23.04.2024 Views

Journal-Donaue 2017

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

48<br />

| UW 10 | 2014 | Ausstellungen<br />

W i n d h u n d F e s t i va l D o n au e S C H i n g e n 2 0 1 6<br />

JuDGES rEporTS –<br />

Gewisse Sorgen bereiten mir, nicht nur bei den<br />

Whippets, die Schulter- und Oberarmlage. Ich<br />

habe doch recht viele gerade Oberarme gesehen,<br />

die dazu führten, dass bei einigen Hunden<br />

die Vordergliedmaßen nicht mehr gut unter<br />

dem Körper standen. Auch die Schulterlage<br />

ist manchmal etwas verbesserungswürdig.<br />

INGRID KraH-<br />

HEIERMann | DE<br />

(HIGH ON EMOTION WHIPPETS)<br />

Wenn ich das schreibe, so ist das natürlich<br />

Jammern auf hohem Niveau, denn wie schon<br />

erwähnt, war ich positiv von der hohen Qualität<br />

der gezeigten Hunde überrascht. Nicht wenige<br />

von ihnen haben das Potential, auf jeder<br />

Ausstellung weit vorne stehen zu können.<br />

Wie seit mehr als 20 Jahren lud auch in diesem<br />

Jahr der DWZRV die Windhundbegeisterten,<br />

ob Züchter oder Besitzer, zum internationalen<br />

Es fiel mir nicht immer leicht, mich für die<br />

Gewinner zu entscheiden, waren doch in fast<br />

1<br />

Windhund Festival nach <strong>Donaue</strong>schingen ein. allen Klassen mehrere Kandidaten für den<br />

Wieder folgten viele Windhundfreunde aus Spitzenplatz anwesend. So mussten Details<br />

ganz Europa diesem Ruf, wohl wissend, dass entscheiden.<br />

es sich um eine schöne, wenn nicht sogar die<br />

schönste Windhundsausstellung auf dem Kontinent<br />

handelt.<br />

Am ersten Tag, an dem der Winner <strong>Donaue</strong>schingen<br />

vergeben wurde, hatte ich<br />

die Ehre, die Hündinnen zu richten, was<br />

Aus diesem Grund und weil ich es schon häufiger<br />

ein großes Vergnügen war...<br />

als Aussteller miterleben durfte, war ich<br />

natürlich sehr glücklich, in diesem Jahr dort<br />

zusammen mit Hendrik Härling die Whippets<br />

richten zu dürfen.<br />

In der Veteranenklasse waren leider nur zwei<br />

Hündinnen gemeldet. Beide waren allerdings<br />

eine Augenweide. Ich entschied mich hier für<br />

„Druantia's Ellinora Bright Star“, eine neunjährige<br />

2<br />

Um es vorwegzunehmen: Es war ein fantastisches<br />

Erlebnis, so viele erstklassige Whippets<br />

zu richten, ihr Haarkleid und ihren Körper zu<br />

fühlen und so viele hochtypische Köpfe mit<br />

dem von uns allen so gewünschten Whippet-<br />

Ausdruck zu betrachten. Ich kann nur sagen,<br />

ich habe an beiden Tagen ein Wohlfühlbad in<br />

Whippets genossen. Vielen Dank an alle Aussteller,<br />

die sich meinem Urteil stellten.<br />

korrekte, sehr frisch wirkende Rassever-<br />

treterin mit tadellos gepflegten Zähnen und<br />

Nägeln, die sichtbar die Ausstellungsatmosphäre<br />

genoss. Der zweitplatzierten „Cariad's<br />

Karadhras Silver Mist“ litt etwas mehr unter<br />

den hohen Temperaturen und musste sich, obwohl<br />

auch sie viele Qualitäten zeigen konnte,<br />

mit dem zweiten Platz begnügen.<br />

In der Babyklasse war meine Gew innerin die<br />

Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass fast<br />

alle der ausgestellten Hunde in guter Verfassung<br />

und gepflegt waren. Die Bemuskelung<br />

war bei den meisten Hunden standardgerecht,<br />

bei einigen wenigen hätte ich mir gewünscht,<br />

dass sie etwas trockener gewesen wären. Das<br />

Übergewicht in solchen Fällen beeinträchtigt<br />

doch etwas die Linien und beeinflusst<br />

das Gangwerk. Bei fast allen Hunden war die<br />

Winkelung der Hinterhand tadellos, aber die<br />

Aktion hinten war bei vielen, vor allem bei den<br />

Hündinnen, doch etwas Pfoten-eng.<br />

in Italien gezogene sechs Monate alte „Satellite<br />

of Love“, eine fawn-farbene Hündin mit<br />

sehr schönen Linien, prima Winkelungen und<br />

einem bemerkenswerten Gangwerk. Für mich<br />

eine junge Hündin mit einer vielversprechenden<br />

Zukunft.<br />

In der Jüngstenklasse war meine Gewinnerin<br />

die schon super entwickelte und sehr ausgewogene<br />

Hündin „Crème Anglaise’s Eat my<br />

Dust“. Auch sie zeigte ein typvolles Whippet-<br />

Gangwerk mit sehr schönem flachen Vortritt<br />

3<br />

4<br />

1 Winner <strong>Donaue</strong>schingen & BOS (Whippet): La Belle Helene Da Roseira Brava (Ch.Barnesmore Celtic Tiger x I Wannabe Princess Da Roseira Brava), Z. & Eig.: Paulo Coelho (PT) & CAC-Siegerin Esedra Me Gusta Menear (Nugabe Kona Chief x Esedra F de<br />

Genik), Z. & Eig.: Mariarita Carraturo (IT) 2 Baby-BOB (Whippet) Baby Klasse: Satellite of Love (Yohji Jamamoto x MCh. Sobresalto Standing Ovation), Z.: Giovanni Liguori, Eig.: Alessia Corradini (IT) 3 BOB (Whippet – Tag 2): MCH. Linrow´s Hall of Fame<br />

to Play Mec (MCH. Suna Regens Blosso Keyzer x Linrow´s Irish Pleasure), Z.: Fres Hallin & Rossow Preben, Eig.: Gerard & Marion Cloes (BE) 4 Junior-BOB (Whippet) & Junior Best in Show (Tag 2); Junior Winner <strong>Donaue</strong>schingen, Jugend-BOB, BOB & 3. Best<br />

in Show (Tag 1): Red Cardinal Boogie Shoes (Ch. Siprex Noah x Ch. Meisterhaus Running In Heels), Z.& Eig.: Steven Esposti (DE)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!