18.05.2014 Views

Aufstell- und Bedienungsanleitung Pelletofen ... - Pelletshome.com

Aufstell- und Bedienungsanleitung Pelletofen ... - Pelletshome.com

Aufstell- und Bedienungsanleitung Pelletofen ... - Pelletshome.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

WP01_1_2010_de_en_fr_it_V10.doc 11 / 96<br />

4.7 Steuerung<br />

Der Ofen verfügt über eine Digitalanzeige für die Steuerung der verschiedenen Funktionen. Im<br />

Folgenden werden die Funktionen der Tasten beschrieben.<br />

ERSTINBETRIEBNAHME<br />

Arbeitsschritt Beschreibung Anzeige auf dem Display<br />

Nach der Herstellung der Netzverbindung erscheint im Display das<br />

Konfigurationsmenü (einmalig).<br />

Mit ↑↓ Sprache einstellen.<br />

Bestätigen mit „Menü OK“.<br />

Aktuelle Uhrzeit <strong>und</strong> aktuellen Wochentag eingegeben:<br />

„Menü OK“ (kurz drücken) wechselt zwischen St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Minuten<br />

(blinkt entsprechend).<br />

„Menü OK“ (lang drücken) wechselt zum Wochentag.<br />

Einstellen mit (↑↓). Bestätigen mit „Menü OK“.<br />

Bei Bedarf kann die Einstellung für einen externen Anschluss vorgenommen<br />

werden.<br />

Es kann dabei zwischen dem im Gerät integrierten Raumtemperaturfühler,<br />

einem externen Raumtemperaturfühler, der als Öffner<br />

oder Schließer funktionieren kann, oder einer externen Verriegelung<br />

gewählt werden.<br />

1. „kein Ext“ kein externer Raumtemperaturfühler angeschlossen<br />

2. „verriege“ externe Abschaltung des Ofens z.B. durch eine Lüftungsanlage<br />

3. „Thermost“ externer Raumtemperaturfühler angeschlossen<br />

Eine der Bezeichnungen ist mit „Menü OK“ zu bestätigen.<br />

Nach Abschluss dieser Einstellungen erscheint „konf ok“<br />

Nachträgliche Änderung:<br />

Mit „Menü OK“ (gedrückt halten) + Netz-AUS-Netz-EIN ist man<br />

wieder im KONFIG-Menü <strong>und</strong> die Einstellungen können geändert<br />

werden. Dabei bleiben Betriebsst<strong>und</strong>en, verbrauchte Pelletmenge<br />

<strong>und</strong> sämtliche Parameter wie Schaltzeiten, Leistungsstufen, Steuerungsart<br />

etc. erhalten.<br />

mit „Menü OK“<br />

Nach erneutem „Menü OK“ erscheint →<br />

Gerät einschalten<br />

Taste 2 sec drücken<br />

Zur Inbetriebnahme das Gerät einschalten.<br />

Das Zündprogramm läuft.<br />

Bei der Erstinbetriebnahme läuft der Ofen im „Hand“-Modus, bei<br />

späteren Änderungen in der zuletzt gestarteten Betriebsart.<br />

Stellt der Flammtemperaturfühler während der Startphase einen<br />

Anstieg der Brennkammertemperatur um einen gewissen Betrag<br />

fest, so gilt der Ofen als gezündet <strong>und</strong> wechselt in den Normalbetrieb.<br />

= Leistungsstufe<br />

= Temperaturwert<br />

(je nach eingestellter<br />

Betriebsart)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!