23.04.2024 Views

Journal-Donaue 2017

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ausstellungen | UW 10 | 2014 |<br />

61<br />

BEST IN SHOW 2 aller Dual Winner <strong>Donaue</strong>schingen (Show & Coursing) 2016: Deerhound Hündin „Daracha of Albainn“ (Islay’s Gilroy x Delightful Delusion),<br />

Z.: Gerd Zeckert (DE), Eig.: Gabriele Klenk, Balzhausen (DE) | im Hintergrund: Dual Winner <strong>Donaue</strong>schingen – Galgo-Rüde „Ch. Cocolores King Karl“ (Abba<br />

Amona Cu Roi x Cherry Carola v.d. Wildgensloot), Z.: Susanne Haas, Eig.: Susann Ritzerfeld, Triptis (DE).<br />

BEST IN SHOW 4 aller Dual Winner <strong>Donaue</strong>schingen (Show & Coursing) 2016: Ital.<br />

Windspiel Hündin “Multi-Ch. Dark Legend’s Semiramis“ (Simply Heurekas Fabiomassimo<br />

x Dark Legend’s Echo), Z.: Karin Krieger, Eig.: Florian Berenz, Bruckberg & L.<br />

Takanohara-Berenz (DE).<br />

Konkurrenz durchsetzen können und wurden unter<br />

großem Beifall im Ehrenring zum Dual Winner<br />

<strong>Donaue</strong>schingen (Show & Coursing) 2016 gekürt.<br />

Zusätzlich ging es dann um das große Finale<br />

zum „Best of Best“ aller Dual Winner <strong>Donaue</strong>schingen<br />

(Show & Coursing)...<br />

©Kate Grishakova<br />

Die Nase vorn hatte am Ende die Irish Wolfhound<br />

Hündin „Multi-Ch. Cellar Hill’s Amy“, Züchter<br />

& Eigentümer: Gabriele Klenk aus Balzhausen<br />

(Deutschland), die sich gemeinsam mit ihrer<br />

Besitzerin über die einjährige Nutzung der mobilen<br />

Coursing-Maschine von Waldemar Holtorff<br />

(www.coursingmachine.de) als zusätzlich<br />

ausgeschriebenen Siegerpreis<br />

freuen kann.<br />

Vertretene Rassen<br />

im Kombinations-<br />

Wettbewerb<br />

Insgesamt haben 863 Hunde an<br />

beiden Veranstaltungen teilgenommen:<br />

172 am Landessieger-Coursing<br />

in Trautskirchen<br />

sowie mehr als 750 am ersten<br />

Tag des Windhund Festivals<br />

<strong>Donaue</strong>schingen. Von ihnen<br />

beteiligten sich 55 Hunde aus 14<br />

Rassen am parallel ausgeschriebenen<br />

Wettbewerb Dual Winner<br />

(Show & Coursing): Ein neuer<br />

Rekord, im Vergleich zum bisherigen<br />

Durchschnitt von 44 Hunden,<br />

wobei hierbei bestimmt<br />

noch Potenzial „nach oben“ sein<br />

sollte! Auffallend ist, dass wie<br />

BEST IN SHOW 3 aller Dual Winner <strong>Donaue</strong>schingen (Show & Coursing) 2016: Whippet-Hündin “Multi-Ch. Gill Gräfin of<br />

Fox Manor“ (Ch. Fly vom Kleinen Berg x Briana Baronesse of Fox Manor), Z. & Eig.: Ulrike Fuchs, Fürstenzell (DE)<br />

im Vorjahr leider noch keine der „neuen“ national<br />

anerkannten Rassen teilgenommen haben.<br />

Ähnlich glänzten die Chart Polski und Sloughi<br />

seit Beginn des Kombinationswettbewerbs leider<br />

mit Abwesenheit.<br />

Die mit Abstand stärksten Teilnehmerfelder bilden<br />

die aktiven Whippet- und Saluki-Besitzer. Mit<br />

deutlichem Abstand ist dann die Beteiligung der<br />

übrigen Rassen im Mittelfeld. Bei den Mediterranen,<br />

die ja oft als Allrounder bezeichnet werden, ist<br />

die bisherige Resonanz eher enttäuschend.<br />

Anmerkungen zur Wertung<br />

der Hunde vor Ort<br />

Im Vorfeld des Finale kam bei den Saluki- und<br />

Whippet-Besitzern eigentlich unnötige Hektik<br />

auf, wer denn nun als Dual Winner beim Finale<br />

im Ehrenring teilnehmen darf. Für künftige Teilnehmer<br />

sei an dieser Stelle daher der Ablauf der<br />

Wertung nochmals kurz erklärt:<br />

Die Teilnehmerliste am Wettbewerb Dual<br />

Winner <strong>Donaue</strong>schingen liegt am Info-Stand<br />

des DWZRV’s aus, in der nur noch Teilnehmer<br />

nach dem Coursing aufgeführt sind, die auch<br />

zur Ausstellung in <strong>Donaue</strong>schingen gemeldet<br />

haben. Zwischen- und Endstände sind dann<br />

den Tag über transparent nachzuverfolgen. –<br />

Alle auf Platz 1 stehenden Hunde finden sich<br />

dann zum Finale aller Dual-Winner und Übergabe<br />

der Ehrenpreise am Ehrenring ein.<br />

Rassen-Aufteilung am<br />

Wettbewerb „Dual Winner<br />

<strong>Donaue</strong>SCHingen“<br />

(2012-2016)<br />

Platz Anzahl Rasse<br />

1 67 Whippet<br />

2 46 Saluki<br />

3 17 Afghanischer Windhund<br />

4 16 Italienisches Windspiel<br />

5 14 Galgo Español<br />

6 13 Barsoi<br />

7 11 Podenco Canario<br />

Sloughi<br />

9 9 Greyhound<br />

10 8 Deerhound<br />

11 7 Azawakh<br />

12 3 Irish Wolfhound<br />

Podenco Ibicenco<br />

14 2 Cirneco dell’Etna<br />

Pharaoh Hound<br />

Podengo Português<br />

17 1 Magyar Agar<br />

18 0 Chart Polski<br />

Kritikos Lagonikos<br />

Podenco Andaluz<br />

Silken Windsprite<br />

Taigan<br />

61

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!