Aufrufe
vor 3 Jahren

Holsteiner Allgemeine 12 2021

  • Text
  • Elmshorn
  • Kreis
  • April
  • Telefon
  • Pinneberg
  • Holsteiner
  • Uetersen
  • Barmstedt
  • Sparen
  • Stadt
  • Www.moinmoin.de

HOLSTEINER ALLGEMEINE |

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 12 | 24. MÄRZ 2021 | SEITE 8 SENIOREN AKTUELL Gesundheit - Mobilität - Alltagshilfen - Pflege - Anzeigensonderveröffentlichung - Wieder guter Dinge sein: Wie Senioren-Assistenz unterstützt Lebensmut, Lebensfreude, Lebensqualität: Für zahlreiche ältere Menschen klingen diese Begriffe inzwischen wie aus einer anderen Welt. Denn die Corona-Pandemie hat auch für Senioren vieles verändert. Ihnen fehlten und fehlen vor allem die sozialen Kontakte. Professionelle und individuelle Unterstützung können in schwierigen Zeiten Senioren-Assistenten geben. Die entsprechende Nachfrage ist enorm gewachsen. Hunderttausende Senioren sehnen sich nach regelmäßigen Gesprächen, Unternehmungen und Gesellschaft, weil es keine Freunde und Familienangehörige mehr für derartige Aktivitäten gibt. Dies ist nicht immer, aber häufig im weit fortgeschrittenen Alter der Fall. Ebenso oft ist der Wunsch nach Entlastung pflegender Angehöriger da, wenn Senioren- Assistenten um Unterstützung gebeten werden. Mit den Optionen der gesetzlichen Verhinderungspflege sowie der je nach Bundesland möglichen Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen ist in vielen Fällen sogar eine Finanzierung der Dienstleistung durch die Pflegeversicherung denkbar. Begleitung zu Arztbesuchen, Spaziergänge, gemeinsame Ausflüge und Reisen, Erledigung von Einkäufen oder Korrespondenz, Biografiearbeit und Gedächtnistraining: Die Liste aktivierender oder unterstützender Tätigkeiten zum Wohl der Senioren ist lang. Ein großer und stark anwachsender Tätigkeitsbereich der Senioren-Assistenten ist die feinfühlige professionelle Begleitung, Beschäftigung und Aktivierung von Menschen mit Demenz. „Auf diese anspruchsvolle Aufgabe gehen wir in unseren Schulungen sowie in speziellen Fortbildungskursen ein“, er- Eine Senioren-Assistentin kann gerade in schwierigen Zeiten professionelle und individuelle Unterstützung geben. Foto: djd/Büchmann/Seminare, Nicole Naas, Biberach läutert Ute Büchmann. Sie hat das Ausbildungsmodell Senioren-Assistenz vor vielen Jahren entwickelt und wurde dafür von der angesehenen Körber-Stiftung 2019 mit dem „Zugabe-Preis“ ausgezeichnet. Rund 1.700 Frauen und Männer haben die entsprechende Qualifikation nach dem Plöner Modell inzwischen erlangt und sind als selbstständige Dienstleister bundesweit tätig. Auf dem Vermittlungsportal www.diesenioren-assistenten.de sind ihre Profile und Kontaktdaten zu fi nden. (djd) Abstimmung über beliebteste Pfleger Sie üben einen anspruchsvollen Beruf aus, tragen viel Verantwortung und gehen dabei nicht selten an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Dafür verdienen die mehr als 1,2 Millionen Pflegefachkräfte hierzulande neben verbesserten Arbeitsbedingungen und einer fairen Bezahlung auch mehr Wertschätzung seitens der Gesellschaft – gerade in Pandemiezeiten. Um ihnen eine öffentliche Bühne zu geben, wurde 2017 vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) der bundesweite Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ins Leben gerufen. Er findet auch dieses Jahr statt. In der Nominierungsphase vom 1. März bis 30. April kann jeder über das Formular auf www. deutschlands-pflegeprofis.de seinen Favoriten vorschlagen. Am 3. Mai startet dann das Online-Voting. (djd) Was den Appetit anregt Wenn ältere Menschen dauerhaft zu wenig essen, kann ein Mangel an Nährstoffen entstehen. Was hilft, ist ein reichhaltiges Angebot an leckeren und ORTHOPÄDIE-TECHNIK IM FLORA-GESUNDHEITSZENTRUM OHG Die Anpassung Ihrer Orthese erfolgt in mehreren Schritten und sie ist ein gebrauchsmustergeschütztes orthopädisches Hilfsmittel. Ab sofort exklusiv bei uns - lassen Sie sich beraten. schmackhaften Speisen. Es bieten sich Butter und Sahne an, die man den Speisen hinzufügen kann. Aber auch Käse enthält viele Kalorien. Auch Essen in Gemeinschaft fördert den Appetit. (txn) Rhizarthrose • individuell behandeln • Maßanfertigung • keine Nebenwirkungen Schulstraße 46/48, 25335 Elmshorn Telefon 0 41 21 / 42 62 54 www.orthopädietechnik-elmshorn.de Tipps zum Lebensabend im Ausland Immer mehr Senioren zieht es trotz Pflegebedürftigkeit ins Ausland. Dafür gibt es mehrere Gründe: wärmeres Wetter, niedrigere Kosten, hoch qualifiziertes Pflegepersonal oder Sehnsucht nach der alten Heimat. Niedrigere Kosten, qualifiziertes und freundliches Pflegepersonal: Das sind Gründe, die für eine Pflege im Ausland sprechen können. Foto: djd/compass private pflegeberatung/Getty Images/kali9 Beliebte Auswanderungsziele sind etwa Spanien, Thailand und Polen. Allerdings kann es auch Probleme geben, zum Beispiel durch die Sprachbarriere, die große Entfernung zu den Lieben, fi nanzielle Fragen oder ungewohntes Klima und Essen. Wer mit dem Gedanken an eine Auslandspflege spielt, sollte sich deshalb vorab gut informieren und die Vor- und Nachteile abwägen. So wird das Pflegegeld nur in der EU und wenigen anderen Ländern dauerhaft gezahlt. Mehr Informationen dazu gibt es etwa im Internet unter www.pflegeberatung.de. (djd) Private Pflegeberatung Eine Demenzerkrankung ist für Angehörige eine riesige Belastung. Damit die Pflege zu Hause gelingt, ist gute Beratung erforderlich. Betroffene können sich unter Tel. (0800) 101 88 00 an die compass private Pflegeberatung wenden. www.compasspflegeberatung.de (djd) % Deutsches Rotes Kreuz Pflege zu Hause für Sie da 0800-44470 70 04121-26110 22 Flamweg 10 · Elmshorn Bei uns sind Sie in besten Händen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind hier erreichbar: SENIOREN- UND PFLEGEHEIM am Sandkamp Kiebitzreihe Sandkamp 8a 25368 Kiebitzreihe Telefon: 04121 / 830 176 0 Wir sind ein kleines und familiäres Senioren- und Pflegeheim in Kiebitzreihe. Wir bieten 45 Bewohnern in einer wohligen Atmosphäre ein Zuhause. Unsere Leistungen: | Vollstationäre Pflege | Kurzeitpflege | Ein vielfältiges Beschäftigungs-und Betreuungsangebot | Täglich frisches Essen aus unserer hauseigenen Küche. Wir pflegen mit Herz, Seele und Verstand in familiärer Atmosphäre. info@pflegeheim-kiebitzreihe.de www.pflegeheim-kiebitzreihe.de www.holsteiner-allgemeine.de

Holsteiner Allgemeine