12.07.2015 Views

3 – 7,5 kW - WILO

3 – 7,5 kW - WILO

3 – 7,5 kW - WILO

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DeutschSystems und einen wirtschaftlichen Pumpenbetrieb.• IPL: Das Pumpengehäuse ist in INLINE-Bauartausgeführt, d.h. saug- und druckseitige Flanscheliegen in einer Mittellinie (Bild 1). Alle Pumpengehäusesind mit Pumpenfüßen versehen. Die Montageauf einen Fundamentsockel wird abMotornennleistung 5,5 <strong>kW</strong> und größer empfohlen.• DPL: Zwei Pumpen sind in einem gemeinsamenGehäuse angeordnet (Doppelpumpe). Das Pumpengehäuseist in INLINE-Bauart ausgeführt (Bild2). Alle Pumpengehäuse sind mit Pumpenfüßenversehen. Die Montage auf einen Fundamentsockelwird ab Motornennleistung 4 <strong>kW</strong> und größerempfohlen.In Verbindung mit einem Regelgerät wird nur dieGrundlastpumpe im Regelbetrieb gefahren. Fürden Vollastbetrieb steht die zweite Pumpe alsSpitzenlastaggregat zur Verfügung. Außerdemkann die zweite Pumpe die Reservefunktion imStörfall übernehmen.4.2 LieferumfangIPL:• Inline-Pumpe• Einbau- und BetriebsanleitungDPL:• Doppelpumpe• Einbau- und Betriebsanleitung4.3 ZubehörZubehör muss gesondert bestellt werden• Kaltleiterauslösegerät für Schaltschrankeinbau• IPL und DPL: 3 Konsolen mit Befestigungsmaterialfür Fundamentaufbau• DPL: Blindflansch für Reparatureinsätze4.4 Geräuscherwartungswerte als OrientierungSchall-Druckpegel pA [dB] 1 )MotorleistungPumpe mit MotorP N [<strong>kW</strong>] 1450 min –1 2900 min –1

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!