Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 11/2020

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • November
  • Distrikt
  • Menschen
  • Politik
  • Rotarier
  • Politique
  • Taipei
Rotary Magazin 11/2020

CLUBLEBEN DISTRIKT 1980

CLUBLEBEN DISTRIKT 1980 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – NOVEMBER 2020 IN EIGENER SACHE IL NUOVO GOVERNATORE: FRAN Chi è il nuovo Governatore? Qual è il remo impianti moderni, miglioreremo la suo background professionale? qualità di vita sul lavoro e formeremo nuo- La mia categoria professionale nel Ro- vi meccanici di biciclette, anch’essi disabi- tary è «Trasporti». Sono stato per 25 anni, li da polio, per incrementare la produzio- fino al pensionamento, direttore della So- ne. La richiesta di tricicli è molto elevata: cietà Navigazione del Lago di Lugano. La il tempo d’attesa si aggira intorno a un District 1980 Società esercita la navigazione concessionaria su tutto il lago, in Svizzera e in Italia, e gestisce due autolinee che collegano anno. Il progetto intende evidenziare che il Rotary è internazionale e rientra nel «Plus» di PolioPlus. Inoltre, mette in prati- Gandria e Campione d’Italia a Lugano. ca le 5 vie d’azione e fa capo a un Global Insomma, ero uno specialista del trasporto Grant. Daremo vita tangibile al progetto pubblico e turistico. Mi sono laureato in in ogni Club, distribuendo confezioni di ingegneria meccanica con un dottorato al pasta a forma di ruote (prodotte da un’a- Politecnico Federale di Losanna. zienda con sede nel nostro Distretto) che richiameranno il nome dell’iniziativa: E il tuo percorso rotariano? «Ruote che valgono un mondo». Sono socio del Rotary Club Lugano dal 1996 e sono stato Presidente del Club nel Cosa chiede il Rotary International 2005–06, della Fondazione Rotary Club ai Club nel 2020–21? GOVERNOR 2020/21 Lugano (borse di studio) nel 2007–08 e I Club devono conoscere la nuova vi- 06 Francesco Beretta Piccoli RC Lugano della Commissione Effettivo nel 2010–11. Dal 2010 al 2014 ho svolto l’incarico di Assistant Governor. Sono cinque volte Paul Harris Fellow. Mi rallegro di essere sione: «Crediamo in un mondo dove tutti i popoli, insieme, promuovono cambiamenti positivi e duraturi nelle comunità SEKRETARIAT stato scelto come Governatore del Distret- Désirée Allenspach to 1980 nell’anno 2020–21. Sarò il quarto RC Angenstein DG del mio Club e il decimo DG del Ticino. Römerstrasse 73 4114 Hofstetten Qual è il tuo motto distrettuale? T +41 61 721 48 23 Perché l’hai scelto? F +41 61 721 48 31 Il motto che propongo ai Club è «Noi M +41 79 683 13 83 siamo Rotary: viviamolo!», perché «il Ro- dgsekretariat@diamond-office.ch tary crea opportunità» (tema del Presidente internazionale Holger Knaack per l’anno 2020–21). Esorto i Club a seguire l’evolu- Anzahl Clubs: 66 zione del Rotary e a conoscere rotariani di Clubs ohne Frauen: 11 altri Club. Li invito a partecipare a tutte le Mitglieder gesamt: 4201 conferenze organizzate dal Distretto, a Weibliche Mitglieder: 558 collaborare con altri Rotary Club e Rota- Jünger oder gleich 40 Jahre: 248 ract Club e ad adottare lo statuto valido Älter als 65 Jahre: 1624 per tutti i Club del mondo, entrato in vi- Durchschnittsalter: 62 gore il 1.7.2019. Qual è il tuo progetto distrettuale per l’anno 2020–21? Il Governatore propone tradizionalmente un progetto di impatto sostenuto da tutti i Club. Con le loro donazioni, quest’anno, ridaremo la mobilità ai disabili da poliomielite in Burkina Faso. In questo Paese operano disabili da polio che producono tricicli con pedaliera a mano. Forni-

