23.04.2024 Views

Journal-Donaue 2017

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

24<br />

| UW 10 | 2014 | Ausstellungen<br />

<strong>Donaue</strong>schinger Schloss des Hauses Fürstenberg<br />

Traditionell startet die Stadtführung – mit Windhunden – vom Ausstellungsgelände über den Schlosspark des Hauses<br />

Fürstenberg nach <strong>Donaue</strong>schingen: Ziel war die nahe gelegene, wieder neu eröffnete historische Donauquelle.<br />

Einen weiteren Schwerpunkt bildete 2016 das<br />

Thema Tiergesundheit, u.a. mit Info-Ständen von<br />

Dr. Konrad Blendinger (Tiersamenbank blendivet.<br />

de) sowie Sybille Turatto mit der Beratung zur professionellen<br />

Zahnreinigung mit emmi-pet (www.<br />

hundestudio-sibille.ch/emmi-pet). Für die erforderliche<br />

Impfkontrolle nach erweiterten Vorgaben<br />

des Kreisveterinäramts – bei einem Teilnehmerfeld<br />

aus 20 Nationen wie auf internationalen<br />

Ausstellungen üblich – stand das Veterinär-Team<br />

um Dr. Uwe Romberger (EventVet.de) perfekt<br />

organisiert auch für tierärztliche Fragen von so<br />

manch weitgereistem Teilnehmer das gesamte<br />

Wochenende über vor Ort zur Verfügung.<br />

Ein großes Rahmenprogramm und Mitmach-<br />

Aktionen während der laufenden Bewertungen<br />

im gesonderten Aktionsring, mit Aufsehen erregendem<br />

Agility-Sport – mit Windhunden, dem<br />

Happy Dog Jeder-Hund-Rennen und Windhund-<br />

Coursing – erstmals auf dem gesamten Spielfeld<br />

des nahe gelegenen Polo-Clubs, das sonst nur<br />

den berittenen Spielern des Fürstenberg Polo<br />

Cups vorbehalten ist, sorgte für besonderes Interesse<br />

der Besucher und viel Spaß bei so manchem<br />

teilnehmenden Windhund. Hundefreunde und<br />

Windhund-Interessierte aus dem süddeutschen<br />

Raum und dem benachbarten Ausland begeistern<br />

sich seit Jahren auch für die Wettbewerbe<br />

„Kind und Hund“, Junior Handling sowie die<br />

„Parade of Rescues“ und die Suche nach dem<br />

„Super-Hund <strong>Donaue</strong>schingen“ beim zusätzlich<br />

stattfindenden Wettbewerb für alle Besucherhunde<br />

des Windhund Festivals.<br />

Ausgesprochen unterhaltsam und professionell<br />

durch das Rahmenprogramm – parallel zu den<br />

laufenden Wettbewerben führte diesmal das<br />

Moderatoren-Duo Gabi Popov und Sahrah Rodin,<br />

samt Experten-Interviews und Rasse-Präsentationen.<br />

Tipps zur artgerechten Haltung und Erziehung<br />

von Hunden und Windhunden gab wieder<br />

der „Windhund-Coach“ aus Hamburg, Monika<br />

Mosch (sighthound-coach.de). Mitglieder der<br />

Landesgruppe Baden-Württemberg im DWZRV<br />

um Joe Statti sorgten bei der Ansprache von<br />

Besuchern und Interessenten aus der Region für<br />

Informationen aus erster Hand.<br />

Die traditionelle Stadtführung mit Windhunden<br />

am Vorabend des Events – mit freundlicher Unterstützung<br />

des Amts für Tourismus und Marketing<br />

der Stadt <strong>Donaue</strong>schingen, sorgt seit Jahren<br />

für Interesse. Auch weitgereiste Teilnehmer ließen<br />

es sich nicht nehmen, in Begleitung ihrer Hunde<br />

dabei zu sein: Quer durch den Schlosspark ging<br />

es vom weitläufigen Ausstellungsgelände aus,<br />

vorbei am sehenswerten Schloss des Hauses<br />

Fürstenberg zur frisch sanierten historischen Donauquelle,<br />

einer der touristischen Sehenswürdigkeiten<br />

des malerisch gelegenen Orts am Rande<br />

des Schwarzwalds.<br />

Für einen gelungenen Auftakt zu einem sehenswerten<br />

Windhund-Event in ausgesprochen<br />

entspannter Atmosphäre sorgte dann am Freitag<br />

Walter Planté – am Abend nicht in Begleitung<br />

seiner Barsois, dafür einmal ganz professionell<br />

als bekannter Opernsänger und Stargast des Eröffnungsabends,<br />

der berühmte Broadway-Melodien<br />

präsentierte. Ebenfalls zur Eröffnung vor Ort<br />

war Angelika Dohlien mit ihrem Musik-Ensemble<br />

„Via Lumina“, (vialumina.net), im Anschluss an<br />

den musikalischen Auftritt zum Thema Völkerverständigung<br />

in der <strong>Donaue</strong>schinger Hofbibliothek.<br />

Star-Gast des Eröffnungsabends – der Windhundfreund und<br />

bekannte Opernsänger Walter Planté<br />

Auftritt von Angelika Dohlien mit ihrem Gesangs-<br />

Ensemble „Via Lumina“<br />

24

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!