11.07.2015 Views

MasterCella

MasterCella

MasterCella

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2. Funktion und Beschreibung der TastenDie Funktionstasten Ihres <strong>MasterCella</strong> ermöglichen eine besonders intuitive und schnelle Anwendung des Gerätes.Insbesondere führen die Tasten 1, 5, 6 (Abb 2.1) mehrere Funktionen aus, wie nachstehend beschrieben wird.1Schaltet den Alarmsummer und das Relais aus,während der Alarmcode für die gesamte Dauer desAlarms angezeigt bleibt:- wird diese Taste beim Einschalten des Gerätes gedrückt,werden die Default-Parameter werden eingestellt (sieheAlarme, Meldungen und Fehlerbehebung);- wird sie länger als 5 Sekunden gedrückt, ermöglichtdies den Zugriff auf das Vorbereitungsmenü der häufigverwendeten Parameter;- wird sie länger als 5 Sekunden mit der SET-Taste gleichtzeitig gedrückt, ermöglicht dies den Zugriff auf dasKonfigurationsmenü mit Passwort 22 (siehe unter demAbschnitt Zweite Ebene: Konfigurationsparameter).1SETprg2 34 5 6Abb. 2.12345Wird diese Taste länger als 5 Sekunden lang gedrückt, wird ein Dauerbetrieb aktiviert / deaktiviert, d.h.die Zwangseinschaltung des Verdichters für eine einstellbare Zeit (siehe Parameter cc).Ein- und Ausschalten der KühlanlageWichtiger Hinweis: Steht der Regler auf AUS, sind außer der Lichttaste und dem Hilfsausgang (Licht) alleAusgänge deaktiviert, während die LED „Einschalten/Ausschalten“ blinkt. Es ist notwendig, denParameter c2 zu einzustellen, dass gewährleistet werden kann, dass zwischen einem Ausschalten unddem nächsten Einschalten die Mindestausschaltzeit des Verdichters eingehalten wird. Die EIN/AUS-Taste kann deaktiviert werden, wenn einer der beiden digitalen Eingänge als Fernschalter für EIN/AUSprogrammiert wird (siehe Konfiguration der digitalen Eingänge.Stellt den Betriebspunkt oder Sollwert ein (siehe Änderung und Speichern der Parameter); zeigt den Wertdes gewählten Parameters an (siehe unter dem Abschnitt Änderung und Speicherung der Parameter);-wird sie länger als 5 Sekunden mit der Prg-Taste gleichzeitig gedrückt:ermöglicht dies den Zugriff auf das Konfigurationsmenü mit Passwort 22 (siehe Zweite Ebene:Konfigurationsparameter).Vermindert den Wert auf dem Display während der Einstelloperationen des Sollwerts und/oder des Parameterwertes-wird sie länger als 5 Sekunden gedrückt: Erzwingt einen manuellen Auftauzyklus6deaktiviert das Zellenlicht(oder einen anderen Hilfsausgang);Erhöht während der Einstelloperationen den auf dem Display angezeigten Sollwert und/oder Parameterwert.LED-AnzeigenKühlen eingeschaltetVerdampferlüfter eingeschaltetAbtauung läuftLicht eingeschaltet„Dauerbetrieb“Einheit ausgeschaltet (Einheit OFF)Blinkt eine der LED, siehe unter dem Abschnitt Alarme, meldunger und fehlerbehebung.63

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!