Aufrufe
vor 8 Jahren

DER BIEBRICHER, Ausgabe 286, September 2015

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

PRIVAT Verkaufsoffener

PRIVAT Verkaufsoffener Sonntag! Wir sind dabei! Viele Geschenkideen finden Sie bei uns! Wir beraten Sie gern! Freuen Sie sich wieder auf unsere Herbstspezialitäten u.a. Rieslingsahne und Cranberry-Joghurtsahne Am verkaufsoffenen Sonntag, 11. Oktober haben wir, wie gewohnt, ab 10 Uhr für Sie geöffnet! Die neuen Huhle-Auszubildenden (v.l.): Marco Jovcic, Julian Schu, Marc Leifels, Stephan Hall und Huhle-Meister Dirk Hentschel. Ausbildungsstart und Arbeitsjubiläum bei Huhle Am 1. September haben wieder vier junge Männer ihre Ausbildung im Biebricher Stahl- und Metallbau-Unternehmen Huhle an der Hagenauer Straße begonnen. Julian Schu, Stephan Hall, Marc Leifels und Marko Jovcic werden nun zum Metallbauer im Bereich Konstruktionstechnik ausgebildet. Parallel dazu konnte ein besonderes 40-jähriges Jubiläum gefeiert werden: Michael Rusche hatte am 1. September 1975 bei Huhle seine Ausbildung zum Schlosser begonnen. Das Biebricher Urgestein begann seine Ausbildung noch bei Johannes Huhle. Seinen kurzen Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte legt der Biebricher stets per Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung hat Michael Rusche viele Jahre in der Produktion gearbeitet und sich im Bereich der Blechbearbeitung spezialisiert - 1992 übernahm er die Leitung der Blechwerkstatt. „Wir danken Herrn Rusche für die vergangenen 40 Jahre, seine Kompetenz und seine Leistungen in seinem täglichen Wirken sowie für seine große Loyalität zur Familie und Firma Huhle“, erklärte Geschäftsführer Siegfried Huhle. Ebenso dankte er Rusche für sein ehrenamtliches Engagement bei „Jugend kocht“ und bei der Biebricher Städtepartnerschaft mit Glarus. Hier bemüht er sich seit Jahren, einen Schüleraustausch zu organisieren. (fhg/red) PRIVAT Inh. Volker Heuser Rathausstraße 76 65203 Wiesbaden-Biebrich Tel. 0611 / 6 12 81 www.cafe-van-riggelen.de Öffnungszeiten: Di. - Sa. 9 bis 18 Uhr So. + Feiertage 10 bis 18 Uhr Gratulation zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum (v.l.): Oliver und Günter Huhle sowie Michael Rusche und Siegfried Huhle. 20 DER BIEBRICHER / SEPTEMBER 2015

PRIVAT Taunus Auto begrüßt neue Auszubildende Am 3. August haben 16 Auszubildende ihre Berufsausbildung „mit Stern“ begonnen. Taunus Auto, der autorisierte Mercedes-Benz und smart Händler in Wiesbaden, freut sich, zum Ausbildungsstart sechs kaufmännische und zehn technische Auszubildende begrüßen zu dürfen. Mit insgesamt 48 Auszubildenden und einer Ausbildungsquote von 18 Prozent ist Taunus Auto einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe in der Region. „Gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens. Ausbildung bedeutet Zukunft“, betont Geschäftsführer Jochen Kreit. In ihre Berufsausbildung starten die Nachwuchskräfte mit einer Einführungswoche, die einen dreitägigen Ausflug vorsieht, unter anderem zur Daimler AG nach Stuttgart. Die traditionelle Fahrt bringt Auszubildende untereinander zusammen und ermöglicht die intensive Identifikation mit Produkt und Unternehmen. Der Ausflug umfasst ein professionelles Kommunikationstraining, das den leistungswilligen Berufsanfängern bedeutende Grundlagen für die kommenden Ausbildungsjahre vermittelt. Wichtige Themen wie gegenseitiges Kennenlernen, dienstleistungsorientiertes Verhalten, Teamfähigkeit sowie der richtige Umgang mit Kunden, sowohl am Telefon als auch im direkten Kontakt, stehen auf dem Programm. Taunus Auto bietet alljährlich beste Voraussetzungen für den Start in viele interessante technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder sind ein starkes Fundament für den individuellen beruflichen Erfolg. Durch unterschiedliche Projekte unterstützt das Autohaus jeden Auszubildenden in der Entfaltung seiner persönlichen Fähigkeiten. Zum Beispiel mit Hilfe des Planspiels von TopSim, das den jungen Nachwuchskräften die berufliche Entscheidungsfindung näher bringt. Die Auszubildenden von Taunus Auto haben bereits 2015 den zweiten und 2013 den ersten Platz in der Online- Simulation erzielt. Auch für den Ausbildungsstart zum 1. August im nächsten Jahr wird Taunus Auto wieder kaufmännische sowie technische Ausbildungsplätze anbieten. Tipps zur Bewerbung und weitere Informationen sind in einem Ausbildungs-Special unter www.taunus-auto.de/ausbildung zusammengefasst. (red) www.immobilien-naumann.de Wiesbaden hat sich zum begehrten Wohn-Standort im Rhein- Main-Gebiet etabliert und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Besonders junge Familien suchen hier ein neues Zuhause. Wenn auch Sie verkaufen möchten, erstelle ich Ihnen gerne kostenlos das Aufina-Gutachen. Sibylle Naumann, Aufina-Gutachterin Bestattungs-Institut Tel.: 0611 - 613 57 • Fax: 0611 - 60 82 69 Straße der Republik 20 • 65203 Wiesbaden-Biebrich pietaet-loy@t-online.de • www.pietaet-loy.de Stauden im Garten! Wir beraten Sie gerne! NAUMANN Immobilien Erfolgreich in dritter Generation ! Tel: 0611 17 46 49 - 0 Bea´s Friseurteam Wir sorgen für ein fesches Flechtwerk passend zum Wiesn-Outfit! für 20,- bis 25,- € Berliner Straße 268 · 65205 Wi.-Erbenheim · Tel. 06 11 - 50 56 291 Straße der Republik 39 · 65203 Wi.-Biebrich· Tel. 0611 - 69 40 14 seit 1932 Bernhard-May-Straße 20a–24 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Tel. 0611 / 667 91 · Fax 06 11 / 960 07 01 · www.blumen-peter-gloeckler.de Die 16 neuen Auszubildenden von Taunus Auto, zusammen mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern im Showroom des Autohauses. DER BIEBRICHER / SEPTEMBER 2015 21

DER BIEBRICHER, DAS STADTTEILMAGAZIN AUS UND FÜR WIESBADEN-BIEBRICH

Kontakt Herausgeber/Verlag

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.
Gustav Gerich (Inhaber)
Wilhelm-Tropp-Straße 15
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 690 72 76
Fax. 0611 690 72 62
info@gerichdruck.de

Kontakt Redaktion

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)
Telefon: 0611 69 24 20
Fax: 0611 69 24 11
der-biebricher@gmx.de

Redaktionelle Mitarbeit:
- Anja Baumgart-Pietsch (art)

Kontakt Anzeigenschaltung

Carolin Ruckes
Telelfon: 0611 690 72 76
Fax: 0611 690 72 62
anzeigen@gerichdruck.de

Termine

Redaktionsschluss, Anzeigenschluss und Erscheinungstermine siehe Übersicht auf der jeweils letzten Heftinnenseite.