30.01.2013 Views

tübinger geowissenschaftliche arbeiten (tga) - TOBIAS-lib ...

tübinger geowissenschaftliche arbeiten (tga) - TOBIAS-lib ...

tübinger geowissenschaftliche arbeiten (tga) - TOBIAS-lib ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4<br />

Zusammenfassung<br />

Die paläozoische bis tertiäre geodynamische Entwicklung des Pamir Gebirges in<br />

Zentralasien war bisher nur unvollständig rekonstruiert. Dabei handelt es sich bei der<br />

Region um einen Schlüsselbereich im Verständnis der lateralen Tethysentwicklung von<br />

den Alpen bis nach Südostasien. In der vorliegenden Arbeit wird ein neues,<br />

vollständiges geodynamisches Modell entwickelt, das mit den strukturellen Einheiten<br />

Afghanistans korreliert und sich sehr gut in existierende Modelle Tibets einfügt.<br />

Mit Hilfe von radiometrischen Altersdatierungen (U/Pb, Rb/Sr und Ar/Ar) und geochemischen<br />

Herkunftsbestimmungen an magmatischen Gesteinen W-O streichender<br />

magmatischer Gürtel und assoziierter Gesteinsabfolgen lassen sich die wichtigsten<br />

paläohistorischen Phasen der Region rekonstruieren. Entlang einem N-S Profil vom<br />

südlichen Tien Shan bis östlichen Pamir werden die geodynamischen Ereignisse wie<br />

folgt zusammengefaßt:<br />

1) Während des frühen und mittleren Paläozoikums existierte ein aktiver Kontinentalrand<br />

im Norden der Paläotethys, etwa entlang dem heutigen Tien Shan Gebirge. Im<br />

mittleren und späten Paläozoikum schlossen sich Randbecken und kleinere Terranes<br />

amalgamierten. Dies ist beispielsweise entlang des Profils durch die unterpermischen<br />

(~277 Mio. Jahre) kalk-alkalinen Granitoide des südlichen Tien Shan belegt. Diese<br />

Intrusionen sind mit der westlich angrenzenden Garm-Turkestan-Alay Zone<br />

vergleichbar und zeigen die nordwärts gerichtete Schließung des Süd-Gissar Ozeans<br />

an. Dieses Ereignis entspricht der Schließung des Süd Tien Shan Ozeans, einem<br />

weiteren Randbecken östlich des Profils. Dabei wurden von West nach Ost die<br />

Baysunta und Tadjik Terranes sowie der Tarim Block amalgamiert.<br />

2) Südlich schließt sich im bearbeiteten Profil nach dem Süd Tien Shan und dem<br />

intramontanen Alaytal der Nordpamir an. Dort belegen ~370-330 Mio. Jahre alte<br />

metavulkanische Gesteine (Altyndara Profil) einen magmatischen Bogen, der mit dem<br />

nördlichen Kunlun Bogen Westtibets korrelierbar ist. Die spätpaläozoische/triassische<br />

Subduktion des Sonpan-Ganze Ozeans führte in Westtibet zur Ausbildung des<br />

südlichen Kunlun Bogens. Ein äquivalenter triassischer magmatischer Bogen läßt sich<br />

im Nordpamir vermuten.<br />

3) Gut belegt sind permotriassische vulkanosedimentäre Abfolgen im Nordpamir (in<br />

der Karakul See Region), die den Karakul-Mazar Akkretionskomplex aufbauen. Dieser<br />

entwickelte sich im Sonpan-Ganze Ozean zwischen nordwärts gerichteter Subduktion<br />

unter den magmatischen Kunlun Bogen und südwärts gerichteter Subduktion entlang<br />

der Tanymas Sutur am Nordrand des Zentralpamirs. Die kryptische, pamirische<br />

Tanymas Sutur ist mit der tibetischen Jinsha Sutur korreliert und der Zentralpamir mit<br />

dem Qiangtang Block. In die verschiedenen Subduktions- und Akkretionseinheiten des<br />

Nordpamirs intrudierte der massige, triassische/jurassische, posttektonische Karakul<br />

See Batholith. Der ~227 Mio. Jahre alte Granitoid ist mit gleich alten (~227-199 Mio.<br />

Jahre) posttektonischen Granitoiden in Nordwest-Tibet korrelierbar, die den Karakul-<br />

Mazar Komplex zusammenfügen. Vergleichbare Plutonite und permotriassische<br />

vulkanosedimentäre Abfolgen werden aus dem westlichen Badakshan, westlichen<br />

Hindu Kush, und der Feroz Koh Region in Afghanistan beschrieben.<br />

4) Im Zentralpamir sind Basement-Antiformen aufgeschlossen, die hauptsächlich aus<br />

im Tertiär exhumiertem, mittel- bis hoch metamorphen Sonpan-Ganze Ozeanboden und

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!