Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 11/2020

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • November
  • Distrikt
  • Menschen
  • Politik
  • Rotarier
  • Politique
  • Taipei
Rotary Magazin 11/2020

CLUBLEBEN DISTRIKT 1990

CLUBLEBEN DISTRIKT 1990 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – NOVEMBER 2020 IN EIGENER SACHE VON HERZEN: DANKE! RC BERN HANDS-ON DG Hansruedi Moser im Kreise seiner fleissigen Helfer Während der Governor ein Jahr lang durch Will heissen: Sie kennen die rotarische den Distrikt tourt, um allen «seinen» Clubs Landschaft und vor allem die rund zehn einen Besuch abzustatten, halten sie im Clubs, die ihnen zugeteilt sind, ausseror- Hintergrund den Laden am Laufen: Die dentlich gut. Dies hilft ihnen, den jeweili- Rede ist von den Assistant Governors. gen Governor bestmöglich zu unterstüt- Der erste Einsatz der schnellen Ein- Acht von ihnen gibt es im Distrikt 1990. zen. Für die «oft sehr diskrete, aber sehr greiftruppe der RC Berns hat stattgefun- DG Hansruedi Moser nutzte Ende August zeitintensive» Arbeit hat sich DG Hansrue- den. Bei dem Projekt der Berghilfe handelt die Gelegenheit, um sich einmal herzlich di Moser ausdrücklich bedankt. Ohne die es sich um eine Umbauhilfe (Abriss) auf 14 bei ihnen zu bedanken. Im Gegensatz zum Governor und den Clubpräsidenten sind die Assistant Governors meist über mehrere Jahre im Amt. Assistants seien all die Clubbesuche, die PETS und viele weitere Veranstaltungen undenkbar. K red | A zvg einem Bauernhof in Eggiwil. An zwei Samstagen ging ein Dutzend Rotarier das Vorhaben «handgreiflich» an. K kl | A zvg IN EIGENER SACHE GESUCHT: KASSIER FÜR DEN DISTRIKT 1990 Nachdem unser Kassier Jean-Claude Mugny, RC Lausanne-Rives, das Amt des Kassiers seit acht Jahren kompetent und erfolgreich ausgefüllt hat, möchte er per 30.06.2021 (Beginn des rotarischen Jahres 2021/22) die Aufgabe einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger übergeben. > Interessierte Rotarierinnen und Rotarier melden sich bitte bis zum 15.12.2020 bei DG Hansruedi Moser: hansruedi.moser@rotary1990.ch K red Après avoir exercé avec compétence et succès pendant 8 ans la fonction de trésorier du D1990, Jean-Claude Mugny, du RC Lausanne-Rives remettra son mandat au 30 juin 2021. Nous recherchons donc une personne pour lui succéder, qui prendra ses fonctions au début de l’année rotarienne 2021–2022, à savoir le 1 er juillet 2021. Nous remercions les rotarien-ne-s intéressé-e-s de bien vouloir contacter DG Hansruedi Moser (hansruedi. moser@rotary1990.ch) d’ici le 15 décembre 2020.

CLUBLEBEN DISTRIKT 1990 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – NOVEMBER 2020 RC FRIBOURG CITÉ & RC MONTHEY RENCONTRE CULTURELLE ENTRE LE RC FRIBOURG CITÉ ET LE RC MONTHEY Dans le cadre du projet du District « Out of the Box » de notre Gouverneur Hansruedi Moser, les deux clubs de Rotary Fribourg Cité et Monthey se sont rencontrés afin d’échanger sur les pratiques et usages des deux clubs. Ainsi, la Présidente Catherine a Marca du RC Fribourg Cité a organisé une sortie culturelle à la Fondation Gianadda à Martigny dans le cadre de l’exposition partielle de la collection Christoph Blocher. Cette visite avec support image a débuté par une conférence de Mme Antoinette de Wolff, commissaire de l’exposition. Elle nous a donné de nombreuses informations sur les œuvres avant que nous ne les admirions à notre rythme. A l’issue de la visite, les participants des clubs ont fait plus ample connaissance autour d’un apéritif, suivi d’une raclette au restaurant « Moulin de Semblanet ». Les discussions se sont poursuivies, des points communs ont été identifiés et des contacts noués. Pour clore cette rencontre, une visite guidée du moulin, datant du XVIII e siècle, nous a permis de découvrir de nombreuses installations et d’apprendre leur fonctionnement. Une agréable réunion entre Rotarien-ne-s ; les participants ont aussi manifesté leur intérêt à se retrouver sous une forme similaire. CONTACT: Catherine a Marca Martinet Présidente RC Fribourg Cité 078 682 79 02 Ulrich Hadrian Président RC Monthey 079 342 44 16 K red | A zvg Wir Blinden sehen anders, z. B. mit der Nase. SPINAS CIVIL VOICES Obwohl Marcel Obrist mit einer Sehbehinderung lebt, steht er auf eigenen Beinen. Statt mit den Augen orientiert er sich mit allen anderen Sinnen. Damit er unabhängig seine Wege gehen kann, steht ihm der SZBLIND mit Rat und Tat zur Seite. Selbstbestimmt unterwegs. Mit Hilfe Ihrer Spende: PK 90-1170-7. szblind.ch

Rotary Magazin