CLUBLEBEN DISTRIKT 1980 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – NOVEMBER 2020 CESCO BERETTA PICCOLI vicine, in quelle lontane, in ognuno di noi». Il progetto del Distretto e ROKJ sono esempi concreti per coinvolgere i soci in questa prospettiva. Il Rotary chiede inoltre ai Club di verificare se le loro attività e progetti di servizio soddisfano le priorità strategiche del Rotary. In altre parole: accresceremo il nostro impatto? Amplieremo la nostra portata? Aumenteremo il coinvolgimento dei partecipanti? Miglioreremo la nostra capacità di adattamento? Il Rotary sollecita i Club a pianificare il loro futuro e a non aver paura di introdurre dei cambiamenti nella vita del Club per adattarla, ad esempio, alle abitudini dei nuovi soci che preferiscono i meeting online o un aperitivo per non dover sempre scegliere tra famiglia e Rotary oppure perché hanno poco tempo durante la pausa di mezzogiorno. K Rot. Marco Strazzi | A zvg Il DG con i suoi tre figli | Der DG mit seinen drei erwachsenen Kindern Wer ist der neue Governor? Was ist sein beruflicher Hintergrund? Meine Klassifikation bei Rotary ist Transportwesen. Ich war 25 Jahre lang, bis zu meiner Pensionierung, Direktor der Schifffahrtsgesellschaft auf dem Luganersee. Die Gesellschaft betreibt die konzessionierte Schifffahrt auf dem ganzen See, in der Schweiz und in Italien, und zwei Buslinien, die Gandria und Campione d’Italia mit Lugano verbinden. Kurz gesagt, ich war ein Spezialist für Transporte im öffentlichen und im touristischen Verkehr. Ich habe an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne studiert: Maschinenbau mit einer Doktorarbeit. Wie sieht es mit Deinem rotarischen Weg aus? Ich bin seit 1996 Mitglied des RC Lugano und war 2005/06 Präsident des Clubs, 2007/08 Präsident der Stiftung RC Lugano (Stipendien) und 2010/11 Präsident der Mitgliedschaftskommission. Von 2010 bis 2014 diente ich als Assistant Governor. Ich bin fünffacher Paul-Harris-Fellow und freue mich, dass ich im Jahr 2020/21 zum Governor des Distrikts 1980 gewählt wurde. Ich werde der vierte DG meines Clubs und der zehnte DG des Tessins sein. Wie lautet Dein Distriktmotto? Warum hast Du es gewählt? Das Motto, das ich den Clubs vorschlage, lautet «Wir sind Rotary: leben wir es!», denn «Rotary eröffnet Möglichkeiten» (Motto des internationalen Präsidenten Holger Knaack für das Jahr 2020/21). Ich ermutige die Clubs, die Entwicklung von Rotary zu verfolgen und Rotarier aus anderen Clubs zu treffen. Ich lade die Clubs ein, an allen vom Distrikt organisierten Konferenzen teilzunehmen, mit anderen Rotary- und Rotaract Clubs zusammenzuarbeiten und die für alle Clubs weltweit gültigen Statuten, die am 1.7.2019 in Kraft getreten sind, zu übernehmen. Welches ist Dein Distriktprojekt für das Jahr 2020/21? Der Governor schlägt traditionell ein Projekt vor, das von allen Clubs unterstützt wird. Mit ihren Spenden werden wir Menschen mit Polio-Behinderungen in Burkina Faso ihre Mobilität zurückgeben. In diesem Land gibt es Polio-Behinderte, die handbetriebene Dreiräder herstellen. Wir werden moderne Anlagen zur Verfügung stellen, die Lebensqualität am Arbeitsplatz verbessern und weitere Polio-Behinderte als Velomechaniker ausbilden, um die Produktion zu steigern. Die Nachfrage ist sehr gross. Die Wartezeit für ein Dreirad beträgt etwa ein Jahr. Das Projekt soll in Erinnerung rufen, dass Rotary international ist, und es beteiligt sich mit einem Global Grant an dem «Plus» von PolioPlus. Zuletzt setzt das Projekt die fünf Dienstzweige um. Wir werden das Projekt in jedem Club präsent machen und Teigwaren in Form von Rädern (hergestellt von einer Firma aus unserem Distrikt) verteilen, die an den Namen der Initiative erinnern: «Räder, die die Welt bedeuten.» Was erwartet Rotary International von den Clubs im Jahr 2020/21? Die Clubs sollten die neue Vision kennen: «Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst.» Das Distriktprojekt und ROKJ sind konkrete Beispiele dafür, wie die Mitglieder in diese Vision einbezogen werden können. Rotary bittet die Clubs auch zu prüfen, ob ihre Dienstaktivitäten und Projekte Rotarys strategischen Prioritäten entsprechen. Mit anderen Worten: Werden wir unsere Wirkung verstärken? Werden wir unsere Reichweite ausbauen? Werden wir die Einbindung aller Beteiligten stärken? Werden wir unsere Anpassungsfähigkeit steigern? Rotary ermutigt die Clubs, ihre Zukunft zu planen und keine Angst zu haben, Änderungen im Clubleben vorzunehmen, um sich z. B. an die Gewohnheiten neuer Mitglieder anzupassen, die Online-Meetings oder Apéros bevorzugen, damit sie sich nicht zwischen Familie und Rotary entscheiden müssen oder weil sie in der Mittagspause über wenig Zeit verfügen.

Rotary Magazin