Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 07-08/2009

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Verheiratet
  • Rotarier
  • Mitglieder
  • Schweiz
  • Schweizer
  • Welt
  • Distrikte
Rotary Magazin 07-08/2009

SCHWER PUNKT 26 Francis

SCHWER PUNKT 26 Francis Godel, gouverneur du district 1990 Sport, militaire et famille mobilier, passant entre autres par une fiduciaire et un restaurant en Australie; et il est bien sûr devenu rotarien et président de son club Neuchâtel Vielle-Thielle. Famille Marié avec Geneviève, il remplit aussi ses devoirs de grand-père auxquelles s’ajouteront dès le 1 er Même un gouverneur de district rotarien ne tombe pas du ciel. Il est né, en l’occurrence le 12 avril 1939, il a grandi dans une famille de trois enfants: un frère aîné et une sœur cadette; lieutenant, il gravit ici la montagne avec sa troupe. Sportif, il participe au grand prix cycliste Ferdy Kübler; professionnellement, il fait une carrière de courtier en imjuillet, celles de gouverneur du District 1990. Ses buts rotariens? Il les a rappelés lors de la passation des pouvoirs: l’eau potable, la lutte contre l’illetrisme en finir avec la polio et poursuivre les projets du district tels swisscor, mine-ex et rodeo. Rot. Hanspeter Kleiner Geneviève et Francis Godel. Francis le grand-père. Lieutenant Godel. Sportif, Francis Godel avait participé au grand prix cycliste Ferdy Kübler. ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JULI/AUGUST 2009

27 Hans Bütikofer, Governor des Distrikts 2000 Clubs sind das Wichtigste Mit Rotarier Hans Bütikofer übernimmt ein Governor sein Amt, dem Dienst an der Allgemeinheit ebenso eine Selbstverständlichkeit ist wie die Übernahme von Verantwortung in der Öffentlichkeit. Sein Geburtsdatum 9.5.1945 war gleichzeitig das Ende eines grausamen Krieges. Ob das nach Schulen, der Aus- und Weiterbildung Rich- lichen und planerischen Interessenvertretung. Seine liberale Grundhaltung hat ihn immer wieder die enorm hohe Regelungsdichte in unserem Land ins Visier nehmen lassen. Eine Milizarmee ist für ihn eine nötige und nicht wegzudenkende Institution. Nicht nur deswegen hat er seine Dienste bis zum Grad eines Obersten dieser Armee zur Verfü- Rotary ist für ihn eine Abrundung nicht nur im Sinne einer gesellschaftlichen Aktivität in einem Freundeskreis, sondern, und das vor allem, auch eine Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber. Rotarische Grundsätze und Ziele zu leben und umzusetzen im eigenen Bereich, aber auch zugunsten der Weltgemeinschaft, bedeutet erfüllte rotarische Tätigkeit. Dienstbereitschaft im täglichen Leben soll nicht nur Ziel sein, sondern auch gelebt werden. Er hat als Gründermitglied des RC Fürstenland im Jahr 1984 und als Gründungspräsident des RC Neckertal im Jahr 1992 mitgeholfen, Rotary in einer eher ländlichen Region der Ostschweiz weiter zu verbreiten. Hans Bütikofer ist ein liberaler Denker, der sich gerne für die Gesellschaft engagiert. tung Verwaltung und Betriebswirtschaft den aktiven Staatsbürger ein besonderes Interesse an Politik und neuerer Geschichte hat entwickeln gung gestellt. Als langjähriger militärischer Wettkämpfer hat er auch immer wieder die Grenzen der Leistungsfähigkeit gesucht. lassen, kann offen bleiben. Auf jeden Fall hat ihn eine hohe Bereitschaft an der Mitwirkung an öffentlichen Obwohl stark in der Verwaltung engagiert, ist für ihn das tragende Ge- Aufgaben geprägt. Seine rippe unseres Landes die Wirt- Gattin Annemarie ist Mitglied bei Inner Wheel und sein Sohn ist auch Rotarier. schaft. Diese braucht Rahmenbedingungen, die erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit auch ermöglichten. Sein Einsatz in der Politik ist Aktiv für die Öffentlichkeit Als liberaler Denker hat er in Gemeinde, Region und Kanton mitgearbeitet, auch getragen von dieser Überzeugung. Mandate in der Wirtschaft und die eigene Tätigkeit dort haben als nebenamtlicher Ge- ihn immer wieder von der Notwen- meindepräsident, langjähriger Kantonsrat, digkeit einer wirtschaftsfreund- Kantonalpräsident seiner lichen Haltung auch oder vor allem Partei, Gründer und erster Präsident einer regionalen wirtschaft- als Garant für unseren Wohlfahrtsstaat überzeugt. Die Zukunft Rotarys Das Motto des Weltpräsidenten, «Die Zukunft von Rotary liegt in Ihren Händen», ist für ihn ein umfassendes Zeichen und beinhaltet auch eine Aufforderung an alle Rotarier. Rotary ist eine Weltgemeinschaft, die insbesondere mit der eigenen Stiftung Rotary Foundation schon sehr viel Not gelindert hat. Gerade weil es eine globale Interessengemeinschaft ist, muss sich Rotary mit der Zukunft beschäftigen, um auch künftig für den Gemeindienst und die Völkerverständigung wirken zu können. Diese Aufforderung an die Clubs geht gleichermassen an Rotary International. Für DG Bütikofer heisst das Motto für uns «Die Zukunft von Rotary liegt in unseren Händen». Er hat im Nachgang der International Assembly in San Diego im Rahmen des deutschen Governorrates, zu dem die Governors aus der Schweiz, Österreich und Ungarn als ständige Gäste gehören, an einem Memorandum zur Zukunft Rotarys zuhanden von Rotary International mitgearbeitet. Rot. Erhard von Szàbel ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JULI/AUGUST 2009

Rotary Magazin