28.11.2012 Views

SFVS FV A SMS M C Dossier: Fahrlehrerausbildung in Europa ...

SFVS FV A SMS M C Dossier: Fahrlehrerausbildung in Europa ...

SFVS FV A SMS M C Dossier: Fahrlehrerausbildung in Europa ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

S<strong>FV</strong>-Spitze zu e<strong>in</strong>em weiteren Besuch beim ASTRA<br />

Regelmässige Treffen fortgesetzt<br />

WERNER WALDMEIER, GESCHÄFTSFÜHRER S<strong>FV</strong><br />

Die Verbandsspitze S<strong>FV</strong> hat sich unter der<br />

Leitung von S<strong>FV</strong>-Präsident Willi Wismer am<br />

11. Mai mit den Herren Werner Jeger, Vizedirektor,<br />

Pascal Blanc, Leiter Zulassung,<br />

und Frau Irene Burch auf dem Bundesamt<br />

für Strassen (ASTRA) zur zweiten Besprechungsrunde<br />

getroffen.<br />

Die vorgängig e<strong>in</strong>gereichte Traktandenliste diente als<br />

Besprechungsgrundlage. Vizedirektor Jeger weist darauf<br />

h<strong>in</strong>, dass die Prüfungsordnung für die Berufsprüfung<br />

Autofahrlehrer/<strong>in</strong> seitens des S<strong>FV</strong> und der QSK Berufsbild<br />

fertiggestellt wird. (Der Entwurf der Prüfungsordnung<br />

ist <strong>in</strong>zwischen im «Bundesblatt» publiziert worden.)<br />

Wenn ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>sprachen erfolgen, gehen wir davon aus,<br />

dass die Prüfungsordnung für die Durchführung der Berufsprüfung<br />

für Fahrlehrer/<strong>in</strong>nen vor Ende 2007 genehmigt<br />

werden kann.<br />

Die VZV-Revision hängt mit der <strong>FV</strong> (Fahrlehrerverordnung)<br />

zusammen. In der Anhörung zur neuen Verordnung<br />

über die Zulassung von Fahrlehrern und Fahrlehrer<strong>in</strong>nen<br />

und ihre Berufsausübung hat sich unser Verband – nach<br />

e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>ternen Me<strong>in</strong>ungsbildungsprozess – zu den Fragen<br />

deutlich geäussert.<br />

Laut Werner Jeger und Pascal Blanc zeigt die Anhörung<br />

e<strong>in</strong> klares Bild. Die Anhörungsschrift des S<strong>FV</strong> entspricht<br />

im Bezug auf die Qualität dem heutigen Standard. Der<br />

sehr umstrittene Artikel 88 (Streichung des Automatene<strong>in</strong>trags)<br />

wird <strong>in</strong> der heutigen Form belassen (vgl. Kasten<br />

Für Lehrer und Schüler<br />

das sichere Fahrgefühl<br />

Die Doppelbedienung<br />

Weckerle AG<br />

Gewerbestrasse 2<br />

4123 Allschwil<br />

Tel. 061/305 95 55<br />

Fax 061/305 95 50<br />

www.weckerleag.ch<br />

S. 34). Die Fahrlehrerverordnung <strong>FV</strong> wird fristgerecht e<strong>in</strong>geführt.<br />

Die Weiterbildung der Fahrlehrer und Fahrlehrer<strong>in</strong>nen<br />

ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht geregelt.<br />

Weitere angesprochene Punkte ...<br />

... aus Wahrnehmung von Toni Kalberer, Präsident Fachkommission<br />

Motorrad:<br />

Obligatorische/fakultative Autobahnvignette für Motorrad<br />

auf Prüfungsfahrten: Abklärungen werden bei der zuständigen<br />

Oberzolldirektion gemacht.<br />

Automatene<strong>in</strong>trag bei der Motorradprüfung: Roller ab<br />

16 unverändert, Roller ab 18 unverändert, Motorrad unverändert<br />

(die meisten Motorräder s<strong>in</strong>d mit manuellem<br />

Schaltgetriebe ausgerüstet).<br />

Prüfungsfahrzeuge A beschränkt 125 cm 3 muss überdacht<br />

werden, e<strong>in</strong>e Erhöhung auf m<strong>in</strong>destens 200 cm 3<br />

sche<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>nvoll.<br />

Neue EU-Richtl<strong>in</strong>ien bezüglich Motorradkategorien (gültig<br />

ab 2013): Ab 18 Jahren wird von 25 kW erhöht auf<br />

35 kW.<br />

... aus Wahrnehmung von Salvatore Becker, Präsident<br />

Fachkommission Auto:<br />

QSS, Qualitätsicherungssystem für Führerprüfungen:<br />

Der Mensch und dessen E<strong>in</strong>stellung müssen geprüft<br />

werden.<br />

Mediz<strong>in</strong>ische M<strong>in</strong>destanforderungen: müssen angepasst<br />

und überprüft werden (ist <strong>in</strong> der ASTRA-Pipel<strong>in</strong>e).<br />

ARV 1 und ARV 2: Es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Änderungen vorgesehen;<br />

e<strong>in</strong>e Verschärfung zum heutigen Zeitpunkt ist nicht<br />

opportun.<br />

Beratung - Verkauf - Montage<br />

Generalvertretung für die Schweiz<br />

S<strong>FV</strong>/ASMC

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!