesundheit<br />

für das neue Jahr!<br />

Gerhard Hofbeck<br />

Meckenhausen A44<br />

91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09179 / 9618648<br />

Fax 09179 / 9618649<br />

Mobil <strong>01</strong>70 / 4741282<br />

FliesenHofbeck@t-online.de<br />

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern<br />

frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein<br />

gesundes und erfolgreiches 2022<br />

Autohaus Rothsee GmbH | Heidecker Straße 41<br />

91161 Hilpoltstein | ) 09174 4780-0<br />

www.stiglmayr-mehrauto.de<br />

www.facebook.de/stiglmayr.mehrauto<br />

Stiglmayr-Gruppe<br />

44 Vereinsberichte 2<strong>01</strong>7


Jetzt wieder für<br />

kurze Zeit erhältlich:<br />

Landgasthof<br />

Fuchsmühle<br />

Fuchsmühle 1 | 91161 Hilpoltstein | Telefon 09174/9385<br />

Heilig Abend, 24.12.<strong>2021</strong><br />

Straßenverkauf<br />

Karpfen und Karpfenfilet<br />

von 16:30 bis 19:30 Uhr<br />

(nur auf Vorbestellung bis zum 18.12.<strong>2021</strong>)<br />

Wir wünschen unseren Gästen,<br />

Freunden und Geschäftspartnern<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest.<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Ihre Fuchsmühle und Team<br />

21


TAGLIATELLE MIT ROSMARIN-RÖSTCREME UND OFENGEMÜSE<br />

Zutaten für 2 Portionen:<br />

Für das Ofengemüse:<br />

200 g Karotten<br />

200 g Rote Bete<br />

200 g Sellerie<br />

1 rote Paprika<br />

2 mittelgroße Zwiebeln<br />

4 EL frischer Rosmarin<br />

120 g Lauch<br />

1 geh. TL getrockneter Oregano<br />

1 geh. TL getrockneter Thymian<br />

ca. 1 cm getrocknete Chili<br />

Salz, Pfeffer<br />

6 EL Olivenöl<br />

150 ml Soja-Cuisine<br />

(veganer Sahne-Ersatz)<br />

Für die Pilze:<br />

250 g braune Champignons<br />

4 EL Olivenöl<br />

220 g Tagliatelle<br />

Zubereitung:<br />

1. Für das Ofengemüse den Ofen auf<br />

220 Grad Umluft vorheizen.<br />

2. Karotten, Rote Bete, Sellerie, die<br />

entkernte Paprika und die geschälten<br />

Zwiebeln in grobe Würfel schneiden.<br />

Den frischen Rosmarin grob hacken.<br />

Den Lauch in Ringe schneiden.<br />

3. Das Gemüse mit dem Rosmarin,<br />

dem Oregano, dem Thymian und<br />

dem zerbröselten Chilistück in einer<br />

Kasserolle verteilen. Das Öl dazugeben.<br />

Alles gut vermischen und etwas<br />

salzen und pfeffern.<br />

4. Das Ofengemüse kommt nun für<br />

etwa 20 bis 30 Minuten in den Ofen,<br />

bis alles schön weich, aber noch etwas<br />

bissfest ist. Man sollte das Gemüse<br />

später gut pürieren können.<br />

Das Gemüse während der Ofenzeit<br />

ab und zu mal wenden.<br />

5. Vom Ofengemüse 2/3 zusammen<br />

mit Soja-Cuisine pürieren. 2 EL frischen,<br />

gehackten Rosmarin dazugeben<br />

und gut umrühren. Eventuell<br />

noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Bitte das Püree warmhalten.<br />

