23.04.2024 Views

Journal-Donaue 2017

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

52<br />

| UW 10 | 2014 | Ausstellungen<br />

W i n d h u n d F e s t i va l D o n au e S C H i n g e n 2 0 1 6<br />

JuDGES rEporTS –<br />

ü b e r s e t z t V O n O L A F K n au B E R<br />

1<br />

BJÖRG FOSS | NOR<br />

(CAMICI AFGHAN HOUNDS &<br />

XPLORING WHIPPETS)<br />

Die Sieger der Veteranenklasse, Rüde und<br />

Hündin, waren zwei 8-jährige Wurfgeschwister,<br />

„Agha Djari’s Xpect No Less“ und „A.D.<br />

Xception To The Roule“: Beide wurden in vorzüglicher<br />

Kondition präsentiert, zeigten eine<br />

Menge Energie in der Aktion mit hochtypischer<br />

Haltung. Wobei auch die Nummer 2 der<br />

Veteranen-Hüninnen es verdient, erwähnt zu<br />

werden: „Esme del Ghyryo“ präsentierte sich<br />

von ihrer besten Seite, ausgestattet mit einer<br />

kräftigen Oberlinie und in Super-Kondition<br />

gezeigt: Eine beeindruckende 12-jährige Lady!<br />

Best of Breed Baby wurde „Preston The One<br />

and Only del Ghyryo“, ein gut entwickelter<br />

junger Rüde von korrekten Proportionen, anatomisch<br />

ausgestattet mit guter Soundness und<br />

überzeugenden Details für die Rasse.<br />

dieser Rasse. „Khaos Maximillian Emerald“<br />

war hier die Ausnahmeerscheinung: Er präsentierte<br />

sich ausgesprochen ausgewogen in der<br />

Entwicklung und überzeugend in der Gesamterscheinung<br />

mit ausreichenden Winkelungen<br />

und einem gut entwickelten Körper, aber noch<br />

nicht ganz stabil in den Ellenbogen.<br />

Die Champion-Rüden waren beeindruckend,<br />

mit gleich einer ganzen Reihe an Top-Hunden.<br />

In meinen Richterberichten beanstandete<br />

ich einige Male etwas schwache Unterkiefer.<br />

Meiner Meinung nach haben so manche Afghanischen<br />

Windhunde unserer Tage etwas zu<br />

feine Köpfe, manche weisen überhaupt keinen<br />

Stop auf und sind nicht ausreichend kräftig.<br />

Das wirkt sich nicht unbedingt förderlich<br />

auf die Jagdtauglichkeit eines Afghanischen<br />

Windhundes aus, auch wenn sie in unseren<br />

Tagen nicht mehr zwangsläufig ein ausgesprochen<br />

kräftiges Gebiss bei der Jagd einsetzen<br />

müssen. Dennoch sollten wir als Richter den<br />

ursprünglichen Jagdeinsatz bei der Bewertung<br />

im Ausstellungsring berücksichtigen.<br />

Unser aller Ziel ist es schließlich, rassetypische<br />

Details bestmöglich zu erhalten. Der Sieger<br />

der Championklasse war mir wohlbekannt:<br />

„Amal Salang Coeur de Coeurs“. Kein Hund ist<br />

perfekt – so auch nicht dieser – er ist ziemlich<br />

großrahmig in der Gesamterscheinung und<br />

das Schulterblatt könnte im Idealfall noch etwas<br />

schräger liegen. Es ist aber ein Rüde, an<br />

dem man einfach nicht vorbeischauen kann:<br />

Er verfügt über große Klasse und beeindruckt<br />

mit seiner edlen Aktion und stolzen Haltung.<br />

– Ihm gehört der Ring und auch in <strong>Donaue</strong>schingen<br />

vermittelte er den Anspruch „to be<br />

the king“!<br />

Was für ein großartiges Wochenende! Das<br />

Ausstellungsgelände hätte nicht besser sein<br />

können und die Sonne strahlte (vielleicht fast<br />

schon zu heiß für manchen Hund und Mensch).<br />

Die Stimmung war freundschaftlich und entspannt,<br />

geprägt von großer Gastfreundschaft.<br />

Mein Best Puppy der Jüngstenklassen war<br />

2<br />

„Awakening of a Dream Is’ad Amara“, ein gut<br />

Das Geschehen in den Ausstellungsringen<br />

entwickelter, maskulin wirkender Rüde. Typisch<br />

für sein Alter wirkte er noch etwas steil<br />

wurde unterstützt von effektiven Mitarbeitern:<br />

Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg dieser<br />

gewinkelt und seine Oberlinie muss sich noch<br />

wunderbaren Show beigetragen haben!<br />

festigen.<br />

Tag 1 – Afghanische Windhunde<br />

Meine beiden Sieger der Jugendklassen waren<br />

von absolut herausragender Qualität:<br />

