Aufrufe
vor 5 Jahren

KEM Konstruktion 12.2017

  • Text
  • Digitalisierung
  • Einsatz
  • Euroguss
  • Formnext
  • Industrie
  • Komponenten
  • Konstruktion
  • Leichtbaulager
  • Maschinen
  • Messe
  • Schaltschrank
Trendthemen: Schaltschranktechnik, Digitalisierung; Messe Formnext 2017, Messe Euroguss 2017; KEM Porträt: Ralf Dietrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei E-T-A; KEM Perspektiven: Schaltschränke als konstruktives Element

MASCHINENELEMENTE

MASCHINENELEMENTE EINZELBAUTEILE In einer Aufspannung werden in 5-Achs-Simultanbearbeitung bis zu 35 individuelle Implantate, Kronen oder Kappen gefräst Bild: AMF Die Rondenhalter werden mit passenden, in den Boden integrierten AMF-Spannnippeln direkt gespannt Bild: AMF Das Nullpunktspannmodul K5 von AMF ermöglicht die vollautomatisierte Fertigung mit der Coritec 350i von Imes-Icore Bild: AMF Manuel Nau, AMF, Patrick Peter, Sebastian Ullrich, Thomas Trabert, Imes-Icore (v. l. n. r.) Bild: AMF in einer Aufspannung in 5-Achs-Simultanbearbeitung bis zu 35 individuelle Implantataufbauten, Kronen oder Kappen gefräst. Häufig sind es auch Brücken aus mehreren Zähnen, Stegverbindungen oder ganze Vollprothesen. Die wirtschaftlich sinnvollste Aufteilung errechnet ein spezielles Programm, und entsprechend werden die Prothesen in dem Blank verteilt. Am Ende der Bearbeitung halten lediglich noch kleine Stege die aus dem Blank herausgefrästen Zahnprothesen. Die werden später außerhalb der Maschine noch in einem weiteren Arbeitsschritt durchtrennt, dann liegen die fertigen Zahnprothesen vor. Verwechslungs- und verdrehsicher spannen Die Rondenhalter wiederum werden direkt gespannt. Dafür ist der passende Spannnippel, den AMF als Zubehör mitliefert, in den Boden des Rondenhalters integriert. Um den Nippel herum sind Erhebungen und Aussparungen sowie eine Fixierbohrung angebracht, die in einem Justierstift sowie passenden Erhebungen und Aussparungen auf Maschinenseite um das Nullpunktspannmodul herum ihr Gegenstück finden und so für ein verwechslungssicheres Spannen mit verdrehsicherem Halt sorgen. „Das ist die Voraussetzung für eine präzise und wiederholgenaue vollautomatisierte Fertigung“, erklärt Qualitätsmanager Peter. Wird das Nullpunktspannmodul pneu- matisch geöffnet, kann der Rondenhalter eingesetzt werden. Mit bis zu 1,5 kN wird danach der Nippel eingezogen und verschlossen, bevor dann die bis zu 13 kN starke Haltekraft ihre Arbeit aufnimmt. Die Coritec 350i sind mit und ohne Loader dank ihrer geringen Abmessungen noch kompakte Tischmaschinen. „Da die Produkte, die unsere Kunden, meist Dentallabore aber auch Zahnarztpraxen mit eigenen Laboren, darauf fertigen, natürlich sehr klein sind, müssen auch die Maschinen für den Dentalbereich nicht groß sein“, bestätigt Geschäftsführer Stark. Und so bearbeiten die aktuellen 5-Achs- Maschinen von Imes-icore alle wesentlichen Werkstoffe der Dentalbranche zuverlässig, wiederholgenau und mit automatischem Werkzeugwechsler für unterschiedliche Werkzeuge in einer Aufspannung. Dank der innovativen Lösungskompetenz und der Kundenorientierung eines starken Partners geschieht dies mit AMF-Nullpunktspannsystem und Loader auch vollautomatisch und mannlos. bec www.amf.de www.imes-icore.de Detaillierte Informationen zu den Nullpunktspannsystemen: http://hier.pro/LEq17 32 K|E|M Konstruktion 12 2017

FLUIDTECHNIK MASCHINENELEMENTE Zuverlässige und dauerhaft leckagefreie Hydraulikverbindungen für Werkzeugmaschinen In der Verbindung liegt die Kraft Was haben Medizinprodukte und Autos gemeinsam? Beides sind Hightechentwicklungen, die ohne hochpräzise gefertigte Bauteile nicht funktionieren. Möglich ist eine solch genaue Bearbeitung mit den Werkzeugmaschinen der Grob-Gruppe. Bei der spanenden Fertigung wirken extrem hohe Kräfte auf die Werkstücke ein. Sämtliche Vorrichtungen für die Werkzeug- und Werkstückspannungen werden daher mit einer ausgefeilten Hydraulik betrieben. Bei den Hydraulikverbindungen vertraut Grob auf das Rohrumformsystem VossForm SQR in Kombination mit der prozesssicheren Umformmaschine VossForm 100. Darüber hinaus setzt das Unternehmen weitere Komponenten von Voss Fluid ein, wie leckagesichere Schneidringverschraubungen. Dr. Harald Pott, Bereichsleiter Technik, Voss Fluid GmbH, Wipperfürth Der Name Grob steht international für Werkzeugmaschinen hoher Präzision. In der Automobilindustrie, im Flugzeugbau, in der Medizintechnik und in einer Reihe weiterer Branchen genießt das Familienunternehmen mit Sitz in Mindelheim großes Vertrauen. Das Produktportfolio gliedert sich in die Bereiche Systemmaschinen, Universalmaschinen für die spanende Bearbeitung, Anlagen für die Elektromobilität, komplette Montageanlagen, bestehend aus modular aufgebauten Bearbeitungszentren und Sondermaschinen, sowie den Bereich neue Technologien. Weltweit erwirtschaftet die Grob-Gruppe mit knapp 6000 Mitarbeitern auf vier Kontinenten einen Umsatz von etwa 1,3 Mrd. Euro. „Wir stellen hohe Anforde- Bild: Grob-Werke Grob-5-Achs-Universalmaschinen lassen sich in unterschiedlichen Bereichen einsetzen, beispielsweise im Formen- und Prototypenbau Internationale Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energie und Energiemanagement Nürnberg, 05. – 07.06.2018 »Leistungselektronik ist Ihre Leidenschaft? Dann ist die PCIM Europe Ihre Plattform – werden Sie jetzt Aussteller! pcim.de/aussteller Informationen: +49 711 61946-820 pcim@mesago.com # pcimeurope K|E|M Konstruktion 12 2017 33

KEM Konstruktion