11.12.2012 Views

le moulin de beckerich - LEADER Luxemburg

le moulin de beckerich - LEADER Luxemburg

le moulin de beckerich - LEADER Luxemburg

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

28<br />

Bis ins hohe Alter geistig fit zu sein – das wünschen wir uns al<strong>le</strong>. Doch<br />

ein Verg<strong>le</strong>ich <strong>de</strong>r Lebensgeschichte und Lebensumstän<strong>de</strong> fitter alter<br />

Menschen lässt nur <strong>de</strong>n einen Schluss zu: Es gibt kein allgemeingültiges<br />

Rezept, um auch im Alter noch ein gutes Gedächtnis zu haben. Es<br />

scheint vielmehr, dass ein Zusammenspiel vie<strong>le</strong>r Umstän<strong>de</strong> dazu führt,<br />

dass das Gehirn beson<strong>de</strong>rs lange <strong>le</strong>istungsfähig b<strong>le</strong>ibt. Natürlich spielt<br />

die Genetik eine nicht unerhebliche Rol<strong>le</strong>, doch es gibt auch Faktoren,<br />

die wir direkt beeinflussen können.<br />

G<br />

rundsätzlich regen Übung und<br />

Lernen das Gehirn immer an<br />

und verbessern damit auch bestimmte<br />

Fähigkeiten. Je<strong>de</strong>r neu er<strong>le</strong>rnte Inhalt<br />

ist Arbeit für die Neuronen und stimuliert<br />

damit neue Verbindungen im Gehirn.<br />

Entgegen früheren Annahmen<br />

weiß man heute, dass das Gehirn ein<br />

Leben lang plastisch – also verän<strong>de</strong>rbar<br />

– b<strong>le</strong>ibt. Dies bietet bis ins hohe<br />

Alter die Chance, seine Leistungsfähigkeit<br />

zu verbessern o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st<br />

auf konstantem Niveau zu halten.<br />

Es ist bewiesen, dass körperliche Bewegung<br />

je<strong>de</strong>r Art wichtig ist, um <strong>de</strong>n<br />

alterungsbedingten Abbau von Hirnfunktionen<br />

zu verlangsamen. Frische<br />

Luft und Bewegung haben messbare<br />

Effekte auf die geistige Leistungsfähigkeit.<br />

Beim Sport wird das Gehirn<br />

durchblutet, und weitere positive<br />

biochemische Prozesse wer<strong>de</strong>n in<br />

Gang gesetzt. Körperliches Training<br />

steigert die Aufmerksamkeit, das<br />

Denkvermögen und die Gedächtnis<strong>le</strong>istung.<br />

Bewegungsmangel über<br />

einen längeren Zeitraum hinweg, bedingt<br />

etwa durch einen Krankenhausaufenthalt,<br />

wirkt sich negativ auf <strong>de</strong>n<br />

IQ aus. Joggen ist also min<strong>de</strong>stens genau<br />

so wirksam wie Hirnjoggen.<br />

Ein aktiver Alltag, in <strong>de</strong>m unterschiedliche<br />

Aufgaben bewältigt wer<strong>de</strong>n,<br />

hilft <strong>de</strong>m Gehirn auch: Hobbys,<br />

Geselligkeit und rege Sozialkontakte,<br />

Ämtergänge, Hausarbeit, gemeinsames<br />

Kartenspie<strong>le</strong>n o<strong>de</strong>r künst<strong>le</strong>rische<br />

Aktivitäten. Eine ”kognitive<br />

Reserve”, also die Möglichkeit, alternative<br />

Neuronen beim altersbedingten<br />

Verlust von Nervenzel<strong>le</strong>n zu<br />

nutzen, <strong>le</strong>gt sich zu, wer sein Gehirn<br />

über vie<strong>le</strong> Jahre hinweg kontinuierlich<br />

arbeiten lässt. Dies kann sogar<br />

Symptome von Alzheimer<br />

reduzieren, wie Forscher<br />

herausfan<strong>de</strong>n.<br />

Was ist also die beste<br />

Strategie, um geistig<br />

fit zu b<strong>le</strong>iben? Verena<br />

Klusmann an <strong>de</strong>r Berliner<br />

Charité liefert uns hierfür<br />

eine mögliche Antwort: ”Ob man<br />

Sport treibt o<strong>de</strong>r sich geistigen Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

stellt, ist g<strong>le</strong>ich. Die<br />

N°14 12/2011 I SYNERGIE I LOISIRS & CULTURE - FREIZEIT & KULTUR I<br />

Hauptsache ist, dass man sich durch<br />

eine neue und anregen<strong>de</strong> Betätigung<br />

for<strong>de</strong>rt. Es reicht nicht, nur sozia<strong>le</strong><br />

Kontakte aufzufrischen und zusammen<br />

Kaffee zu trinken.” Man muss<br />

also nicht unbedingt viel Zeit und<br />

Geld in immer neue Hirnjoggingprodukte<br />

investieren, ein aktiver und abwechslungsreicher<br />

Alltag mit neuen<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen, viel Bewegung<br />

und wechseln<strong>de</strong>n Aktivitäten, die<br />

Spaß machen, tut es auch.<br />

Der RBS – Center fir Altersfroen bietet<br />

<strong>de</strong>n über 50-jährigen eine ebenso<br />

breit gefächerte wie attraktive Pa<strong>le</strong>tte<br />

an Veranstaltungen: unterhaltsame<br />

und gesellige Treffs, Kurse zur För<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r geistigen und körperlichen<br />

Gesundheit sowie auch eine Vielfalt<br />

an intel<strong>le</strong>ktuel<strong>le</strong>n und kulturel<strong>le</strong>n Angeboten.<br />

Sie fin<strong>de</strong>n unser Programm<br />

unter www.rbs.lu und in unserem<br />

Magazin ”Aktiv am Liewen”.<br />

Wir möchten Sie auch auf unser neues<br />

Spiel ”Zäitrees, Lëtzebuerg fréier<br />

an haut” hinweisen, das eben erschienen<br />

ist:<br />

Auf 208 Karten sind 52 bekannte<br />

Orte <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s abgebil<strong>de</strong>t, je<strong>de</strong>s<br />

Motiv zweimal auf einem Foto von<br />

früher und zweimal auf einem neuen<br />

Foto, jeweils mit und ohne Ortsangabe.<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Spielvarianten<br />

sind möglich: vom bewährten Memory-Spiel<br />

hin zu Erkennungs- und<br />

Erinnerungsspie<strong>le</strong>n. Um zu gewinnen<br />

sind Konzentration, Gedächtnis, aber<br />

auch Lebenserfahrung gefragt, wenn<br />

es gilt, Bildpaare richtig zuzuordnen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!