Aufrufe
vor 4 Jahren

KEM Konstruktion 10.2019

  • Text
  • Antriebssysteme
  • Anwendungen
  • Digitalisierung
  • Einsatz
  • Expo
  • Getriebe
  • Kabel
  • Konstruktion
  • Kupplung
  • Maschinen
  • Messe
  • Motek
  • Pneumatik
  • Programmierung
  • Prototyp
  • Roboter
  • Stromversorgung
  • Technologie
  • Verbindungstechnik
  • Werkstoffe
Trendthemen: Messe Motek, 5G CMM Expo, Digitalsierung, Roboterprogrammierung; KEM Porträt: Torsten Blankenburg, Vorstand Sieb & Meyer, Lüneburg; KEM Perspektiven: Digitalisierung - Alexander Bürkle wird zum Technologiedienstleister, Roboterprogrammierung - Cenit und Ostfalia wollen Robotik effizienter machen

ANTRIEBSTECHNIK NEWS

ANTRIEBSTECHNIK NEWS Kompakte Lineareinheiten mit Kugelgewindetrieb von Rollon Kleine Baugröße, große Leistung Die Linearachse TH 70 aus dem Precision- System der Actuator Line hat Rollon speziell für kleinere Anwendungen entwickelt, in denen eine hohe Präzision und Robustheit für geringe Tragzahlen gefordert sind, aber nur wenig Bauraum zur Verfügung steht. Dank ihrer Konstruktion mit einem präzi - sionsgerollten Kugelgewindetrieb sowie Kugelumlaufführungen mit Kugelkette ermög - lichen die kompakten Lineareinheiten eine hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit mit optimalen Betriebseigenschaften und Leistungsdaten. Zwei parallel angeordnete Profilschienen mit zwei oder vier vorgespannten Linearführungswagen sorgen für Bild: Rollon die sichere Aufnahme von hohen Kräften und hohen Lastmomenten. Darüber hinaus punkten die modularen Achsen, bestehend aus einem selbsttragenden Aluminiumprofil, mit einer hohen Eigensteifigkeit, einem niedrigen Verschiebewinkel sowie einem geringen Verschleiß. Separate Schmierkanäle für den Kugelgewindetrieb und die Kugelumlaufführungen stellen den reibungslosen Lauf des mechanischen Innenlebens sicher. Dadurch werden alle relevanten Stellen zuverlässig mit Schmierstoffen versorgt und eine Mangelschmierung ist auch bei anspruchsvollem Dauerbetrieb ausgeschlossen. Die innenliegenden Bauteile sind zudem durch ein Kunststoffabdeckband gegen Umwelteinflüsse geschützt. Die Linearachse ist als Version SP2 mit einem Laufwagen und als SP4 mit zwei Laufwagen erhältlich. bec www.rollon.de Messe Motek: Halle 5, Stand 5402 Großes Portfolio an Maschinenelementen von Dr. Tretter Komplettes Sortiment für den Sondermaschinenbau Bild: Dr. Tretter Linearsysteme, Kugelbuchsen, Wellen, Gewindetriebe, Kugelrollen und Toleranzhülsen: Dr. Tretter bietet ein komplettes Sortiment an Maschinenelementen für alle Bereiche des Sondermaschinenbaus. Zum Produktspektrum gehören zum Beispiel Drehmomentkugelbuchsen. Eine neue Entwicklung aus diesem Segment sind die Hub-Dreh-Module. Diese vereinen die Eigenschaften eines Kugelgewindetriebs mit einer verdrehge - sicherten Drehmomentwellenführung. Die Lineareinheiten der Baureihen Movitec und Monocarrier lassen sich vielfältig für Positionier- und Handlingaufgaben einsetzen und einfach in verschiedene Applikationen integrieren. Die Achsen bestehen aus Alumi - niumprofilen, teils sind sie auch in Stahl ausgeführt. Darüber hinaus zählen z. B. die ab Lager lieferbaren C-Typen aus dem Programm der Profilschienenführungen, Rundführungen mit Kugelbuchsen, verdrehge - sicherte Rund-, Alu-Schienen-, Miniatur- und Laufrollenführungen mit Messsystem, Kugelgewindetriebe, komplette Linearachsen oder auch Toleranzhülsen und Kugelrollen zum Portfolio. Das Unternehmen liefert maß - geschneiderte und anwendungsorientierte Lösungen bei hoher Flexibilität. bec www.tretter.de Messe Motek: Halle 6, Stand 6104 Gehäuselager-Baureihe von NSK nach JIS-Standard In den sechs gängigsten Gehäusetypen verfügbar NSK erweitert die Self-Lube-Baureihe der Gehäuselager um Einheiten, die dem JIS- Standard entsprechen (Japanese Industrial Standard). Die J-Line-Lagereinheiten nach JIS-Standard sind in den sechs gängigsten Gehäusetypen mit Bohrungsdurchmessern von 12 bis 90 mm verfügbar. Sie eignen sich unter anderem für den Einsatz in Landmaschinen, Anlagen der Zement- und Baustoffindustrie, in der Lebensmittel- und Verpackungstechnik sowie in den Bereichen Hand- ling und Automation. Mit der J-Serie führt der Hersteller auch ein neues, frisches Verpackungsdesign auf dem europäischen Markt ein. Die Lagerauswahl wird dem Anwender durch einen neuen Wälzlagerkatalog erleichtert, der das gesamte Programm der Self- Lube-Lagereinheiten und der J-Line-Baureihe enthält. Dieser Katalog steht (in englischer Sprache) auf der Homepage des Unternehmens zum Download bereit. bec www.nskeurope.de Bild: NSK Deutschland 134 K|E|M Konstruktion 10 2019

