Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 07-08/2009

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Verheiratet
  • Rotarier
  • Mitglieder
  • Schweiz
  • Schweizer
  • Welt
  • Distrikte
Rotary Magazin 07-08/2009

RENDEZ VOUS 52 Allschwil

RENDEZ VOUS 52 Allschwil 12.8. Rot. Ruedi Pfirter: Meine Frau hat Alzheimer, was nun? Am Greifensee 25.8. Rot. Hans Streit: Die Stützpunktfeuerwehr Uster Angenstein 24.8. Rot. Hanspeter Felix: Familieninterne Nachfolge in einem KMU Bern-Münchenbuchsee 12.8. Daria Neuer: Spitzensport insight 26.8. Prof. Dr. Harro von Senger: Die 36 Strategeme der Chinesen Bulle 31.8. Georges Godel, conseiller d’Etat fribourgeois, directeur de l’aménagement, des constructions et de l'environnement Fribourg-Sarine 19.8. André Liaudat: 100 ans de la Croix-Rouge fribourgeoise 26.8. Christian Rault, luthier: la musique ancienne* Fürstenland 5.8. Werner Strassmann: Flugsimulation als Hobby 19.8. Bruno Schöb: Label Sport vereint Bachtel-Zürich 10.8. Dr. med. T. Brühlmann: Burnout – Ein ausgebranntes Thema? 28.8. Dr. M. Rothmaier: Medizinische Textilien – Leuchten, Kühlen, Fühlen Bad Scuol-Tarasp-Vulpera 19.8. Ariane Ehrat: Von den Kurvereinen zur DMO 26.8. Peder Plaz: Problematik Zweitwohnungsbau Baden 4.8. Rot. Raimund Erdmann: Design: Wie kommen Dinge zu Form? 11.8. Salome Maurer: Vivat! Auf dem Legionärspfad* 25.8. Dr. Thomas Pauli-Gabi: Aargauer Schlösser – unter dem Dach «Museum Aargau» Bern 4.8. Prof. Dr. Othmar Keel: Palästina-Israel: Kann man aus der Geschichte lernen, und wenn ja, was? 18.8. Prof. Dr. Thomas Zeltner: Gesundheitspolitik – Lust und Frust 25.8. Daniel Fahrni: Auch ich möchte weiterkommen!, ein Besuch im Kompetenzzentrum Arbeit* Bern Christoffel 17.8. Mei Bichsel: Gesund mit chinesischer Medizin? 31.8. Corinne Ruchti: Wann gehe ich zum Osteopathen? Dielsdorf 17.8. Jörg Müller: Virtuelle Realität Dübendorf 5.8. P. Berni/C. Janka: Weltmeister Carlo Janka 26.8. Elisabeth Boxler: Chinesische Gärten Einsiedeln 4.8. Alois Kälin: Höhlenwelt im Druesberg Entlebuch 13.8. Pius Kaufmann: UNESCO Biosphäre Entlebuch 27.8. Guido Roos: Umnutzung Ackermann-Areal Entlebuch Flims-Laax 11.8. Christian Theus: Die Rheinschlucht/Ruinaulta Forch 12.8. Renée Iten: Kreditvergabe in Krisenzeiten 26.8. Christian Frei: Tibits-Restaurantkette Freiamt 14.8. Marcel Villiger: Die Gemeinde Sins plant ihre Zukunft 21.8. Cornelia Kuster Kaufmann: Verein Familienberatung Muri 28.8. Prof. Dr. Ulrich Pfammatter: Die alte Ballyfabrik Dottikon, ein Betonpionier im Freiamt Gstaad-Saanenland 31.8. Nicolas Grundisch: Erfahrungen mit Jobsharing Illnau-Effretikon 7.8. H.R. Wohlwend: Burnout 14.8. D. Bachmann: Tradition trifft Moderne – Nachfolgeregelung Küsnacht 13.8. Edgar Schuler: Wie der Tagi sich neu erfindet 27.8. Dr. Andrea Hemmi: Professionelles Krisenmanagement Laufen 14.8. Dr. Reinhard Straumann: Jugend und Politik Linthebene 18.8. Dr. Ch. Luzi: Mundhygiene/ Prophylaxe bei betagten Patienten Luzern 10.8. Rot. Verena Briner: Stammzellen, das Schweizer Sackmesser der Medizin? 17.8. Rot. Sabine Jaggy: Position der Hochschule Luzern 24.8. Rot. Pius Segmüller: Ist die Schweizergarde noch zeitgemäss? 31.8. Rot. Alex Bruckert: Zentralschweizerische Wirtschaft Meilen 26.8. Hans-Jakob Heitz: Helvetia – Hoffnungsträger, Auslaufmodell? Rubrik «Rendez-vous» ab Januar 2010 nur noch online «Rendez-vous» wird ab Januar 2010 vollständig in www.rotary.ch integriert. Veranstaltungshinweise lassen sich jetzt schon online erfassen (s. Kästchen nebenan) und stehen ab Eingabe sofort und für jedermann zur Abfrage bereit. Die beiden Seiten im Magazin stehen dann für zusätzliche redaktionelle Inhalte zur Verfügung. ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JULI/AUGUST 2009

