16.11.2012 Views

WMF 10

WMF 10

WMF 10

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Inbetriebnahme<br />

2.2 Aufstellen und anschließen<br />

> Nehmen Sie Ihre Kaffeepadmaschine aus der Verpackung.<br />

Gefahr!<br />

Unfallgefahr für Kinder bei niedriger Aufstellhöhe!<br />

Bei zu niedriger Aufstellhöhe können Kinder das Gerät greifen und möglicherweise durch heißen Dampf<br />

oder Wasser verletzt werden.<br />

> Stellen Sie das Gerät mindestens 85 cm über der Oberkante des Fußbodens auf, ggf. höher.<br />

> Stellen Sie das Gerät auf eine Fläche von mindestens 60 cm Tiefe.<br />

> Rücken Sie das Gerät soweit nach hinten, dass Kinder die Tropfschale und das Gerät nicht greifen<br />

können.<br />

Mögliche Sachschäden an empfindlichen Aufstellflächen!<br />

Durch Austreten von heißem Dampf oder Wasser können empfindliche Aufstellflächen beschädigt werden.<br />

> Schützen Sie empfindliche Aufstellflächen mit einer wasserdichten, wärmeunempfindlichen Unterlage.<br />

> Achten Sie darauf, dass die Aufstellfläche trocken bleibt.<br />

> Stellen Sie Ihre Kaffeepadmaschine auf eine stabile, waagrechte, wasser- und wärmeunempfindliche<br />

Aufstellfläche. Halten Sie die Maschine dabei von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) fern.<br />

> Legen Sie das Abtropfgitter in die Tropfschale. Beachten Sie dabei die Positionsmarkierung vorne<br />

rechts.<br />

> Setzen Sie die Tropfschale mit Abtropfgitter in die Kaffeepadmaschine ein.<br />

> Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine Schutzkontaktsteckdose.<br />

> Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigung:<br />

- Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein.<br />

- Schützen Sie das Netzkabel vor scharfen Kanten, Feuchtigkeit, Hitze oder ÖL.<br />

6<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!