Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 07-08/2021

  • Text
  • Rotary
  • Liechtenstein
  • Suisse
  • Wasser
  • Mitglieder
  • Welt
  • Distrikt
  • Monde
  • Polio
  • Menschen
Rotary Magazin 07-08/2021

CLUBLEBEN DISTRIKT 2000

CLUBLEBEN DISTRIKT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2021 AUS DEM DISTRIKT DIE NEUE FRAU GO District 2000 Seit dem 1. Juli leitet Beatrice Seiterle offiziell die Geschicke des Distrikt 2000; sie hat den Governor-Stab von ihrem Vorgänger Reto E. Fritz übernommen. Was hat sie dazu bewogen, so viel rotarische Verantwortung auf sich zu nehmen? Was sind die Pläne für ihre Amtszeit? Und wer steckt hinter dem Amt, wer ist Bea Seiterle? Wir haben mit der Vollblutrotarierin gesprochen. 18 GOVERNOR 2021/22 Beatrice Seiterle RC Am Greifensee SEKRETARIAT Ursula Gervasi Rotary eClub 2000 Burkardusstr. 35 5632 Buttwil M 079 362 34 99 secretary@rotary2000.ch Anzahl Clubs: 79 Clubs ohne Frauen: 7 Mitglieder gesamt: 4503 Weibliche Mitglieder: 700 Aktive < 40 Jahre: 595 Aktive > 60 Jahre: 2505 Eintrittsalter Ø: 41 Alter Ø: 60 www.rotary2000.ch Liebe Bea, du bist seit mehr als 20 Jahren Mitglied im RC Am Greifensee, engagierst dich an unterschiedlichster Stelle und hast dir jetzt mit dem Governoramt einen zusätzlichen Berg an Arbeit aufgebürdet. Das rotarische Fieber scheint dich fest im Griff zu haben? (lacht) … Das ist so! Je länger ich bei Rotary dabei bin, aber auch je mehr Facetten ich von Rotary kennenlerne, sei es in sinnstiftenden Projekten, an speziellen Anlässen wie der Convention, bei Treffen mit unserm Kontaktclub, in der Fellowship (in meinem Fall die IYFR), mit dem Inter-County Committee, desto mehr brennt mein Herz für diese wunderbare Organisation. Am spannendsten dabei sind für mich die Begegnungen mit den Menschen mit verschiedensten Biografien und aus verschiedensten Kulturen. Es war demnach nicht viel Überzeugungsarbeit nötig, um dich zu diesem Schritt zu bewegen? Ich denke es ist ein grosses Privileg, wählen zu können, wofür man seine Zeit einsetzen will. Viele Menschen haben diesen Freiraum nicht. Ich bin Rotary dankbar für das, was ich dank dieser Organisation schon erleben durfte. Da fiel der Entscheid, mich stärker für Rotary zu engagieren, nicht schwer. Der neue RI-Präsident Shekhar Mehta ruft uns alle dazu auf, uns mehr für die rotarische Sache zu engagieren. Wie wirst du die 79 Clubs bei uns im Distrikt dazu motivieren, die Ärmel hochzukrempeln und anzupacken? Und was sind deine konkreten Ziele für deine Amtszeit? Die Rückkehr zum normalen Clubleben wird nicht allen Mitgliedern gleich leicht fallen. Es wird für die Vorstände schon eine Herausforderung sein, die guten Gewohnheiten, wie den wöchentlichen Clubbesuch, wieder zu etablieren. Ein Ziel ist es, dass die Clubs das Positive, das sie in den vergangenen Monaten gelernt haben, mitnehmen und es schaffen, gestärkt aus der schwierigen Zeit zu kommen. Bei der Amtsübergabe im Circle am 19.7.2021 Rotary lebt von den einzelnen Mitgliedern und Clubs. Diese sind sehr unterschiedlich und das ist gut so. Wichtig ist,

CLUBLEBEN DISTRIKT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2021 VERNOR: BEA SEITERLE dass die Clubs ihre Stärken kennen und nutzen. Es ist besser, das richtig zu tun, was die Mitglieder interessiert und begeistert, als von allem ein wenig. Ganz wichtig ist es, dass die Freude an der Sache im Zentrum stehen soll. Wer mit Freude und Begeisterung dabei ist, engagiert sich von alleine. Wenn du am 30. Juni kommenden Jahres auf das Governorjahr zurückblickst, was würdest du dann gerne sagen? Dass ich viele Menschen mit meiner Begeisterung für diese einzigartige Organisation anstecken konnte und dass viele neugierig geworden sind, noch weitere Facetten von Rotary kennenzulernen. Lassen wir das Rotarische kurz beiseite. Im Mitgliederverzeichnis gibst du als Beruf «Enablerin» an. Was dürfen wir uns darunter vorstellen? Und welche beruflichen Etappen hast du bis dorthin absolviert? Nach der Lehre in einer Werbeagentur bin ich Anfang der 1980er-Jahre in die Informatik gewechselt und habe da bei Versicherungen und Banken die Transformation von der Grossrechnerwelt zum Individual Computing mitgestalten dürfen. 1989 habe ich dann meine eigene Firma gegründet, um KMUs bei den sich stetig wandelnden Problemstellungen beim Einsatz von ICT zu beraten und unterstützen. Daneben war ich als Erwachsenenbildnerin in verschiedenen Lehrgängen für Informatik und Organisationslehre tätig. Frau Governor, Enablerin – welche Facetten von dir gibt es noch? Oder anders gefragt: Was verrätst du uns über deine Familie, deine Hobbys, deine Leidenschaften? Ich bin verheiratet und stolze Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Familie, Beruf, stetige Weiterbildung, Politik und natürlich Rotary unter einen Hut zu bringen, war nicht immer ganz einfach. Energie dafür hole ich mir beim Radfahren, Mit der Swiss Fleet der International YACHTING Fellowship of Rotaians in England Segeln, Skifahren und in meinem Garten. Dieser Ausgleich ist wichtig. Radfahren war auch immer ein Familienprojekt. Wir sind gemeinsam schon bis nach Wien oder Paris gefahren. Inzwischen fahren die Jungs auf eigenen Trails und ich bin auf dem Rad alleine unterwegs. Unseren Kontaktclub in Ingolstadt habe ich schon mehr als ein Mal per Rad besucht und auch bis nach Barcelona bin ich auf zwei Rädern schon gekommen. Vor dir liegt ein echtes Ausnahmejahr – voller Herausforderungen, spannender Begegnungen und Premieren. Wir wünschen dir bei alledem viel Freude und Geduld. Geniess es! Und verrate uns doch zum Schluss: Wenn alles geschafft ist, worauf freust du dich am meisten? Nun, es stehen ja noch weitere grosse Rotary-Momente bevor. Wenn wir wieder reisen können, wird die Convention in Houston und dann natürlich in Melbourne ein Highlight sein, auf das ich mich freue. Und dann freue ich mich, wieder mal eine grosse Radtour machen zu können. Wenn möglich, das nächste Mal, um Spenden zu sammeln für eines unserer Leuchtturmprojekte. Liebe Bea, herzlichen Dank für dieses Gespräch. K vma | A zvg 19

Rotary Magazin