18.05.2014 Views

Aufstell- und Bedienungsanleitung Pelletofen ... - Pelletshome.com

Aufstell- und Bedienungsanleitung Pelletofen ... - Pelletshome.com

Aufstell- und Bedienungsanleitung Pelletofen ... - Pelletshome.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

WP01_1_2010_de_en_fr_it_V10.doc 9 / 96<br />

4.4 Bedienung <strong>und</strong> Heizbetrieb<br />

Für die Bedienung des Gerätes stehen verschiedene Tasten zur Verfügung, die durch Anzeigen<br />

ergänzt werden. In der Regel benötigen Sie zum Betrieb des Gerätes ausschließlich die<br />

I/O-Taste <strong>und</strong> die Tasten „+“ <strong>und</strong> „-“.<br />

Mit der I/O-Taste schalten Sie das Gerät „Ein“ <strong>und</strong> „Aus“.<br />

Mit den Tasten +/- wählen Sie die gewünschte Leistung Ihres Gerätes vor.<br />

Für den Automatikbetrieb können verschiedene Regler (Zubehör) angeschlossen werden. Ausführliche<br />

Informationen hierzu werden nachfolgend beschrieben.<br />

Achtung: Durch Drücken der „Menü“ – Taste springt das Display auf die Menüebene. Um<br />

diese Ebene wieder zu verlassen, muss wiederum die Taste „Menü“ gedrückt werden, da<br />

in der Menüebene, mit Ausnahme der I/O-Taste, die Bedienung des Gerätes nicht möglich<br />

ist! Wird länger als 60 Sek<strong>und</strong>en keine Taste gedrückt, erfolgt ein automatischer<br />

Rücksprung auf die Bedienungsebene.<br />

4.5 Leistungsvorwahl<br />

Über die Tasten +/- kann die gewünschte Leistung des Gerätes jederzeit voreingestellt werden.<br />

Der voreingestellte Wert bleibt auch nach dem Ausschalten des Gerätes so lange gespeichert,<br />

bis manuell ein neuer Wert eingestellt wird. Nach dem Anheizprogramm geht das Gerät im<br />

Heizprogramm automatisch auf die voreingestellte Leistung, solange kein interner oder externer<br />

Regler eine andere Leistung anfordert. Die Leistung kann in 10 Stufen eingestellt werden.<br />

Dabei entspricht Stufe 10 der maximalen, Stufe 1 der minimalen Leistung.<br />

4.6 Erstinbetriebnahme<br />

Wichtige Hinweise:<br />

• Feuerraumtür immer, auch im kalten Zustand, geschlossen halten.<br />

• Im Heizbetrieb können alle Oberflächen <strong>und</strong> besonders die Sichtscheiben sowie die Griffe<br />

<strong>und</strong> Bedieneinrichtungen sehr heiß werden. Machen sie Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, Ältere<br />

Menschen <strong>und</strong> Tiere auf diese Gefahren aufmerksam, <strong>und</strong> halten sie sie während des Heizbetriebes<br />

von der Feuerstätte fern. Verwenden Sie zur Bedienung den beigelegten Schutzhandschuh<br />

oder das Hilfswerkzeug. Kinder <strong>und</strong> Jugendliche unter 16 Jahren dürfen den<br />

Ofen ohne Aufsicht Erziehungsberechtigter nicht bedienen.<br />

• Auch die Verkleidungen können im Dauerbetrieb heiß werden. Benutzen Sie den mitgelieferten<br />

Hitzeschutzhandschuh.<br />

• Kinder <strong>und</strong> Jugendliche nicht unbeaufsichtigt in Ofennähe lassen!<br />

• Alle Stahl- <strong>und</strong> Gussteile des Ofens wurden im Werk mit hochhitzebeständigem Lack beschichtet<br />

<strong>und</strong> eingebrannt. Beim ersten Anheizen des neuen <strong>Pelletofen</strong>s trocknet der Lack<br />

nach, dabei kann Geruch <strong>und</strong> Rauch entstehen! Hierzu bitte folgende Ratschläge beachten:<br />

o Den Raum gut durchlüften, damit die freiwerdenden Dämpfe abziehen können.<br />

o Während der Aushärtezeit ist der Lack noch weich. Lackierte Flächen möglichst nicht<br />

berühren, um eine Beschädigung der Lackoberfläche auszuschließen.<br />

o Das Aushärten des Lackes ist nach einiger Betriebszeit mit großer Heizleistung beendet.<br />

Erst nachdem das Gerät gemäß Montageanleitung komplett installiert worden ist, dürfen Pellets<br />

in den Vorratsbehälter gefüllt werden. Vorratsbehälter mit mindestens 5 kg Holzpellets füllen.<br />

Im Pellettank, Brennraum oder Brennerschale dürfen sich keine Gegenstände befinden.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!