Aufrufe
vor 5 Monaten

Holsteiner am Wochenende 02 2024

HOLSTEINER AM WOCHENENDE

HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 2|13. JANUAR 2024 |SEITE 3 LOKALES Elmshorn (rs) Online konnten schon Kurse gebucht werden. Jetzt ist aber auch das neue Heft der Familienbildungsstätte Elmshorn (FBS) in gedruckter Form draußen –und damit geht‘s nun mit Anmeldungen in der Geschäftsstelle derEinrichtungander Lornsenstraße rund. FBSpräsentiertsich bestens aufgestellt Etliche neueDozenten/Jetzt dieKurse im 1. Halbjahr buchen „Bunt“ ist das Motto des neuen Heftes der Familienbildungsstätte Elmshorn. Und das drücken Leiterin Beatrix Grünwald (3. v. li.) und ihre Mitarbeiterinnen Maria Wassermann (v. li.), Birgit Kersten und Corinna Bacmeister auch mit der Farbwahl ihrer Kleidung aus. Foto: Strandmann JOBMESSE INFOS Die FBS hat eine Menge zu bieten: 65 Dozenten – einige mehr als zuletzt –geben insgesamt 166 Kurse. Leiterin Beatrix Grünwald freut sich vor allem, dass wieder eine Musiklehrerin anBord ist. Damit singt und klingt es wieder im Haus. Auch eine neue Dozentin für offene Treffs wurde gefunden. Ein Hit verspricht auch diesmal die Kinder-Uni zu werden: „ChatGPT und Co –KI“ lautet das eine Thema, „Lebensmittelkriminalität“ das andere. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist „Poetry Slam“ neu im Programm. Angeboten wird ferner eine „Stolperstein-Führung für Familien“, inder Teilnehmer in die NS-Vergangenheit derStadt eintauchen.Wer einen engen Angehörigen verliert oder verloren hat, findet Unterstützung im Kursus „Letzte Hilfe“, einem offenen Treff für Hinterbliebene. Wie immer imProgramm sind jede Menge Freizeitangebote der Bereiche Sport und Entspannung sowie Beratungshilfen für Eltern mit Kindern aller Altersgruppen. Zudem stellt die FBS ein Osterferien- und ein zweiwöchiges Sommerferienprogramm auf die Beine. In den Umlandgemeinden ist die FBS Elmshorn gleich mit 26 Kursen am Start. Darunter DELFI für Eltern mit Kindern in den ersten Lebenswochen in Barmstedt und Brande- Hörnerkirchen. Anmeldungen unter www.fbs-elmshorn.de oder telefonisch unter 04121 491-610. „Orgel um 11“: Bach und Buxtehude Elmshorn (jhf) In der Nikolaikirche werden am heutigen Sonnabend ab 11 Uhr 20 Minuten Musik und eine Lesung geboten. Kreiskantor Kristian Schneider spielt Werke von Dieterich Buxtehude und Johann Sebastian Bach. Rosmarie Lehmann hält eine Lesung. Jens Storm GARTENSERVICE ELMSHORN y Gartenpflege (auch ganzjährig) y Rasen mähen und vertikutieren y Reinigung von Terrassen &Auffahrten y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen y Hecken und Sträucher schneiden y Bäume fällen und roden y Obstbaumschnitt Telefon 041 21 -23000 33 Besuchen Siejetztunsere Internetseite: www.gartenservice-elmshorn.de Holsteiner amW ochenende Uhren &Schmuck Gutinformiert! Uetersen (jhf) ImHaushalt 2024 der Stadt Uetersen klafft ein Loch von 5,5 Millionen Euro. Zudem benötigt sie einen Kredit von knapp 13 Millionen Euro, umdie geplanten Investitionen von 13,7 Millionen Euro zu bezahlen. Die Ratsversammlung beschloss den Haushalt im Dezember. Die Kommunalaufsicht muss ihn aber noch genehmigen. Grund dafür sind der Kreditbedarf und Verpflichtungsermächtigungen, mit denen Ausgaben für mehrjährige Projekte angemeldet werden. Die Stadt besaß Ende 2023 eine allgemeine Rücklage von Uetersen: Grundsteuer steigt auf 425 Prozent ALLESIST REDUZIERT RÄUMUNGS VERKAUF WIR SCHLIESSEN GROSSER INVENTARVERKAUF REGALE,TISCHE, STÜHLE …SEHRGÜNSTIG ABZUGEBEN 50 * 30 % 50 *AufElektrokleingeräte gibt’s20%BIS % www.kerkamm-markenhaus.de fast 18 Millionen Euro. „Wir gehen deshalb davon aus, dass es ein genehmigungsfähiger Haushalt ist“, sagte Finanzausschussvorsitzender Klaus Seidler (Bürger für Bürger) auf Anfrage der Holsteiner am Wochenende. Daher rechne die Politk damit, sämtliche Investitionsvorhaben umsetzen zu können. Nach einer vorsichtigen Prognose der Verwaltung werden aber auch die Haushalte der kommenden Jahre nicht ausgeglichen sein. Um Fehlbetragszuweisungen erhalten zu können, hob die Ratsversammlung die Grundsteuer von 415 auf 425 Prozent an. Eine Erhöhung der Gewerbesteuer um zehn Prozentpunkte war angedacht, wurde aber verworfen. Sie beträgt weiterhin 390 Prozent. Der Stellenplan der Stadt Uetersen wächst um eine Betreuungskraft in Teilzeit an der Rosenstadtschule, eine Schulsozialarbeiterin mit einer mindestens 75-Prozent-Stelle am Ludwig-Meyn-Gymnasium und eine Vollzeitstelle in der Hochbauabteilung. Die Teilzeitstelle eines Fachangestellten für Bäderbetriebe wird zueiner Vollzeitstelle erweitert. Zugbegleiter mitTod bedroht Elmshorn (jhf) Am Bahnhof schnappte die Bundespolizei am Dienstag zwei Tatverdächtige. Einer davon soll im August ohne Ticket mit dem Zug von Neumünster nach Elmshorn gefahren sein. Ihm wird vorgeworfen, einen Zugbegleiter mit dem Todbedroht zu haben, als der seinenFahrschein kontrollieren wollte. Ein Foto des Mannes, das per Überwachungskamera im Zug aufgenommen worden war, wurde auf einem Fahndungsplakat veröffentlicht. Deshalb erkannte ein Bundespolizist auf dem Elmshorner Bahnhof den Tatverdächtigen wieder. Dieser trug eine auffällige Frisur. Ermuss sich wegen des Erschleichens von Leistungen und Bedrohung verantworten. Kurz daraufentdeckten Beamte an der TreppezuBahnsteig 1einen 22-Jährigen,der einen Joint drehte. Auf die Frage, ob er noch mehr Drogen dabeihabe, übergab der Mann ihnen zwei Pakete mit je100 Gramm Haschisch, zwei Tütchen mitinsgesamt45Gramm Cannabis und den Joint. Bei einer Durchsuchung kamen ein Grinder, eine Feinwaage,Tütchen und500 Euro Bargeld zum Vorschein. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher und leiteten gegen ihn ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Rote Preise sind Endpreise ELMSHORN Schulstr. 16 –18 Mo –Fr10–18 Uhr Sa 10 –14Uhr direkt am Haus

Holsteiner Allgemeine