11.07.2015 Views

MasterCella

MasterCella

MasterCella

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5. Alarme, Meldungen und FehlerbehebungIn der folgenden Tabelle werden die häufigsten Ursachen für mögliche Betriebsstörungen und einigeErklärungen und/oder Fehlerbehebungen angeführt.Anzeige Ursache Erklärung und/oder FehlerbehebungLED Blinkende Eingestellte Verzögerung für Betrieb. Die angeforderte Funktion wird durch eine Zeitroutine, eineandere laufende Funktion verzögert oder wartet auf eineAktivierung von außen.Temperatur Defekter Türschalter oder Tür offen Tür schließen oder Türschalter überprüfen.BlinkendeTemperatur Blinkende Tür offen für länger als Wert Den Zustand der Tür und den Wert des ParametersSummer aktiv Parameter d8 d8 überprüfenE0 blinkend Fehler Regulierungsfühler Der angewandte Fühler ist mit dem Gerät nichtkompatibel; Fühlerkabel nicht angeschlossen oderkurzgeschlossen. Defekter Fühler: Den Fühler vom Gerätabtrennen und Widerstand messen. (NTC: 0°C=27 kΩ).E1 blinkend Fehler am Verdampferfühler Der angewandte Fühler ist mit dem Gerät nichtkompatibel; Fühlerkabel nicht angeschlossen oderkurzgeschlossen. Defekter Fühler: Den Fühler vom Gerätabtrennen und Widerstand messen (NTC: 0°C=27 kW).IA Blinkende Alarm digitaler Eingang Den Zustand der Multifunktions-Eingänge und dieParameter A4 und A5 überprüfen.dA Blinkende verzögerter Alarm Den Zustand der Multifunktions-Eingänge und diedigitaler EingangParameter A4, A5 und A7 überprüfen.LO Blinkende Untertemperaturalarm Die Parameter AL, Ad und Ao0 überprüfen. Der Alarm(Temperatur < SET-AL-A0)verstummt, wenn die Temperatur in die gewähltenGrenzwerte zurückkehr.HI Blinkende Übertemperaturalarm Die Parameter AH, Ad und A0 überprüfen. Der Alarm(Temperatur > SET+AL+A0) hört auf, wenn die Temperatur innerhalb der gewähltenGrenzwerte zurückkehrt.EA, EB, EE Fehler bei Datenerfassung. Um den richtigen Betrieb wiederherzustellen, denRESET des Kontrollgerätes. Default-Wert der Parameter wiedereingeben:(für das Modell MTCA* siehe • Das Gerät vom Versorgungsnetz ausschließen;Punkt 3 der Wichtigen Hinweise, • Die Taste gedrückt halten und das Gerät unterprgKapitel 4.5)Spannung setzen;• Die Meldung „-c-„ wird auf dem Display gezeigt;• Nach einigen Sekunden schaltet das Gerät aufRESET-Mode um, und die Parameter können geändertwerden.• Wenn l’errore EE weiter anhält, die Taste solangedrücken, bis die Fehleranzeige erlischt; bleibt der Fehlerbestehen, muss das Gerät ausgetauscht werden.Bei der Wiedereingabe der Default-Werte gehen alleParameteränderungen verloren.Ed lampeggiante Beendetes Auftauen wegen timeout • Die Parameter dt, dP und d4 überprüfen• Die Lesitungsfähigkeit des Abtauensvorgangesüberprüfen.• Falls erforderlich, den Alarm Ed durch den Par. r3ausschließen.dF lampeggiante Laufendes Auftauen Das ist keine Alarmmeldung, sondern eine Anzeige,daß das Gerät ein Abtauen durchführt. Wird nur beiParameter d6 = 0 gezeigt.69

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!