11.07.2015 Views

MasterCella

MasterCella

MasterCella

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

4.4 Konfiguration der digitalen EingängeDie digitalen Eingänge ID1 und ID2 können verschiedene Funktionen je nach den den Parametern A4(auf Eingang ID1 bezogen) und A5 (auf Eingang ID2 bezogen) zugeordneten Werten ausführen.Die Hauptfunktionen sind die folgenden:Wert Bedeutung FunktionA4 / A50 Eingang nicht aktiviert1 Unmittelbarer externer Alarm Kontakt auf = aktivierter Alarm2 Externer Alarm mitAktivierungsverzögerungKontakt offen=aktivierter Alarm.Verzögerung = A73 Auftauaktivierung Kontakt offen= Abtauung nicht aktiviert.4 Auftaubeginn Abtauaktivierung beim Schließen des Kontaktes.5 Türschalter Kontakt auf = Beim Öffnen der Tür werden derVerdichter und die Verdampferlüfter ausgeschaltet; dasLicht wird eingeschaltet und die Temperaturalarmewerden deaktiviert. Nach Ablauf einer einstellbarenZeit (d8) beginnt das Display zu blinken, und derRegler startet erneut den Normalbetrieb (Verdichterund Lüfter EIN, wenn angefordert).6 Fern-EIN/AUS Kontakt aus = EIN. Dies führt zur Deaktivierung derTaste auf dem Bedienteil des Reglers. Beiausgeschaltetem Regler wird die Temperatur angezeigt,wird der Verdichterschutz eingehalten und dieLICHT-Taste bleibt aktiviert.7 Rolloschalter Kontakt auf = Jalousie zu. Wenn r4 = 3.0(vorprogrammierter Wert) ist, wird der Sollwert um 3Grad im Vergleich zum Wert bei offenem Rollo erhöht.Wird der Hilfsausgang für die Steuerung des Lichtesbenutzt, so schaltet das Schließen des Rollos dasLicht automatisch aus, während das Öffnen eseinschaltet.4.4.1 Wahl des Duty setting (Parameter c4 und A6)Im Fall eines Alarms wegen defekten Regulierfühler (blinkendes E0) wird der Verdichterbetrieb vom Parameterc4 bestimmt:• c4= Wert zwischen 1 und 99: stellt die Einschaltzeit (in Minuten) des Verdichters fest, welcher eine fixeAusschaltzeit von 15 Minuten folgt;• c4= 0: Verdichter ständig ausgeschaltet;• c4= 100: Verdichter ständig eingeschaltet.Wird ein externer Alarm (blinkendes IA oder dA) am digitalen Eingang (A4=1, A4=2) gemeldet, so wirdder Verdichterbetrieb vom Parameter A6 bestimmt:• A6= Wert zwischen 1 und 99: stellt die Einschaltzeit (in Minuten) des Verdichters fest, welcher eine fixeAusschaltzeit von 15 Minuten folgt;• A6= 0: Verdichter ständig ausgeschaltet;• A6= 100: Verdichter ständig eingeschaltet.66

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!