Aufrufe
vor 8 Jahren

DER BIEBRICHER, Ausgabe 286, September 2015

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Über zwei Jahrzehnte

Über zwei Jahrzehnte gibt es schon die Biebricher Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (BIG). Ein Jahr nach dem großen Jubiläumswochenende steht nun in diesem Jahr am 11. Oktober wieder ein „normaler“ verkaufsoffener Sonntag in Biebrich an. Die Attraktivität für die Kundschaft, mit Angeboten, Informationen und Unterhaltung, wird aber auch in diesem Jahr nicht geringer sein. Aus dem Jubiläumsjahr 2014 abgeschaut haben sich die BIG-Verantwortlichen um den neuen Vorsitzenden ARCHIV FRANK HENNIG Verkaufsoffener Sonntag in Biebrich am 11. Oktober Markus Michel jedoch das Rockkonzert am Vorabend des verkaufsoffenen Sonntags. So wird es am Samstag (10. Oktober) ab 18 Uhr auf einer Bühne in der Wilhelm-Tropp-Straße Rockkonzert am Vorabend bei freiem Eintritt wieder laut werden: In diesem Jahr treten zwei Bands mit Heimvorteil auf: die noch junge Biebricher Band „EX’S“ und die Hardrock-Klassiker „Stoned Age“. „Stoned Age“ um den Biebricher „Yesterday“- Wirt Clyde Schröder ist gerade erst bei einem großen Musikfestival – unter anderem auch mit „Mike and the Mechanics“, mit dem legendären Genesis- Gitarristen Mike Rutherford – in Biebrichs Partnerstadt Glarus aufgetreten. Am Sonntag ist es dann in Biebrich wieder soweit: Von 13 bis 18 Uhr werden erneut über 50 Fachgeschäfte im Biebricher Ortskern, zwischen Herzogsplatz und Rheinufer, ihre Türen für die Kundschaft öffnen. Mit verschiedenen Der verkaufsoffene Sonntag am 11. Oktober wird sicherlich wieder zahlreiche Menschen nach Biebrich locken. Einzelaktionen wollen die Einzelhändler zusätzlich zur Attraktivität des verkaufsoffenen S o n n t a g s b e i t r a g e n . Bereits um 12 Uhr startet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf der Bühne in der Robert- Krekel-Anlage, wo es auch wieder zahlreiche Informations- und Verpflegungsstände sowie ein Kinderkarussell geben wird. Die offizielle Eröffnung, gemeinsam mit dem Schirmherrn des verkaufsoffenen Sonntags in Biebrich, Oberb ü r g e r m e i s t e r Sven Gerich, ist auf der Bühne für 12.15 Uhr vorgesehen. Auch die Wiesbadener Touristikbahn „Thermine“ wird an diesem Sonntagnachmittag wieder kostenfrei durch Biebrich pendeln. Die BIG wird zudem mit ihren Mitgliedsbetrieben einen Ballonwettbewerb veranstalten, der gegen 16.30 Uhr in der Robert-Krekel-Anlage in einer besonders farbenprächtigen Aktion gipfeln soll. BIG-Chef Michel rät schon jetzt: „Auf keinen Fall verpassen!“ Mit der bewussten terminlichen Trennung vom verkaufsoffenen Sonntag in der Wiesbadener Innenstadt möchte die BIG die Qualitäten Biebrichs als alternativen Einkaufsort gegenüber der Innenstadt deutlich machen. Übrigens: Die BIG Biebrich war es, die 1999 den ersten verkaufsoffenen Sonntag in der hessischen Landeshauptstadt veranstaltet hat. Die Hardrockband „Stoned Age“ wird am Vorabend des verkaufsoffenen Sonntags ein Open Air-Konzert in der Wilhelm-Tropp- Straße geben. Biebricher Geschäftsleute und Unternehmen, die noch nicht Mitglied bei der BIG sind, sind aufgerufen, sich für die gemeinsamen Interessen am Standort Biebrich mit einzubringen und zu engagieren. Informationen gibt es in der BIG-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer (0611) 66908 oder der E-Mail info@ biebricherleben.de. Sofern sich noch weitere Gewerbetreibende kurzfristig entscheiden, am diesjährigen verkaufsoffenen Sonntag in Biebrich teilnehmen zu wollen, können sie sich unter der Telefonnummer (0611) 66908 informieren und anmelden. (fhg) ARCHIV FRANK HENNIG Die Biebricher Interessengemeinschaft für Handel und Gewerbe (BIG) ist ein Verein, der aus Einzelhändlern, Handwerkern und fördernden Privatpersonen besteht und es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Standort Biebrich als Einkaufszentrum zu erhalten und weiter auszubauen. Hierzu werden von der BIG verschiedene Aktivitäten initiiert, wie beispielsweise der verkaufsoffene Sonntag, es werden Preisrätsel veranstaltet und gesellschaftliche Veranstaltungen sollen zu guten Kontakten der Firmen untereinander und mit der Bevölkerung beitragen. Nicht zuletzt ist die in den vergangenen Jahren stetig angewachsene Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen Biebrichs auf das Engagement und den Einsatz der BIG zurückzuführen. Blumen Kost Sträuße · Gestecke · Trauerbinderei Galatea-Anlage · Straße der Republik 17 · 65203 Wiesbaden Telefon 06 11 - 69 17 80 · Montag Nachmittag geschlossen Änderungsatelier Köhler Annahmestelle: Reinigung und Wäscherei Inh. Christa Wörner Stettiner Straße 26 · 65203 Wiesbaden-Biebrich · Tel. 601 02 93 Mo. Mi. Fr. 8.30 - 18.30 Uhr · Di. u. Do. 8.30 - 16 Uhr · Sa. 8.30 - 13 Uhr 14 DER BIEBRICHER / SEPTEMBER 2015