Wichtig: Die Rote-Bete-Stücke zu<br />

dem restlichen 1/3 Ofengemüse geben,<br />

sonst wird die Röstcreme später<br />

pinkfarben.<br />

6. Das restliche 1/3 des Ofengemüses<br />

(nicht püriert und mit den Rote-Bete-Stücken)<br />

bitte ebenfalls warmhalten.<br />

7. Die Tagliatelle nach Packungsanweisung<br />

kochen.<br />

8. Die Pilze je nach Größe vierteln<br />

oder halbieren und in einer Pfanne<br />

mit 4 EL Olivenöl goldbraun braten.<br />

9. Die Tagliatelle auf die Teller verteilen.<br />

Die Röstcreme auf die Nudeln<br />

geben und obenauf die gebratenen<br />

Pilzstücke und das restliche 1/3 Ofengemüse.<br />

dpa


Ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr<br />

Vor Ort für Ihre Gesundheit<br />

Apotheke im Fürstenhof<br />

Maximilian Tratz<br />

Telefon 09174/39 77<br />

Neu: Vorbestellungen unter www.Apotheke-im-Fuerstenhof.de


Betriebsurlaub am 24.12.<strong>2021</strong><br />

bis einschl. 8.1.2022


GEWÜRZSPEKULATIUS<br />

ORANGEN TIRAMISU<br />

Rezept für 4 Gläser<br />

Zutaten:<br />

150 ml Milch<br />

1 EL Kakao<br />

1 Tl Zucker<br />

10 Gewürzspekulatius<br />

Cointreau (Orangenlikör,<br />

Menge je nach Geschmack)<br />

1 Ei<br />

150 g Mascarpone<br />

100 ml Sahne<br />

50 g Zucker<br />

2 Bio-Orangen<br />

Zubereitung:<br />

1. Aus der Milch, dem 1 EL Kakao<br />

und dem 1 TL Zucker auf dem Herd<br />

einen Kakao kochen. Eventuell einen<br />

Schuss Cointreau dazugeben<br />

und abkühlen lassen.<br />

2. Das Ei trennen und das Eigelb<br />

schaumig schlagen. Cointreau zur<br />

Mascarpone geben, beides glatt<br />

rühren und mit dem Eigelb vermengen.<br />

Das Eiweiß mit dem Zucker<br />

steif schlagen, die Sahne steif schlagen<br />

und beides unter die Mascarpone-Eigelbmasse<br />

heben, bis es<br />

eine homogene Creme ist. Noch<br />

etwas Orangenschale abreiben und<br />

ebenfalls dazugeben.<br />

3. Die Orangen mit einem scharfen<br />

Messer filetieren. Jetzt wird gestapelt.<br />

Zuerst 8 Spekulatius grob<br />

zerbrechen und auf 4 schöne Gläser<br />

verteilen. Diese dann mit dem<br />

Kakao beträufeln. Es bleibt wahrscheinlich<br />

etwas Kakao übrig. Die<br />

Kekse sollten nicht schwimmen,<br />

sich aber gut vollsaugen.<br />

4. Dann etwas von der Creme auf<br />

den Keksen verteilen, so dass noch<br />

was davon übrig bleibt. Mit den<br />

Orangenfilets belegen und die restliche<br />

Masse auf alle 4 Gläser verteilen.<br />

5. 2 Spekulatius klein zerbröseln<br />

und zusammen mit etwas Backkakao<br />

als chrunchy Topping auf das<br />

fertige Tiramisu geben.<br />

dpa


Brotbacken wie einst und heut´<br />

aus alter Tradition setzen wir<br />

dieses Handwerk fort.<br />

BÄCKEREI BRANDMEYR<br />

Bäckerei Brandmeyr<br />

Christoph-Sturm-Straße 10<br />

91161 Hilpoltstein • Tel. (09174) 49 25 55<br />

Wir wünschen unseren Kunden eine gesegnete Weihnachtszeit<br />

Bücher, E-books, Hörbücher,<br />

alles für Schule und Büro,<br />

Geschenke, Accessoires<br />

Games und vieles mehr...<br />

Frohe Weihnachten<br />

Marktstraße 2 - 91161 Hilpoltstein - Tel.: 09174 1390 - Fax: 09174 2190 - info@bb-schmid.de<br />