NEWS ANTRIEBSTECHNIK Höhere Kräfte für Exlar-Aktuatoren-Baureihe Auch für den Einsatz in rauer Umgebung geeignet Bei der Curtiss-Wright Actuation Group ist jetzt mit der FTX215 die vierte und letzte Baugröße der Exlar-Aktuatoren-Baureihe FTX lieferbar. Es werden Kräfte bis 178 kN bei hoher Performance und Zuverlässigkeit erreicht. Das flexible Motoranbaukonzept erhöht die Verfügbarkeit und senkt Kosten. Die elektrischen Linearaktuatoren mit Rollengewindetrieb der Baureihe sind speziell für Anwendungen mit hohen Kräften, bei gleichzeitig hoher Beanspruchung konzipiert. Durch den Rollengewindetrieb sind diese Aktuatoren nicht nur kompakt, sondern auch besonders zuverlässig und langlebig. Die geführte und gedichtete Kolbenstange erlaubt den Einsatz auch in rauer Umgebung. Die Baureihe deckt jetzt Geschwindigkeiten bis 1500 mm/s und Hublängen bis 900 mm ab, eine ideale Alter- native zu Hydraulik- und auch Pneumatikzylindern. Die Reihe ist die konsequente Weiterentwicklung der Baureihe FT: • Rollengewindetrieb mit hoher Tragzahl für maximale Lebensdauer • schockfester Planetenrollengewindetrieb für hohe Dynamik • Schutzart IP65 sowie glatte Kolbenstange mit Abstreifer • hohe Motorausnutzung durch Anbindung über Zahnriemengetriebe • neue Spannvorrichtung für Zahnriemen und vereinfachte Wartung • Schmiermöglichkeit zum Nachfetten von Spindel und Mutter • vereinfachte Wartung durch demontier - baren Vorderflansch Bild: Exlar • erweiterte Konfigurierbarkeit durch modulares Design • vielfältige Anbauoptionen www.exlar.de www.curtisswright.com Messe Motek: Halle 8, Stand 8508 bec UNSERE GETRIEBE- LÖSUNGEN: SO INDIVIDUELL WIE IHR AGV. 07. bis 10.10.2019 ---------------------------------------- Halle 8 ---------------------------------------- Stand 8410 Unser kompaktes und hoch belastbares NGV: die ideale Basis, um das perfekte Getriebe für Ihr AGV zu finden. Welche Anforderungen Sie auch stellen, wir bieten Ihnen die ideale Getriebelösung – ob als Standard- oder Sondergetriebe. + Ideal bei hohen Radiallasten + Extrem platzsparend + Über 95 % Wirkungsgrad + Ab Losgröße 1 + Top Preis-Leistung Was brauchen Sie? 07825 847-0 Jetzt mehr erfahren: neugart.com K|E|M Konstruktion 10 2019 135

KEM Konstruktion