Die meisten meiner Sieger waren überzeugende<br />

Vertreter ihrer Rasse, einige sogar herausragende<br />

Rassevertreter. Wenngleich trauriger<br />

Das Jugend-BOB ging an den Rüden „Agha<br />

Djari’s Lionheart“, den ich am liebsten mit<br />

Weise die Qualität der Afghanischen Windhunde<br />

weltweit allgemein eher abnimmt, so<br />

nach Hause genommen hätte! Ausgestattet<br />

mit einem kräftigen Kopf, der aber immer<br />

war die durchschnittliche Qualität bei dieser<br />

noch die erwünschte Eleganz aufweist, mit<br />

großen Meldezahl im Vergleich zu meinen<br />

wunderschönem Ausdruck. Er zeigte alle spezifischen<br />

Rassemerkmale bis in Detail, verfügt<br />

vorangegangenen Besuchen in Deutschland<br />

ehrlich gesagt etwas ernüchternd. In Skandinavien<br />

sehen wir beispielsweise eine ganze<br />

über ein hochtypisches Haarkleid und das<br />

rassetypisch federnde Gangwerk, verbunden<br />

3<br />

Reihe Afghanischer Windhunde mit vollkommen<br />

falschen Proportionen, die eher zu lang<br />

mit einer bemerkenswert stolzen Haltung und<br />

enormer Ringpräsenz. Man muss kein Prophet<br />

und kurzbeinig erscheinen. Von daher war ich<br />

sein, um diesem Rüden eine große Zukunft im Die Gebrauchshundeklasse gewann ein<br />

in <strong>Donaue</strong>schingen hocherfreut, dass die meisten<br />

gezeigten Exemplare im korrekten Format<br />

Ausstellungsring vorauszusagen. Ein absoluter weiterer überaus attraktiver Rüde, „Jirkan Y-<br />

Eye-Catcher war die Siegerin der Jugendklasse, Shirvan“, der so harmonisch ist, ohne jegliche<br />

standen, quadratisch mit guter Beinlänge,<br />

„Agha Djari’s Kilimanjaro“. Nicht gerade klein, Übertreibung oder Extrem, ganz korrekt aufgebaut<br />

und typisch in der Aktion – gekrönt<br />

insgesamt meist sehr gut bemuskelt. Dennoch<br />

aber sehr feminin, mit ausgezeichneten Proportionen:<br />

quadratisch aufgebaut mit guter von einer ausgesprochen stolzen Haltung.<br />

war ich ein wenig überrascht, auch auf Hunde<br />

mit Zahnstein zu treffen, mit zu langen Nägeln<br />

Beinlänge. Sie hat einen langen, elegant verlaufenden<br />

Hals, der gut in die Schulter über-<br />

Die offene Klasse der Rüden war eher enttäu-<br />

und nur oberflächlich gepflegtem Haarkleid.<br />

Es ist schon ungewöhnlich, als Aussteller eine<br />

geht. Und bei einer stolzen Kopfhaltung zeigt schend, so dass „Onur Ebn Rashida von Haussman“<br />

leichtes Spiel hatte. Er hätte es wirklich<br />

ganze Menge an Geld und Meldegebühren,<br />

sie ein wirklich effizientes Gangwerk.<br />

Fahrt- und Hotelkosten auf sich zu nehmen<br />

verdient, gegen eine stärkere Konkurrenz anzutreten.<br />

Er ist nicht sonderlich großrahmig,<br />

und dann nicht eine oder zwei Stunden für<br />

In der Zwischenklasse finden sich regelmäßig<br />

Grooming und erforderliche Vorbereitungen<br />

zur Präsentation im Ausstellungsring zu<br />

nicht zwangsläufig die besten Afghanischen aber sehr maskulin mit einem kräftigen Kopf<br />

Windhunde; ein eher schwieriges Alter bei mit vorzüglichem Ausdruck, einer korrekten<br />

investieren.<br />

4<br />

1 3. Best Baby in Show (Tag 1) & Best Baby (Afghanischer Windhund an beiden Tagen): Preston The One and Only del Ghyryo (Figaro del Ghyryo x Kadjanin del Ghyryo), Z.: Guy de Moor (BE), Eig.: Jules Chapelle-Donni (BE) 2 Bester Veteran – Afgh.<br />

Windhund (Tag 1) Veteran Winner <strong>Donaue</strong>schingen & Veteranen-BOB (Afghan Hound): Agha Djari`s Xception To The Roule (MCH.Agha Djari`s Revenge of Xenos x MCH.Agha Djari`s Per JJ), Z.: Stefan Boieck (DE), Eig.: Gerd Kraus (DE) 3 Jugend-BOB (Tag 1)<br />

Junior Winner <strong>Donaue</strong>schingen Jugend-BOB: Agha Djari´s Lionheart (Agha Djari´s Urban Cowboy x Agha Djari´s Zahara), Z.: Stefan Boieck (DE), Eig.: Karin Hessling (DE) 4 Best of Breed - Entscheidung, Tag 1<br />

52

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!