53 Nyon 14.8. Olivier Feller: Le propriétaire au cœur du développement durable 28.8. Col. EMG BAUD: Structure et instruction de notre artillerie suisse Oberthurgau 18.8. Governorbesuch Schaffhausen 10.8. Rot. Stefan Feer: Strom – Treibstoff der Zukunft? 17.8. Prof. Dr. med. Christian Sauter: Wertewandel Schaffhausen-Munot 5.8. Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel: Aus dem Rathaus 26.8. Rot. Alex Streit: Der Flughafen Zürich und Schengen Uster 13.8. Rigzin Gyaltag: Verein Tibeter Jugend in Europa 20.8. Jacques Kuhn: Tibet-Institut Rikon, Abendanlass Volketswil 20.8. Thomas Morf: Unser neues Internetportal Wettingen-Heitersberg 6.8. Anton Zumbach: Hope for Samburus 20.8. Marlène Gautschi: Betty Bossi 27.8. Esther Egger: Neuigkeiten aus Bundeshaus, Finanzen, Wirtschaft Winterthur 26.8. Dr. Thomas Hess: Medizin – Lernen auf dem Dach der Welt? Zurich Belvoir International 12.8. Peter Mott: Challenges 19.8. Julia Morais: Integrationspolitik im Kanton Zürich 26.8. Dr. Vaclav Velkoborsky: Dental cosmetics – a question of lifestyle? Zürich Turicum 26.8. Erwin Jansen: Darwin im Wald Zürich-Adlisberg 28.8. Florian Kowalke: Aiducation International Zürich-Flughafen 13.8. Christoph Frei: Raiffeisen: Vorteile der Genossenschaft 27.8. Patrick Schelling: Kollision von Überlingen: Einige Antworten Schönenberg 12.8. Rolf Gross: Wie funktioniert ein RAV? 19.8. Theodor Gut: Veränderungen in der Medienlandschaft Schwyz Mythen 27.8. Peter M. Niederberger: Erinnerungen aus dem Alltag eines Botschafters St. Gallen Freudenberg 5.8. Raymond Cron: Bauwelt: Der Investor 12.8. Klaus Peter Nüesch: Bauwelt: Der Entwickler 19.8. H.P. Wächter: Sicherheit: Armee 26.8. Br. HP. Kellerhals: Sicherheit: Armee St. Gallen-Rosenberg 20.8. Josef Felder im Kreuzverhör Stans 10.8. J. Staub: Aktuelles aus der Finanzwelt 24.8. W. Mathis: Theaterpädagogik Sursee 7.8. Sofia U. Siegenthaler: Astrologie in der KMU-Beratung 28.8. André Häfliger: Promis in der NLZ Winterthur-Mörsburg 18.8. Rot. Rudolf Dellenbach: Ist die Finanzmarktkrise schon vorüber? Zürcher Unterland 4.8. Prof. Bruno Imthurn: Präimplantationsdiagnostik 11.8. Rotaracter F. Kowalke: Aiducation International 18.8. Prof. B. Pestalozzi: Vom Umgang mit dem Unumgänglichen aus Sicht eines Onkologen Zürich 14.8. Thomas Bucheli: Wetterprognose – Show oder Wissenschaft? 21.8. P.C. Fueter: Filme produzieren in der Schweiz 28.8. Dr. h.c. Moritz Suter: Was heisst eigentlich liberalisieren: Luftfahrt Zürich au Lac 14.8. Dr. Daniel Strasser: Eine bedeutende Entdeckung und ihr Weg in den Markt 28.8. Dr. Werner Widmer: Mehr Eigenverantwortung: Alternativer Vorschlag zur Bewältigung der eskalierenden Gesundheitskosten Zürich-Glattal 19.8. Rot. René Fleischli: Erlebnisbericht «Santiago de Compostela – Das Ziel ist der Weg» 26.8. Otto Halter: «glow.das Glattal – Entwicklung Wallisellen» Zürich-Limmattal 26.8. Dave Dollé: Rundum fit, ganzheitliches Konzept Zurzach Brugg 15.8. Näherrücken auf dem Wasser – grenzenlos* Bitte beachten * Diese Veranstaltung findet nicht im Clublokal statt, bitte beim Programmchef erkundigen. Veranstaltungskalender online Bitte erfassen Sie Ihre Veranstaltungshinweise auf www.rotary.ch, Rubrik «Rendez-vous». Die Daten werden für das Magazin übernommen. Das Passwort für den Erfassungsbereich ist beim Internetverantwortlichen Ihres Clubs erhältlich. ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JULI/AUGUST 2009

Rotary Magazin