& ein gesundes neues Jahr


Mit Liebe backen.<br />

Und sie bei<br />

jedem Plätzchen<br />

schmecken.<br />

Allersberger Straße 21<br />

in Hilpoltstein<br />

ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007 | dm-drogerie markt GmbH +<br />

Co. KG · Am dm-Platz 1 · 76227 Karlsruhe


LIEBESGRÜBCHEN / ENGELSAUGEN<br />

Zutaten für ca. 40 Stück:<br />

Für den Teig:<br />

175 g Mehl<br />

80 g Zucker<br />

1 Päckchen Vanillezucker<br />

1 Prise Salz<br />

125 g Zucker<br />

2 Eigelb<br />

Für die Füllung:<br />

50 g Himbeerkonfitüre<br />

Puderzucker zum Bestreuen<br />

Zubereitung:<br />

1. Alle Zutaten verkneten und für<br />

ca. 1 Stunde in Folie gewickelt in<br />

den Kühlschrank stellen .<br />

2. Dann kleine Kugeln formen, auf<br />

ein mit Backpapier belegtes Blech<br />

geben und mit dem Stiel des Kochlöffels<br />

kleine Mulden einstechen.<br />

3. Diese Mulden werden mithilfe<br />

eines kleinen Löffels mit der Konfitüre<br />

gefüllt.<br />

4. Im vorgeheizten Backofen bei<br />

180°C ca. 15 Minuten backen.<br />

Nach dem Abkühlen mit<br />

Puderzucker bestreuen.


Frohe Weihnachten<br />

wünscht das Team der<br />

Glaserei Grimm<br />

▪ NEUWAGEN ▪ VORFÜHRWAGEN ▪ GEBRAUCHTWAGEN ▪ SERVICE<br />

▪ Wartungen ▪ Bremsen ▪ Reparatur aller Fabrikate ▪ Reifenservice<br />

▪ Klimaservice ▪ Teileservice ▪ Unfallinstandsetzung ▪ Waschanlage<br />

▪ Tankstelle 24h (nachts Tankautomat) ▪ ad blue ▪ TÜV/AU vor Ort<br />

IHR PARTNER RUND UMS AUTO:<br />

PERSÖNLICH ▪ KOMPETENT ▪ VOR ORT ▪ SEIT 1964<br />

Kompetenz in Stein<br />

Pflasterbau ❘ Strassen ❘ Tiefbau ❘ Natursteinhandel<br />

Werner Winkler Pflasterbau GmbH · Tiefenbach 12 · 91177 Thalmässing · Tel. 09173 79490<br />

info@winkler-pflasterbau.de · www.winkler-pflasterbau.de


ZITRONEN-GROG<br />

Rezept für 1 Glas<br />

Zutaten:<br />

10 g Krümel Kandis Zucker<br />

1/8 l Wasser<br />

4 cl Rum<br />

2 Zitronen<br />

Zum Garnieren:<br />

Zitronenscheiben<br />

Zubereitung:<br />

Zunächst Kandis Zucker in ein hitzebeständiges<br />

Grog Glas füllen.<br />

Wasser aufkochen und in das Glas<br />

gießen. So lange umrühren, bis sich<br />

der Kandis auflöst. Rum zufügen.<br />

Zitronen auspressen. Zitronensaft<br />

unter den Grog rühren. Möglichst<br />

heiß trinken.


Daimlerstraße 15 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon 0 91 74/97 18 99 Telefax 0 91 74/97 63 13<br />

Mobil <strong>01</strong>71/9 56 88 06 info@glasereistier.de<br />

Impressum:<br />

Schwarm <strong>Druck</strong>+Werbung GbR<br />

Inh. Rudolf Schwarm u. Bianka Luft<br />

Industriestraße 18 • 91161 Hilpoltstein<br />

Telefon: 09174 / 9605<br />

Fotos: pixabay, iStock


Sanitär<br />

Heizung<br />

Solar<br />

Frohe Weihnachten und<br />

einen guten Start ins Jahr 2022<br />

Siemensstraße 9 • 91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174 / 26 90 • www.schmauser-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!