28.03.2014 Views

Việt Nam - Kulturzentrum Faust eV

Việt Nam - Kulturzentrum Faust eV

Việt Nam - Kulturzentrum Faust eV

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

THÔNG TIN 65 TRANG 44<br />

für die Einladung zum Fukushima-Tag<br />

in Düsseldorf bedanken wir uns bei Vietnam-Zentrum-Hannover e.V.<br />

Ihnen ganz herzlich. Im <strong>Nam</strong>en der Das Vietnam-Zentrum-Hannover e.V.<br />

vietnamesischen Anti-Atombewegung „ hat sich im April 1986 als ein<br />

Save Vietnam´s Nature“möchte ich<br />

Selbsthilfeverein gegründet und ist in<br />

Ihnen heute unsere herzlichen Grüße<br />

den beiden Schwerpunkten<br />

überbringen. Mit unserer Teilnahme an<br />

Integrationshilfen<br />

und<br />

Ihrer Veranstaltung wollen wir unsere<br />

tiefe Sympathie und volle Solidarität mit<br />

Sayonara Genpatsu bekunden.<br />

des Außenministeriums von Vietnam,<br />

Luong Thanh Nghi, hat gegen diesen<br />

Angriff von China protestiert und<br />

Schadensersatz gefordert.<br />

Laut CNA habe Luong Thanh Nghi<br />

gesagt, dass dieser Fall sehr ernst sei.<br />

China habe die territorialen Rechte von<br />

Vietnam bezüglich der Paracel-Inseln<br />

verletzt, das Leben von Vietnamesen<br />

gefährdet und ihr Eigentum beschädigt.<br />

Das Außenministerium von Vietnam<br />

habe dem Botschafter von China einen<br />

schriftlichen Protest übergeben.<br />

China und Vietnam haben einen<br />

Territorialkonflikt um die Paracel-<br />

Inseln. Nach Berichten von CNA seien<br />

Konflikte in dieser Region schon einige<br />

Male vorgekommen. (yh)<br />

http://www.epochtimes.de/vietnam-protestiert-<br />

gegen-angriffe-von-china-auf-ein-fischerboot-<br />

1067208.html<br />

* * *<br />

Pressemitteilung des<br />

Aktionsnetzwerks<br />

„Save Vietnam´s<br />

Nature“<br />

GEDENKEN AN FUKUSHIMA<br />

Auf Einladung der SAYONARA<br />

GENPATSU Düsseldorf, einer<br />

japanischen Anti-Atom-Bewegung,<br />

nahm das Aktionsnetzwerk „Save<br />

Vietnam´s Nature“ am FUKUSHIMA<br />

DAY am 09.03.2013 in Düsseldorf teil.<br />

Am 11.03.2013 jährt sich zum zweiten<br />

Mal die Katastrophe von Fukushima.<br />

Anlässlich dieses Jahrestages hat<br />

SAYONARA GENPATSU den<br />

FUKUSHIMA DAY veranstaltet. Die<br />

Trauer um die Opfer der Katastrophe<br />

sowie der Protest gegen die weltweite<br />

Nutzung der Atomenergie standen im<br />

Mittelpunkt des Gedenktages.<br />

In der Ansprache an die japanischen<br />

FreundeInnen hat SAVE VIETNAM´S<br />

NATURE die tiefe Sympathie und die<br />

volle Solidarität mit SAYONARA<br />

GENPATSU bekundet. Gleichzeitig hat<br />

SAVE VIETNAM´S NATURE auf den<br />

Export von japanischen Atomreaktoren<br />

nach Vietnam hingewiesen. Diesem<br />

Milliardengeschäft der Atomindustrie,<br />

verbunden mit einer möglichen<br />

Katastrophe für Mensch und Natur in<br />

Vietnam muss Einhalt geboten werden.<br />

Nachfolgend die Ansprache von SAVE<br />

VIETNAM´S NATURE am Fukushima<br />

day 09.03.2013<br />

Liebe japanische FreundeInnen der<br />

Sayonara Genpatsu Düsseldorf,<br />

Sie haben völlig Recht mit Ihrer<br />

Forderung „AKW-STOP SOFORT!!“.<br />

Japan kann nicht noch weitere 28 Jahre<br />

in Angst leben, in Angst um ein weiteres<br />

Fukushima. Ihre Forderung atomfrei zu<br />

leben verdient höchste Unterstützung.<br />

Die Atomlobby in Japan will nicht nur<br />

den Ausstieg hinauszögern, sie will auch<br />

die Atomreaktoren exportieren, u.a auch<br />

