31.10.2016 Views

Info Guide Sommer & Winter 2023-24

Info Guide Sommer & Winter 2023-24

Info Guide Sommer & Winter 2023-24

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

A<br />

WISSENSWERTES VON A-Z | <strong>Guide</strong> from A-Z<br />

FREIZEITGESTALTUNG | Leisure activities<br />

Aktuelle <strong>Info</strong>rmationen über Ausflugsziele in Tux-<br />

Finkenberg und Umgebung sowie viele Tipps für ein<br />

Schlechtwetterprogramm finden Sie auf unserer<br />

Website www.tux.at/freizeitprogramm<br />

Up-to-date information on excursion destinations in Tux-<br />

Finkenberg and the surrounding area as well as many<br />

tips for a bad weather programme can be found on our<br />

website www.tux.at/leisureprogram<br />

Ausflugsziele in Tux-Finkenberg | Sights in Tux-Finkenberg<br />

Barbarakapelle | Barbara chapel<br />

Tux:<br />

Auf dem Gelände des ehemaligen Magnesitwerkes bei der Schrofenalm oberhalb von Tux-<br />

Vorderlanersbach, befindet sich die Barbarakapelle. Das eindrucksvolle Fresko an der<br />

Eingangswand ist von Max Weiler.<br />

The Barbara chapel is located in the area of a former magnesite mine nearby the<br />

Schrofenalm pasture, above from Tux-Vorderlanersbach. The precious fresco painting<br />

next to the entrance was made by Max Weiler.<br />

Bergkäserei | Mountain cheese dairy<br />

Tux:<br />

Ein schönes Ausflugs- und zugleich auch Wander & Mountainbikeziel ist die<br />

Jausenstation „Stoankasern“ in einem wildromantischen Almhochtal auf 1.984 m.<br />

Von Mitte Juni bis Ende September kann man hier täglich zusehen, wie Milch zu Butter<br />

und Käse verarbeitet wird.<br />

A beautiful excursion and at the same time hiking destination is the "Stoankasern"<br />

hut in a wild and romantic alpine high valley at 1,984 m. From mid-June to the end<br />

of September you can watch how milk is processed into butter and cheese every day.<br />

Das Alte Jöchl Haus in Madseit | The Old Jöchl House in Madseit<br />

Tux: Tel. +43 (0) 5287 87668, E-Mail: office@dasaltehaus.at oder durch<br />

Klopfen an der Tür des Alten Jöchl Hauses. www.dasaltehaus.at<br />

Das Alte Jöchlhaus in Madseit ist rund 600 Jahre alt und damit eines der<br />

ältesten Bauernhäuser in Nordtirol. Bis zum heutigen Tag ist es ununterbrochen<br />

bewohnt. Aktuelle <strong>Info</strong>rmation bzgl. Ausstellungen und Aktivitäten<br />

- erhältlich in den Büros vom Tourismusverband Tux-Finkenberg sowie auf<br />

der Website.<br />

Öffnungszeiten: Die Ausstellung im Alten Jöchl Haus ist auf Anfrage geöffnet.<br />

Eintritt: EUR 8,00; Kinder in Begleitung der Eltern frei! Gruppen ab 10 Pers. auf Anfrage!<br />

The Old Jöchlhaus in Madseit is around 600 years old and is therefore one of the oldest<br />

farmhouses in North Tyrol. Up to the present day it has been inhabited without interruption.<br />

Current information about exhibitions and activities - available at the offices<br />

of Tourismusverband Tux-Finkenberg and on the website. Opening hours: The exhibition<br />

in the Old Jöchl House is open on request. Admission: EUR 8,00; children accompanied<br />

by their parents free of charge! Groups from 10 pers. on request!<br />

Das Mehlerhaus in Madseit | The Mehlerhaus in Madseit<br />

Tux:<br />

Tel. +43 (0) 676 6806503, www.mehlerhaus-tux.at<br />

Das Mehlerhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde 1999 von der Gemeinde<br />

Tux renoviert und ist für Besucher zugänglich. In dem Haus, das bis<br />

1992 bewohnt war, können die schönen alten Holzstuben und die Küche<br />

als Mittelpunkt der ehemals bäuerlichen Wohnkultur besichtigt werden.<br />

Aktuelle <strong>Info</strong>rmation bzgl. Ausstellungen, Veranstaltungen sowie Öffnungszeiten -<br />

erhältlich in den Büros vom Tourismusverband Tux-Finkenberg sowie auf der Website.<br />

Eintritt | Admission: frei | free<br />

The 17th century Mehlerhaus was renovated in 1999 by the municipality of Tux and is<br />

open to visitors. In the house, which was inhabited until 1992, the beautiful old wooden<br />

parlours and the kitchen as the centre of the former rural living culture can be visited.<br />

Current information about exhibitions, events and opening hours - available at the<br />

offices of the TVB Tux-Finkenberg and on the website.<br />

Granatkapelle am Penken | Garnet Chapel at the Penken<br />

Finkenberg:<br />

Die Granatkapelle liegt auf 2.087 m am Sonnenplateau des Penkenjochs<br />

– direkt am Speichersee - mit einem der schönsten Ausblicke auf die<br />

Zillertaler Bergwelt. Von der Bergstation der Finkenberger Almbahnen ist<br />

die Granatkapelle in rund 10 Minuten Gehzeit gemütlich für jedermann<br />

erreichbar.<br />

The Garnet Chapel is located at 2,087 m on the sunny plateau of the Penkenjoch - directly<br />

at the reservoir - with one of the most beautiful views of the Zillertal mountains. From the<br />

mountain station of the Finkenberger Almbahnen, the Garnet chapel can be comfortably<br />

reached by everyone in about 10 minutes walking time.<br />

Naturdenkmal „Alte Linde“ und „Alte Buche“<br />

Nature Treasures „Old Limetree“ & „Old Beechtree“<br />

Finkenberg:<br />

Das Naturdenkmal „Alte Buche“ liegt im Ortsteil Persal. Diese wurde in 1929 als<br />

Naturdenkmal betitelt und ist eine der ältesten noch bestehenden Unterschutzstellungen<br />

von Naturdenkmälern in Tirol. Das Naturdenkmal „Alte Linde“ befindet sich im Ortsteil<br />

Dorf bei der Herz-Jesu Kapelle.<br />

The natural monument "Alte Buche" is located in the Persal district. This was titled in<br />

1929 as such and is one of the oldest still existing protection of natural monuments<br />

in Tyrol. The natural monument "Alte Linde" is located in the district Dorf near the<br />

Herz-Jesu chapel.<br />

Grantkapelle<br />

am Penken<br />

58 www.tux.at<br />

www.tux.at 59

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!