15.06.2014 Views

hCG Anleitung.indd - feedback-online.de

hCG Anleitung.indd - feedback-online.de

hCG Anleitung.indd - feedback-online.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

dingt durch natürliche Aborte, bestimmte Tumorerkrankungen, erhöhte physiologische<br />

<strong>hCG</strong>-Konzentrationen nicht-schwangerer Frauen und <strong>hCG</strong>-haltige Medikamente. In <strong>de</strong>r<br />

Routine raten wir daher nicht zu einer Testinterpretation nach 5 Minuten Reaktionszeit.<br />

AUSWERTUNG<br />

NEGATIV (nicht schwanger):<br />

Im Ergebnisfenster erscheint nur eine rote Ban<strong>de</strong>, die Kontrolllinie (C). In <strong>de</strong>r Testregion (T)<br />

ist keine Ban<strong>de</strong> zu sehen.<br />

C<br />

T<br />

POSITIV (schwanger):<br />

Es zeigen sich zwei farbige Ban<strong>de</strong>n. Zusätzlich zu <strong>de</strong>r Ban<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Kontrollregion (C) ist<br />

eine zweite Ban<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Testregion (T) zu sehen. Die <strong>hCG</strong>-Konzentration entspricht <strong>de</strong>r<br />

einer Schwangerschaft.<br />

C<br />

T<br />

C T C T<br />

UNGÜLTIG:<br />

Das Fehlen <strong>de</strong>r roten Ban<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Kontrollregion (C) o<strong>de</strong>r das vollkommene Fehlen von<br />

roten Ban<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utet auf einen Fehler in <strong>de</strong>r Durchführung <strong>de</strong>s Tests o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Verfall <strong>de</strong>r<br />

Reagenzien hin. Erscheint auch nach <strong>de</strong>m wie<strong>de</strong>rholten Auftropfen von Probenflüssigkeit<br />

keine rote Ban<strong>de</strong>, verwerfen Sie bitte diesen Test; er ist ungültig.<br />

C T C T<br />

Achtung: Die Farbintensität in <strong>de</strong>r Testregion ist proportional zur <strong>hCG</strong>-Konzentration im<br />

Urin/Serum. Dennoch ist <strong>de</strong>r Test nur qualitativ verwendbar.<br />

ANMERKUNGEN ZUR AUSWERTUNG<br />

Bei sehr verdünnten Proben kann es sein, dass die <strong>hCG</strong>-Konzentration nicht hoch genug ist.<br />

Bei einem negativen Testergebnis trotz Verdachtes auf eine Schwangerschaft sollte 48-72<br />

Stun<strong>de</strong>n später noch einmal eine Probe mit Morgenurin getestet wer<strong>de</strong>n.<br />

Bereits kurz nach <strong>de</strong>r Einnistung in <strong>de</strong>r Gebärmutter sind sehr geringe <strong>hCG</strong>-Konzentrationen<br />

(weniger als 50 mIU/mL) im Urin o<strong>de</strong>r Serum vorhan<strong>de</strong>n. Da jedoch eine beträchtliche<br />

Anzahl von Schwangerschaften in <strong>de</strong>n ersten 3 Monaten aus natürlichen Grün<strong>de</strong>n en<strong>de</strong>n,<br />

ist es ratsam, sich ein schwach positives Testergebnis mit Hilfe von an<strong>de</strong>ren klinischen Tests<br />

bestätigen zu lassen.<br />

Eine Reihe von Umstän<strong>de</strong>n (z.B. Tumorerkrankung) können, selbst wenn die Patientin nicht<br />

schwanger ist, eine <strong>hCG</strong>-Konzentration bis über 10 mIU/mL hervorrufen. Deshalb sollte bei<br />

Anwesenheit von <strong>hCG</strong> im Urin o<strong>de</strong>r im Serum, das durch <strong>de</strong>n BioNexia ® <strong>hCG</strong> Combo ermittelt<br />

wur<strong>de</strong>, keine Schwangerschaft diagnostiziert wer<strong>de</strong>n, bis die eben genannten Möglichkeiten<br />

nicht klar ausgeschlossen wur<strong>de</strong>n.<br />

Im Übrigen sollte wie bei allen diagnostischen Tests auch hier die Diagnose nicht auf Grund<br />

<strong>de</strong>s Ergebnisses eines einzelnen Testes gestellt wer<strong>de</strong>n. Die Diagnose sollte durch <strong>de</strong>n Arzt<br />

nach Auswertung aller relevanten Befun<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>r klinischen und <strong>de</strong>r Laboruntersuchung<br />

gestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

ERWARTETE WERTE<br />

Bei gesun<strong>de</strong>n Männern und gesun<strong>de</strong>n nicht schwangeren Frauen kann mit <strong>de</strong>m BioNexia ®<br />

<strong>hCG</strong> Combo kein <strong>hCG</strong> nachgewiesen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die <strong>hCG</strong>-Konzentration im Urin o<strong>de</strong>r Serum von schwangeren Frauen verdoppelt sich nach<br />

<strong>de</strong>r Einnistung <strong>de</strong>r befruchteten Eizelle in <strong>de</strong>r Gebärmutter etwa alle 2,5 Tage, und erreicht,<br />

2-3 Monate nach <strong>de</strong>r letzten Menstruation (etwa 10. SSW), einen Höchststand von bis zu<br />

200000 mIU/mL. Der BioNexia ® <strong>hCG</strong> Combo hat eine Sensitivität von 20 mIU/mL nach 5<br />

Minuten für Urin und Serum und kann schon am ersten Tag nach Ausbleiben <strong>de</strong>r Menstruation<br />

<strong>hCG</strong> ermitteln. Eine Konzentration von 25 mIU/mL o<strong>de</strong>r höher ist 7-10 Tage nach<br />

<strong>de</strong>r Empfängnis vorhan<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r 4-5 Tage vor <strong>de</strong>m Ausbleiben <strong>de</strong>r Menstruation. Eine sehr<br />

schwache Linie in <strong>de</strong>r Testregion sollte nicht gleich als „Schwanger“ diagnostiziert wer<strong>de</strong>n.<br />

Es wird empfohlen nach 48-72 Stun<strong>de</strong>n eine weitere Urin-/Serumprobe zu testen. Auch bei<br />

negativen Testergebnissen, bei <strong>de</strong>nen angenommen wird, dass die Patientin schwanger ist,<br />

sollte nach 48-72 Stun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Test mit einer neuen Probe wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!