nach Vietnam und damit in der Folge<br />

des Unheils mit diesem unheiligen<br />

Geschäft noch Geld verdienen. Das<br />

haben die Regierungen von Japan und<br />

Vietnam bereits beschlossen. Während<br />

andere Länder aus dem Atomgeschäft<br />

aussteigen, will unsere Heimat mit Hilfe<br />

Japans einsteigen. Wir haben dagegen<br />

protestiert und werden weiter dagegen<br />

protestieren. Eine Katastrophe darf nicht<br />

exportiert werden. Japan hat durch<br />

Fukushima furchtbar gelitten. Japan darf<br />

das Leiden nicht nach Vietnam bringen.<br />

Während Sie, liebe FreundeInnen<br />

„AKW-STOP SOFORT!!“ fordern,<br />

fordern wir „Keine Atomkraft für<br />

Vietnam“. Wir wollen damit Mensch<br />

und Natur vor unbeherrschbaren Risiken<br />

der Atomenergie schützen. Der Schutz<br />

der Natur und der Bevölkerung vor<br />

atomaren Katastrophen ist global. Er<br />

kennt keine Ländergrenze. Denn wir<br />

haben nur eine Welt, in der wir leben<br />

und diese Welt müssen wir alle<br />

schützen, für uns und für die nächsten<br />

Generationen.<br />

Fukushima darf nicht noch einmal<br />

passieren, nicht in Japan, nirgendwo auf<br />

dieser Welt.<br />

Mit Ihnen fordern wir „AKW-STOP<br />

SOFORT!!“. Wir sind sicher dass auch<br />

Sie unsere Forderung: „Keine Atomkraft<br />

für Vietnam“ unterstützen.<br />

Wir danken Ihnen und wünschen<br />

Sayonara Genpatsu viel Erfolg.<br />

11.03.2013<br />

Dr. Hong-An Duong<br />

„SAVE VIETNAM´S NATURE“<br />

Germany<br />

www.save-vietnams-nature.de<br />

Öffentlichkeitsarbeit tätig.<br />

Als Treffpunkt und Beratungsstelle<br />

von und für Vietnamesen in Hannover<br />

und Umgebung arbeiten die<br />

ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des<br />

Vietnam-Zentrums in der<br />

Unterstützung, (Rechts-) Beratung,<br />

Begleitung, Familienfreizeiten... für<br />

ihre Landsleute und zur Selbsthilfe.<br />

Für die Öffentlichkeitsarbeit werden<br />

regelmäßig<br />

Begegnungsveranstaltungen<br />

organisiert. Mit Vortrags- und<br />

Infoveranstaltungen,<br />

mit<br />

Bilderausstellungen,<br />

dem<br />

Vereinsinfo-THÔNG<br />

TIN,<br />

Presseerklärungen und mit der<br />

Aktivitäten wie Weihnachts- und<br />

Neujahrsfeier, Wanderausstellung<br />

"geflohen. geworben, geeint"...<br />

Vernetzung und Mitarbeit auf Landesund<br />

Bundesebene, international zu<br />

Menschenrechten in Vietnam, sowie<br />

Vernetzung mit anderen<br />

Selbstorganisationen und Personen des<br />

öffentlichen Lebens. Es wird um<br />

Verständnis für die besondere Lage<br />

der Flüchtlinge bzw. für die Teilhabe,<br />

Anerkennung und Chancengleichheit<br />

der MigrantInnen bei der<br />

gesellschaftlichen Entwicklung<br />

geworben - für Vielfalt und für den<br />

Abbau von Berührungsängsten,<br />

Vorurteilen, Fremdenfeindlichkeiten,<br />

Nationalismus oder Rassismus<br />

zwischen Menschen verschiedener<br />

Herkunft und Kulturen.<br />

VIETNAM-ZENTRUM-<br />

HANNOVER e.V.<br />

Zur Bettfedernfabrik 3<br />

30451 Hannover<br />

Tel.: 0511-12607811<br />

Fax.: 0511-12607822<br />

Email: vietnamzentrum@gmail.com<br />

oder<br />

Email: trungtamvietnam@gmail.com<br />

Spendenkonto 412983302<br />

Postbank Hannover<br />

BLZ 25010030<br />

Ihre Spende ist steuerabzugsfähig.<br />

Spendenquittung schicken wir auf<br />

Anforderung gern zu.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!