Aufrufe
vor 5 Jahren

KEM Konstruktion 12.2017

  • Text
  • Digitalisierung
  • Einsatz
  • Euroguss
  • Formnext
  • Industrie
  • Komponenten
  • Konstruktion
  • Leichtbaulager
  • Maschinen
  • Messe
  • Schaltschrank
Trendthemen: Schaltschranktechnik, Digitalisierung; Messe Formnext 2017, Messe Euroguss 2017; KEM Porträt: Ralf Dietrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei E-T-A; KEM Perspektiven: Schaltschränke als konstruktives Element

INSERENTENVERZEICHNIS

INSERENTENVERZEICHNIS IMPRESSUM Andreas Lupold Hydrotechnik GmbH, Vöhringen ................... 73 Bohnert GmbH, Hardt 43,73 Clarion Events Deutschland GmbH, Bielefeld ..................... 53 DETAKTA GmbH & Co.KG ISOLIER-u.MESSTECHNIK, Norderstedt ............................ 49 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Ingelfingen.............................. 63 GFD-Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH, Brackenheim ........................... 73 Ferdinand Gross GmbH & Co KG, Leinfelden-Echterdingen 73 Gutekunst + Co. KG, Metzingen .............................. 55 HAWE Hydraulik SE, München ................................ 41 Heidrive GmbH, Kelheim 42 HELU KABEL GmbH, Hemmingen............................ 19 Höhl & Westhoff GmbH, Wuppertal............................... 49 Hyprostatik Schönfeld GmbH, Göppingen .............................. 35 VORSCHAU Igus GmbH, Köln .................... 47 ITM UNITEC GmbH, Backnang ................................ 45 Kager GmbH, Dietzenbach 65 KELLER AG für Druckmess - technik, CH-WINTERTHUR 2 Kullen-KOTI GmbH, Reutlingen .......................... 72,76 Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt ............................... 59 Christian Maier GmbH & Co. Maschinenfabrik, Heidenheim ............................ 37 Mesago Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart ..................... 33 Metrofunkkabel-Union GmbH, Berlin ........................................ 9 MICRO-EPSILON-MESS- TECHNIK GmbH & Co. KG, Ortenburg ................................. 3 August Mink KG, Göppingen .............................. 11 Norgren Ltd, GB-Lichfield 7 Nürnberg Messe GmbH, Nürnberg ................................ 25 ODU GmbH & Co. KG, Mühldorf, Seite....................... 67 R + W Antriebselemente GmbH, Klingenberg 13 Engineering-Know-how regelmäßig? Die KEM Konstruktion liefert monatlich Trend- und Praxiswissen für die Produktentwicklung. Schwerpunkte liegen auf dem Maschinenund Anlagenbau, Sonderausgaben beleuchten detailliert auch angrenzende Branchen und Fachgebiete sowie Sonderthemen wie das Systems Engineering und die Automobilkonstruktion. Wenn Sie an einem Probeexemplar interessiert sind, schicken Sie uns doch ein Mail mit dem Betreff „Probe KEM Konstruktion“ an: kem.redaktion@konradin.de Online finden Sie uns unter www.kem.de, auf Twitter unter @KEMKonstruktion Bil d: Christ istoph La ndl er/ Kon ra ad in Me ed ien gru pp pe Reichelt Chemietechnik GmbH & Co., Heidelberg ................... 73 Reiff Technische Produkte GmbH, Reutlingen 72 Dr. Werner Röhrs GmbH & Co. KG, Sonthofen 44 Schweizer GmbH & Co.KG, Reutlingen .............................. 73 SITEMA GmbH & Co. KG, Karlsruhe................................. 73 Smalley Steel Ring Company, US-Lake Zurich, IL 60047 73 Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG, Werdohl ..................... 37 STEGO Elektrotechnik GmbH, Schwäbisch Hall ...................... 51 TE Connectivity Ltd., Darmstadt............................... 58 Türk & Hillinger GmbH, Tuttlingen .................................. 5 untitled exhibitions GmbH, Stuttgart .................................. 69 VDW Verein Dt.Werkzeug - maschinenfabriken e.V., Frankfurt ................................. 31 ÜV Überlastschutz und Verbindungsysteme GmbH, Mömlingen ............................. 