27.09.2013 Views

System Board ZW35 Series - datasheets

System Board ZW35 Series - datasheets

System Board ZW35 Series - datasheets

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Introduction<br />

• Era/eitertes IDE des PIO-Modus 4 (Datenubertragungsgeschwindigkeit von<br />

bis zu I4MB/Sek.).<br />

• Verminderte CPU-Benutzung wahrend Diskettenubertragung dank dem Bus-<br />

Master.<br />

• Unterstutzung des ATAPI CD-ROMs, LS-120 und ZIP<br />

IrDA-Schnitts telle<br />

Die <strong>System</strong>piatine ist mit einem IrDA-AnschluB versehen, durch welche eine<br />

kabellose Verbindung zwischen Ihrem Computer und Peripheriegeraten hergestellt<br />

werden kann. Diese Schnittstelle unterstutzt Fferipheriegerate, die der IrDA und<br />

ASKIR-Norm entsprechen.<br />

USB-Anschlusse<br />

Die <strong>System</strong>piatine ist mit zwei USB-Anschlussen versehen. Durch USB konnen<br />

Daten zwischen Ihrem Computer und einer groBen Auswahl an gleichzeitig<br />

zuganglichen extemen "Plug and Play" Fteripheriegeraten ausgetauscht werden.<br />

BIOS<br />

• Kompatibilitat mit Award BIOS, Windows® 95/98 Plug and Play<br />

• Unterstutzung des sequentiellen SCSI-Ladens<br />

• Flash EPROM fur ein einfaches Aktualisieren des BIOS (4Mbit)<br />

• Mit NCR 810 SCSI BIOS<br />

• Unterstutzung der DMI-2.0-Funktion<br />

Desktop-Management-Schnittstelle (DMI)<br />

Die <strong>System</strong>piatine ist mit einem DMI 2.0 ausgestattet, die im BIOS integriert ist.<br />

Durch das DMI-Dienstprogramm im BIOS werden automatisch verschiedene<br />

Informationen iiber die Konfiguration Ihres <strong>System</strong>s registriert, wonach diese<br />

Informationen im DMI-Speicher gespeichert werden. Dieser DMI-Speicher bildet<br />

einen Teil des "Plug and Play" BIOS und des DMI der <strong>System</strong>piatine, zusammen<br />

mit der richtig mit dem Netzwerk verbundenen Software. Auf diese Weise soli<br />

der Unterhalt und die Fehlersuche des PC-<strong>System</strong>s erleichtert werden.<br />

1.1.2 <strong>System</strong> Health Monitor Funktions<br />

Durch die <strong>System</strong>piatine konnen die folgenden "gesundheitlichen Bedingungen"<br />

Ihres <strong>System</strong>s uberwacht werden.<br />

• Uberwachung der Temperatur der Prozessoren/des <strong>System</strong>s/anderer Gerate<br />

sowie Warnsignal bei Oberhitzung.<br />

• Uberwachung der Spannungen des 5VSB/VBAT/1,5V/3,3V/5V/± I 2V/<br />

Prozessoren sowie Warnsignal bei Ausfall.<br />

• Uberwachung der Geschwindigkeit des Prozessor-Ventilators,<br />

Chassisventilators und des zweiten Chassisventilators. Steuert die<br />

Geschwindigkeit des Prozessor-Ventilators und des Chassisventilators und<br />

sendet ein Warnsignal bei einem Ausfall aus.<br />

• Automatisches Ein-/Ausschalten des Ventilators.<br />

• Anzeige der Temperatur Spannung und Geschwindigkeit des Ventilators.<br />

• Wamignal bei geóffneter Chassis.<br />

• Unterstutzung des Thermodiodenausgangs des CeleronO-Prozessors (reelle<br />

Temperatur des Prozessors)<br />

Soil bei Auftreten einer abnormalen Situation eine Wammeldung erscheinen oder<br />

ein akustisches Warnsignal abgegeben werden, muR das Hardware-Doktor-<br />

Dienstprogramm installiert werden. Dieses Dienstprogramm ist auf der CD<br />

enthaiten, welche mit der <strong>System</strong>piatine geliefert wurde. Weitere Einzelheiten<br />

finden Sie unter dem Abschnitt des Hardware-Doktor-Dienstprogramm in Kapitel<br />

4.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!