Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 07-08/2009

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Verheiratet
  • Rotarier
  • Mitglieder
  • Schweiz
  • Schweizer
  • Welt
  • Distrikte
Rotary Magazin 07-08/2009

ROTARY SCHWEIZ 36

ROTARY SCHWEIZ 36 Rotary Helptour Sternfahrt über die Grenzen für Mine-Ex Elektronische Zählung der transportierten Bälle. Duathlon-Weltmeister 2008, Andy Sutz, Schaffhausen, wird von Werner Gröschel, RC Waldshut-Säckingen, interviewt. Die Veranstaltung von sportlichen Sponsoring-Events ist nicht neu, auch nicht bei Rotary, auch nicht für Mine-Ex. Neu hingegen ist, dass sich zwei Partnerclubs, die Clubs Waldshut- Säckingen und Zürcher Weinland, über die deutsch-schweizerische Landesgrenze hinweg zusammentun, um mit weiteren Rotary Clubs, einer hilfsbereiten Gemeinde sowie der Öffentlichkeit ein grenzüberschreitendes Projekt zu starten. Grosser Erfolg So geschehen am letzten Juniwochenende in der deutschen Grenzgemeinde Klettgau im Landkreis Waldshut. Das Motto: «Wir strampeln für Kinderbeine.» Ausgehend von vier Startplätzen und einem Rundkurs waren kleine Bälle zu kaufen und über eine etwa 20 km lange Strecke zum Ziel, einer veritablen Festwiese, zu befördern und dort ein elektronisches Zählwerk zu füttern. Der Erfolg, zweifellos von guten Wetter begünstigt, war überwältigend. Über 500 Teilnehmer und Gäste, knapp 1000 Helptour-Bälle und ca. 25 000 Franken Netto-Erlös zeigte am Ende das stolze Resultat. Drehbuch zum Erfolg Woran mag nun der Erfolg gelegen haben? Zweifellos waren sich alle, Teilnehmer und Organisatoren, des ernsten und tragischen Hintergrunds der Aktion bewusst. Den Vordergrund aber bildete ein fröhlicher Sonntagsausflug in der freien Natur, Radfahrern, Tross und Gästen gleichermassen zugänglich. Unabdingbar dabei die perfekte und arbeitsteilige Planung: auf der einen Seite die Streckenplanung und die vorbereitende Öffentlichkeitsarbeit, auf der anderen Seite der Einsatz der Ortsgemeinde und zum Nachahmen ihrer Vereine zur Stellung der lokalen Infrastruktur, auf beiden Seiten viel Verständnis und gegenseitiges Vertrauen. Zur Nachahmung empfohlen? Ein unbedingtes Ja, besonders im ländlichen Bereich mit geeigneten Zentren. Die zwei Organisationskomitees sind bereit, nicht nur detailliert über die Planungsphase zu berichten. Sie werden auch ein «Drehbuch» herausgeben. Die Sorge um das Schicksal von durch Personenminen geschädigte Menschen und die Linderung des Schicksals besonders von verstümmelten Kindern sind es wert, in den beiden Ländern, der Schweiz und Deutschland, eine breite Basis zu erhalten. Hermann Sacher, RC Waldshut-Säckingen Jochen Müller, RC Zürcher Weinland ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JULI/AUGUST 2009

37 Rotex verbindet Grüsse vom Sommerday Rotex Schweiz ist die Organisation ehemaliger Rotary Jugendaustauschstudenten im Alter von 18 bis 25 Jahren. Das Ziel ist unter anderem die Aufrechterhaltung der Freundschaft zwischen ehemaligen Austauschstundenten des Rotary Jugendaustauschprogramms der «BÜLACHER GLAS» produzieren wir heute nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Österreich, Kroatien, Tschechien, in der Slowakei und in der Ukraine. www.vetropack.com Schweiz. In diesem Rahmen trafen sich 28 Inbounds aus der Sektion West mit acht Rotexlern in Genf zu einem gemeinsamen Erlebnis mit Besichtigungen und Gesprächen. Auf dem Programm standen die Altstadt, der Parc des Bastions, der Jet d’eau und als Höhepunkt die Führung durch den Palais des Nations. Wohl allen bleibt nicht nur der Tag in bester Erinnerung, sondern auch das «Feeling» des rotarischen Geistes. Weitere Infos: www.rotex.ch Neues CIP in Diskussion Auf nach Polen? Der RC Krakow Wyspianski in Polen wünscht, seine internationalen Kontakte zu erweitern und denkt an die Bildung eines Länderausschusses (CIP) mit der Schweiz. Der Koordinator der CIPs Schweiz/ Liechtenstein, PDG Hansueli Bartholet sucht Rotarierinnen und Rotarier, die polnische Wurzeln oder rotarische, kulturelle oder geschäftliche Beziehungen zu Polen haben, für erste unverbindliche Gespräche. Kontakt: PDG Hansueli Bartholet, (RC Rheinfelden- Fricktal), hu.bartholet@mydiax.ch ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JULI/AUGUST 2009

Rotary Magazin