Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 07-08/2021

  • Text
  • Rotary
  • Liechtenstein
  • Suisse
  • Wasser
  • Mitglieder
  • Welt
  • Distrikt
  • Monde
  • Polio
  • Menschen
Rotary Magazin 07-08/2021

CLUBLEBEN DISTRIKT 2000

CLUBLEBEN DISTRIKT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2021 DISTRIKTSKONFERENZ ABSCHIED UND NEUBEGINN 20 And once again: Auch die Distriktskonferenz von Governor Reto E. Fritz Mitte Juni ging virtuell über die Bühne – routiniert und technisch wie inhaltlich perfekt. Man merkte es der zuständigen Crew förmlich an: Inzwischen hat man sich an das Online-Format gewöhnt. Und doch war es schön, dass sich zumindest eine kleine Anzahl an Personen «live und in Farbe» im Circle Kloten treffen durfte. Dies gibt Anlass zur Hoffnung. Die offizielle Eröffnung des Events bestritt Manuel Leuenberger mit seiner Marimba und der vierten Version der liechtensteinischen Rotary-Fanfare. Kurz zuvor – bis alle Teilnehmer eingeloggt waren – begeisterte die Künstlerin Evelina Cajacob mit ihrer Videoinstallation «Süsse Wasser», die viel mehr war als blosse Überbrückung von Wartezeit. EIN MODERNES ROTARY SCHAFFEN «Wir sind die ersten virtuellen Präsidenten und Governors von Rotary. Und wir haben den Wandel eingeleitet», sagte Weltpräsident Holger Knaack in seiner Grussbotschaft. Jetzt sei die Chance, ein modernes Rotary zu schaffen – und Knaack betonte: «Bitte nicht in unnötige Traditionen zurückfallen.» Er strich die Wichtigkeit der Vielfalt bei Rotary hervor und motivierte die Mitglieder, Persönlichkeiten in ihren Clubs willkommen zu heissen aus Bevölkerungsgruppen, an die sie bisher nie gedacht haben. Zur Amtsübergabe überreichte Reto E. Fritz vier symbolische Geschenke an seine Nachfolgerin Bea Seiterle. Sie revanchierte sich mit einer Video-Hommage und würdigte ihn mit einem Paul Harris Fellow. In einem Selbstporträt von Daniel Marbot konnten die Rotarierinnen und Rotarier den Governor elect etwas besser kennenlernen. Den krönenden Abschluss bestritt die rotarische Jugend: Schülerinnen und Schüler aus der Schweiz, die am rotarischen Austauschprogramm teilgenommen haben, bedankten sich mit der traditionellen Fahnenparade. K red | A zvg Hommage an Governor Reto E. Fritz und sein Amtsjahr in 100 Sekunden Handover: Governor Reto E. Fritz, der den Distrikt 2000 souverän durch ein ereignisreiches Jahr geführt hat, übergibt den Stab an Bea Seiterle

CLUBLEBEN DISTRIKT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JULI/AUGUST 2021 RC AU AM ZÜRICHSEE NEUER GOVERNOR NOMINIERT Der Nominierungsausschuss des Distrikt 2000 hat Rot. Thomas Hunziker vom RC Au am Zürichsee einstimmig, mit Überzeugung und Begeisterung zum Distrikt Governor 2023/24 nominiert. Der Anlass fand hybrid im Panorama Resort Feusisberg bei Gastgeber Rot. Paul Rüegg statt. PDG Magdalena Frommelt, der Kandidat selbst und der (zu diesem Zeitpunkt noch amtierende) Governor Reto E. Fritz waren live vor Ort, die PDGs Florin Rupper, Heinz Eberhard, Anders Holte und Markus Hauser nahmen online teil. Thomas Hunziker geht auf Mitte fünfzig zu und wird einer der jüngsten Distriktleiter der vergangenen Jahre sein. Er ist Unternehmer und im Bereich von Entwicklung, Design, Herstellung und Verkauf von Schulmöbeln, vor allem im Hochschulbereich, tätig. Wir wünschen ihm und seinem Club Au am Zürichsee spannende, inspirierende Jahre und freuen uns auf unsere rotarische Zusammenarbeit. K PDG Reto E. Fritz | A zvg Wird im rotarischen Jahr 2023/24 als Governor an der Spitze des Distrikts 2000 stehen: Rot. Thomas Hunziker vom RC Au am Zürichsee RC OBERTHURGAU HOCH MOTIVIERT INS NEUE CLUBJAHR 21 Der Oberaacher Hansjörg Stahel übernimmt das Präsidium des RC Oberthurgau. Sein Vorgänger Franz Warger führte den Club durch eine anspruchsvolle Zeit. Wenn regelmässige physische Treffen und der direkte und unmittelbare Austausch nicht mehr möglich sind, ist es anspruchsvoll, das Clubleben trotzdem lebendig zu halten. Mit Online-Veranstaltungen und regelmässiger Kommunikation sei das aber gut gelungen, freute sich der scheidende Präsident anlässlich der Clubversammlung im Tagungslokal Schloss Hagenwil. Hansjörg Stahel als neuer Präsident ist motiviert, sich mit Tatkraft für die Ziele von Rotary einzusetzen. Gemeinnütziger Einsatz und Engagement zugunsten Jugendlicher lokal und global gehören zum Fundament des Clubs, betonte der Präsident in seiner kurzen Antrittsrede zum neuen Amt. K Rot. Brigitte Kaufmann | A zvg Der scheidende Präsident Franz Warger (links) übergibt an der Clubversammlung vom 29. Juni 2021 das Präsidium des RC Oberthurgau an seinen Nachfolger Hansjörg Stahel (rechts)

Rotary Magazin