28.11.2012 Views

SFVS FV A SMS MC Dossier - Schweizerischer Fahrlehrerverband

SFVS FV A SMS MC Dossier - Schweizerischer Fahrlehrerverband

SFVS FV A SMS MC Dossier - Schweizerischer Fahrlehrerverband

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

KNOW-HOW<br />

Übergangsphase eine provisorische Anerkennung. Die<br />

QSK wird den Schulen allerdings Auflagen und Fristen<br />

setzen, deren Einhaltung als Basis für die endgültige Anerkennung<br />

als FL-Berufsschule durch die QSK dient.<br />

Evaluationsbericht für das BBT<br />

Das BBT bewilligte seinerzeit dem S<strong>FV</strong> die finanzielle<br />

Unterstützung für die Entwicklung und Einführung des<br />

neuen Berufsbildes. Als Auflage für diese Unterstützung<br />

verlangt das BBT eine Evaluation des Gesamtprojektes.<br />

Diese Evaluation wird durch eine externe Fachstelle vorgenommen.<br />

Im Moment wird dafür eine Offerte erstellt.<br />

Die entsprechenden Evaluationsziele wurden den Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern kurz vorgestellt.<br />

Kompetente und konstruktive Atmosphäre<br />

Die Teilnehmenden bewiesen mit ihren Fragen und Anregungen<br />

hohe Fachkompetenz. Der Gedankenaustausch<br />

war von allen Seiten offen, effizient und lösungsorientiert<br />

und fand in einer entspannten Atmosphäre statt.<br />

QSK und Berufsschulen haben sich so zusammengefunden,<br />

dass Energien gebündelt genutzt werden können.<br />

Der Erfahrungsaustausch soll weitergeführt werden.<br />

Auch wird es weiterhin notwendig sein, die Vorstellungen<br />

der Akteure im neuen Berufsbild abzugleichen, um am<br />

1. Januar 2008 starten zu können.<br />

Die Prüfungsordnung und die Wegleitung finden Sie auf<br />

www.fahrlehrer.ch: Ins Fahrlehrerforum einloggen – S<strong>FV</strong><br />

Infos – «Prüfungsordnung» anklicken. ■<br />

Lehrmittel + Einrichtungen für Verkehrs-Lernzentren<br />

• Verlangen Sie Preislisten und Informationen<br />

• Sofortkontakt Mobile: 079 211 07 07<br />

Lernsysteme und Dienstleistungen<br />

rund um die Verkehrssicherheit<br />

Obergütschstrasse 22, 6003 Luzern<br />

Tel. 041 310 81 07 Fax 041 310 81 08<br />

e-mail: reeberhard@bluewin.ch<br />

Der Staplerfahrer- Ausweis als Kat. II - FL- Weiterbildung<br />

(asa - Kurs Nr. 1759 = 2 Std. B, 6 Std. C, 6 Std. D3c, schwere MW)<br />

Suva anerkannt, in der ganzen Schweiz + FL gültig<br />

Achtung, das Kursangebot ist nur gültig bis 31. Dez. 2007!!<br />

Dauer: 2 Tage // Ort: St. Gallen// Kosten: Fr. 600.— inkl. Ausweis<br />

Kurse: auf Anfrage.<br />

Tel. 071/ 755 04 04 N 079 433 66 44<br />

info@eurostapler.ch, Pius Gschwend<br />

Ihr Spezialist für Doppelpedaleinbau<br />

Unser einzigartiger Montagesatz kann in jeden Fahrzeugtyp eingebaut und später wieder umgebaut werden.<br />

Ihr Fahrzeug ist in kürzester Zeit einsatzbereit. Wir empfehlen uns und garantieren Ihnen TOP-QUALITÄT.<br />

Verlangen Sie eine Offerte bei:<br />

www.autograedelag.ch<br />

E-Mail:autograedelag@bluewin.ch<br />

Weiterbildungspflicht<br />

erfüllt?<br />

In vielen Kantonen läuft die Weiterbildungsperiode<br />

am 31. Dezember 2007 aus. Überprüfen<br />

Sie deshalb Ihr Weiterbildungskonto. Haben<br />

Sie die Bedingungen erfüllt? Wenn Sie Ihre<br />

Defizite bis Ende Jahr «ausbügeln», ersparen<br />

Sie sich Schreibereien und Ärger. Bei Unklarheiten<br />

(z. B. Fünfjahresperiode nicht abgelaufen)<br />

setzen Sie sich bitte mit Ihrem Strassenverkehrsamt<br />

in Verbindung.<br />

Die neue Fahrlehrerverordnung (<strong>FV</strong>), die offenbar<br />

weitgehend bereinigt ist, regelt auch die<br />

Weiterbildung. Im Entwurf ist von fünf Tagen à<br />

sieben Stunden innert fünf Jahren die Rede.<br />

Die dazugehörigen Richtlinien sind derzeit in<br />

Ausarbeitung.<br />

Wenn die <strong>FV</strong>, wie vorgesehen, am 1. Januar<br />

2008 in Kraft tritt, beginnt damit ein neues<br />

Weiterbildungssystem. Für dessen Umsetzung<br />

sind die Kantone zuständig. Es ist derzeit<br />

höchst ungewiss, ob einzelne Kantone Übergangsfristen<br />

vorsehen und überzählige Weiterbildungselemente<br />

ins neue System übernommen<br />

werden können. Auch hier gibt Ihr Strassenverkehrsamt<br />

Auskunft. (MT/RG)<br />

Schneefahrtraining 2007/08 Schwägalp<br />

BMW-Flotte: X5, X3, 3er/5er xDrive<br />

Di., 11. 12. 07 / Mo., 17. 12. 07 / Fr., 21. 12. 07 / Mi., 9. 1. 08<br />

Berghotel Schwägalp, Schwägalp<br />

1 Std. B / 1 Std. C / 6 Std. D3b<br />

Kursleitung Hampi Steiger<br />

fai fahrlehrer ausbildungs institut Zürich /<br />

opti-drive group St. Gallen<br />

Online-Anmeldung www.snowdrive.ch<br />

gelber Link «Fahrlehrer Weiterbildung»<br />

oder Sekretariat opti-drive 071 222 6 777

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!