72 INFO Im KEM Porträt erklärt Dr. Barbara Frei, Zone President DACH und CEO Management Board bei der Schneider Electric GmbH in Ratingen, welche Gründe das Unternehmen für die Neuorganisation der Region Deutschland, Österreich und Schweiz hatte. Zudem erläuterte sie im Gespräch mit der Redaktion, wieso die Lösungsarchitektur EcoStruxure der Eckpfeiler der Digitalisierungsstrategie von Schneider Electric ist. Das Engineering Magazin Digitale und reale Dimensionen innovativer Produkte Zur Zukunft des Schaltschranks KEM Perspektiven Seite 20 12 2017 www.kem.de Titelstory Seite 26 Leichte Drehverbindungen aus dem 3D-Drucker Plattform Individuell für Industrie 4.0 kombinieren Fluidtechnik Seite 36 Funktionsreihenklemmen Seite 50 K|E|M Konstruktion 12 2017 1 Im Gespräch | „Überstromschutz als Infoquelle“ Ralf Dietrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei E-T-A – Seite 14 ISSN 1612–7226 Herausgeberin: Katja Kohlhammer Verlag: Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany Geschäftsführer: Peter Dilger Verlagsleiter: Peter Dilger Redaktion: Chefredakteur: Dipl.-Ing. Michael Corban (co), Phone + 49 711 7594–417 Stellvertretende Chefredakteure: Dipl.-Ing. Andreas Gees (ge), Phone +49 711 7594–293; Johannes Gillar (jg), Phone + 49 711 7594–431; Redakteure: Dr.-Ing. Ralf Beck (bec), Phone +49 711 7594–424; Jörn Kehle (jke), Phone +49 711 7594–407; Irene Knap B.A. (ik), Phone +49 711 7594–446; Bettina Tomppert (bt), Phone +49 711 7594–286 Redaktionsassistenz: Gabriele Rüdenauer, Phone +49 711 7594–257 E-Mail: kem.redaktion@konradin.de Layout: Matthias Rösiger, Phone +49 711 7594–273 Gesamtanzeigenleiter: Andreas Hugel, Phone +49 711 7594–472 Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 53 vom 1.10.2017 Auftragsmanagement: Annemarie Olender, Phone +49 711 7594–319 Leserservice: Ute Krämer, Phone +49 711 7594–5850 Fax +49 711 7594–15850 E-Mail: ute.kraemer@konradin.de KEM erscheint monatlich und wird kostenlos nur an qualifizierte Empfänger geliefert. Bezugspreise: Inland 85,00 € inkl. Versandkosten und MwSt.; Ausland: 85,00 € inkl. Versandkosten. Einzelverkaufspreis: 8,60 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bezugszeit: Das Abonnement kann erstmals vier Wochen zum Ende des ersten Bezugsjahres gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Jahres gilt eine Kündigungsfrist von jeweils vier Wochen zum Quartalsende. Auslandsvertretungen: Großbritannien: Jens Smith Partner ship, The Court, Long Sutton, GB-Hook, Hampshire RG29 1TA, Phone 01256 862589, Fax 01256 862182, E-Mail: media@jens.demon. co.uk Schweiz: IFF media ag, Frank Stoll, Technoparkstr.3, CH-8406 Winterthur, Phone +41 52 633 08 88, Fax +41 52 633 08 99, E-Mail: f.stoll@iff-media.ch USA: TD.A. Fox Advertising Sales, Inc., Detlef Fox, 5 Penn Plaza, 19th Floor, New York, NY 10001, Phone +1 212 8963881, Fax +1 212 6293988, detleffox@comcast.net Gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Autors, nicht unbedingt die der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Alle in KEM erscheinenden Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen, vorbehalten. Reproduktionen gleich welcher Art, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart. Druck: Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen. Printed in Germany. © 2017 by Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH, Leinfelden-Echterdingen. „Der Markt ist in DACH ähnlich und alle drei Länder haben ähnliche Themen“, betont Dr. Barbara Frei KEM Konstruktion 01-02/2018 erscheint am 15.02.2018 EDA 74 K|E|M Konstruktion 12 2017

Industrie Fachwissen für Interdisziplinäre Produktentwicklung KEM Systems Engineering Speziell für Sie als Verantwortliche für den Entwicklungsprozess. Damit die Zusammenarbeit zwischen Mechanik- und Elektronik- Spezialisten, Softwarenentwicklern, Automatisierungsprofis und IT‘lern reibungslos klappt. Jährlich 2 Sonderausgaben unter anderem mit diesen Themen: • Systems Engineering – Methoden & Tools • Industrie 4.0 / Internet of Things (IoT) • Mechatronische Konfiguration • Product Livecycle Management (PLM) • Durchgängige Entwicklungs- und Programmiertools • MES-Lösungen als Mittel der Wahl für die ganzheitliche Steuerung • Kommunikation/Security • IT-Infrastruktur ... und vielen Anregungen und Ansätzen, wie sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Praxis methodisch und organisatorisch umsetzen lässt. aus develop³ wird KEM Systems Engineering kem.de/digitalisierung Digitale Ausgabe lesen: Aktuelle Ausgabe bestellen: Hier finden Sie die passenden Medien für Sie und Ihre Branche: konradin.de/industrie media.industrie.de K|E|M Konstruktion 12 2017 75

KEM Konstruktion