15.11.2012 Views

MECABLITZ 50 AF-1 digital - Materiel.net

MECABLITZ 50 AF-1 digital - Materiel.net

MECABLITZ 50 AF-1 digital - Materiel.net

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

9.8 Aufnahmeformat-Anpassung (S Zoom)<br />

Bei einigen Typen von Digitalkameras kann die Anzeige für die Position des<br />

Hauptreflektors dem Chip-Format (Abmessungen des Bildaufnahmebausteines)<br />

mit der Zoom-Size-Funktion („S Zoom“) angepasst werden.<br />

Einstellvorgang<br />

• Kameraauslöser antippen, damit ein Datenaustausch zwischen Blitzgerät und<br />

Kamera stattfindet.<br />

S<br />

On<br />

☛☛<br />

☛<br />

OFF<br />

On<br />

S<br />

S<br />

• Tastenkombination „Select“ so oft<br />

drücken, bis „Zoom“ angezeigt wird und<br />

„S“ blinkt.<br />

• Mit den Tasten + und — die gewünschte<br />

Einstellung vornehmen.<br />

– Bei der Anzeige „S On“ ist die<br />

Zoom–Size-Funktion aktiviert.<br />

– Bei der Anzeige „S Off“ ist die<br />

Zoom–Size–Funktion deaktiviert.<br />

Die Einstellung wird sofort wirksam.<br />

Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und die Einstellung wird<br />

automatisch gespeichert.<br />

Nach der Aktivierung der Zoom–Size–Funktion wird im Display „S“ angezeigt.<br />

☞ Bei Kameras welche die Aufnahmeformat–Anpassung nicht unterstützen<br />

kann Zoom-Size-Funktion nicht eingestellt werden!<br />

10 Blitztechniken<br />

10.1 Indirektes Blitzen<br />

Durch indirektes Blitzen wird das Motiv weicher ausgeleuchtet und eine ausgeprägte<br />

Schattenbildung verringert. Zusätzlich wird der physikalisch bedingte<br />

Lichtabfall vom Vordergrund zum Hintergrund vermindert.<br />

Für indirektes Blitzen ist der Hauptreflektor � des Blitzgerätes horizontal und<br />

vertikal schwenkbar. Dazu Entriegelungsknopf � drücken und den Haupreflektor �<br />

schwenken. Zur Vermeidung von Farbstichen in den Aufnahmen sollte die<br />

Reflexfläche farbneutral bzw. weiß sein.<br />

Der Hauptreflektor � ist in der Normalposition 0° verriegelt. Zum Schwenken des<br />

Hauptreflektors den Entriegelungsknopf � drücken und den Haupreflektor schwenken.<br />

☞ In allen geschwenkten Positionen, außer 0°, ist der Haupreflektor nicht<br />

verriegelt.<br />

☞ Beim Schwenken des Hauptreflektors � ist darauf zu achten, dass um<br />

einen genügend großen Winkel geschwenkt wird, damit kein direktes<br />

Licht vom Hauptreflektor auf das Motiv fallen kann. Deshalb mindestens<br />

bis zur 60° Rastposition schwenken. Bei geschwenktem Reflektorkopf<br />

wird der Hauptreflektor in eine Position von 70 mm gesteuert, damit<br />

kein direktes Streulicht zusätzlich das Motiv beleuchten kann.<br />

Dabei erfolgt keine Anzeige der Reichweite und der Position des<br />

Hauptreflektors.<br />

21<br />

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!