16.11.2012 Views

WMF 10

WMF 10

WMF 10

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Pflege der Kaffeepadmaschine<br />

Wenn die Milchrückstände jedoch schon getrocknet sind, hilft nur noch die manuelle Reinigung, wie im<br />

Kapitel „5.4.1 Milchschaumeinheit“ auf Seite 29 ff. beschrieben.<br />

5.3 Spülung<br />

Spülen Sie das Gerät, wenn es mehrere Tage nicht benutzt wurde. Dadurch wird der Inhalt des<br />

Heizsystems durch frisches Wasser ersetzt.<br />

Gefahr!<br />

Verbrühungsgefahr!<br />

Bei der Spülung wird heißer Dampf erzeugt.<br />

> Achten Sie darauf, dass die Milchschaumeinheit am Gerät montiert ist und ein Gefäß darunter steht.<br />

Starten Sie die Spülung direkt nach dem Einschalten, noch vor dem Aufheizen. So sparen Sie Energie.<br />

> Spülen Sie den Wassertank aus.<br />

Nach dem Ausspülen des Wassertanks saugt die Pumpe anfangs Luft an, wodurch ein lautes Geräusch<br />

verursacht werden könnte. Dies ist ein normaler Vorgang.<br />

> Bevor Sie den Tankdeckel wieder aufsetzen, prüfen Sie, ob die Ansaugkappe ordnungsgemäß montiert<br />

ist.<br />

> Füllen Sie den Wassertank durch die Einfüllöffnung im Tankdeckel bis zu dessen max-Marke.<br />

> Setzen Sie den Wassertank in das Gerät ein und verschließen Sie die Tür.<br />

> Stellen Sie sicher, dass die leere Padkassette eingeschoben ist und drehen Sie den Verriegelungsknopf<br />

auf Position �.<br />

26<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!