Königsschießen im Schützenverein Biebrich Der mittlerweile 150-jährige Schützenverein Biebrich 1864 lebt und pflegt seine Traditionen. So beteiligen sich die Biebricher Schützen nicht nur erfolgreich an Wettkämpfen auf Landesebene und in der Bundesliga. Neben diesen sportlichen Aktivitäten fehlt auch nicht die Pflege des Brauchtums – wie die Ermittlung des Schützenkönigs. Das jährliche Ereignis geht zurück auf die Tradition des Bürgerschützenwesens. Die Vereinsmitglieder ermitteln die besten Schützen durch ein Vogelschießen. Der dabei zum Einsatz kommende Holzadler trägt, wie es die Tradition will, Zepter und Reichsapfel. Nachdem Zepter und Reichsapfel aus den Klauen des Adlers geschossen wurden, muss der Vogel fallen. Wer das Zepter abschießt, trägt für ein Jahr den Titel „Zweiter Ritter“, wer den Apfel abschießt, ist „Erster Ritter“ und wer schließlich im wahrsten Sinne des Wortes den ganzen Vogel abschießt, ist bester Schütze und somit König. Beim diesjährigen Königsschießen des Schützenvereins Biebrich am 15. August war der Adler besonders hartnäckig und fiel erst nach einigen Stunden harter Arbeit für die 20 teilnehmenden Schützen. Der Schützenkönig von 2014, Werner Bissinger, übergab dann die Schützenkette dem stolzen Vereinsmitglied Klaus-Jürgen Hemsel. Als Erster Ritter wurde Hartmut Pfnorr geehrt und Zweiter Ritter darf sich Rosa Martinez nennen. Neben der Tradition durften das leibliche Wohl und der Spaß natürlich nicht fehlen. Das anschließende Grillfest im Vereinshaus ließ den Tag in guter Laune ausklingen. (fhg/red) Felseneck Ambulante Krankenpflege Pflegedienst für Menschen mit Demenz Am Schlosspark 115 65203 Wiesbaden Tel.: 0611 3 607 609 www.Lichtschatten-wiesbaden.de Gut bürgerliche deutsche Küche täglich wechselnder Mittagstisch Oktoberfest 24. Oktober 2015 ab 19 Uhr mit Eddy Feiern Sie mit uns! Jägerstraße/Ecke Waldstraße · 65187 Wiesbaden · Tel. 0611/205 63 53 Öffnungszeiten: Di.- bis. Sa. 11.00 bis 22.00 Uhr · So. 16.00 bis 22.00 Uhr Montag´s Ruhetag · Besuchen Sie uns auch in Facebook! PRIVAT Die Sieger des diesjährigen Königsschießens des Schützenvereins Biebrich (v.l.): Rosa Martinez (Zweiter Ritter), Schützenkönig Klaus-Jürgen Hemsel und Hartmut Pfnorr (Erster Ritter). Einladung zur Ateliereröffnung Am 31. Oktober eröffnet die Künstlerin Doris Färber ihr neues Atelier in Biebrich, Am Schlosspark 57. Zur Vernissage um 11 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bis 16 Uhr besteht bei Häppchen und Getränken die Gelegenheit, den Atelierraum sowie ihre alten und neuen Werke anzuschauen. Weitere Informationen im Internet unter www.dorisfaerber.de. (fhg) Austrinken am 12. Oktober 2015! Wir freuen uns auf Sie! www.biebricherleben.de · info@biebricherleben.de DER BIEBRICHER / SEPTEMBER 2015 15

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.