27.09.2022 Views

22_09_OHO_Blattwerk_Magazin_NEU_web

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

FR., 14.10.

19:30 UHR

ICH BIN DER ANDERE

Lesung Andreas Vitásek

Eintritt: VVK € 6,– / AK € 7,– (*ermäßigt VVK € 5,– / AK € 6,–)

Andreas Vitásek: eine Kabarett-Legende. Sein Leben: ein

abenteuerlicher Ritt, in dem der kleine Andi aus Favoriten

mal in die Wiener Nachtszene der Siebzigerjahre eintaucht,

mal auf Selbstfindungstrips quer durch Europa tingelt und

nicht zuletzt im Paris der Künstlerinnen, Künstler und Bohemiens

landet – genug Stoff für erste Bühnenauftritte.

Doch es wäre nicht Vitásek, wenn er in seinem Buch neben

den Erfolgen als Kabarettist, Schauspieler und Regisseur

nicht auch die Abgründe offenlegte: persönliche Krisen und

panische Angst vor Bühnenauftritten, gebrochene Herzen,

Wochenend-Vatertum und der Versuch, vom alten weißen

zum alten weisen Mann zu werden.

Spitzfindig, tabulos und zum Weinen komisch, zugleich

poetisch und nachdenklich erzählt Vitásek von sich – und

von dem Anderen, der irgendwie auch in uns steckt.

Andreas Vitásek ist Kabarettist, Schauspieler und

Regisseur. Zahlreiche Preise: Salzburger Stier,

„Österreichischer Kabarettpreis“, Schweizer Kabarettpreis

Cornichon und Ehrenpreis des Deutschen

Kleinkunstpreises. Mit Niki Lists Filmen „Malaria“ und

dem Kinohit „Müllers Büro“ startete seine Filmkarriere.

FR., 21.10.

19:30 UHR

PANDEMIA

Lesung Rudolf Anschober

Eintritt: VVK € 6,– / AK € 7,–

(*ermäßigt VVK € 5,– / AK € 6,–)

Die erste Innenansicht eines europäischen Gesundheitsministers

in der Pandemie: Rudi Anschober schildert die Herausforderungen

des Ausnahmezustandes unter Corona.

Der Ausbruch der Corona-Pandemie steht für den Beginn

einer neuen Zeitrechnung. Weltweit erkranken und sterben

Millionen Menschen, ein Ende ist trotz Impfungen nicht

abzusehen. Jetzt berichtet erstmals ein verantwortlicher

Politiker aus dem Maschinenraum der Macht. Begeisterte

Zustimmung von der einen, leidenschaftliche Kritik von der

anderen Seite – als frisch angelobter grüner Gesundheitsminister

Österreichs stand Rudi Anschober vor einer der

größten Krisen des 21. Jahrhunderts.

Nun, einige Monate nach seinem aus Gesundheitsgründen

erfolgten Rücktritt, schildert Anschober am Beispiel

von fünf Personen – einer Intensivmedizinerin, einer Forschungskoordinatorin,

einer Long-Covid -Patientin, einer

alleinerziehenden Buchhändlerin und eines Ministers – die

beispiellosen Herausforderungen durch die Pandemie. Die

Innenansicht eines Ausnahmezustandes.

Rudolf Anschober, geboren 1960 in Wels, war Volksschullehrer

und Journalist, später langjähriger Landesrat

für Klimaschutz und Integration in Oberösterreich.

Von Jänner 2020 bis Mitte April 2021 war er Sozial- und

Gesundheitsminister der türkis-grünen österreichischen

Bundesregierung.

17

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!