29.04.2016 Views

Dornbirner Sparkasse: 145 Jahre in der Region. 100 Jahre am ...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

vere<strong>in</strong>e<br />

<strong>Dornbirner</strong> Geme<strong>in</strong>deblatt<br />

2. Dezember 2011 – Seite 92<br />

„TINKU“ Kunst, Kultur und Handwerk<br />

Schönes aus <strong>der</strong> Natur! Natur- und S<strong>am</strong>enschmuck-<br />

Kreativwerkstatt. Kulturzus<strong>am</strong>menkunft. Interkulturelle<br />

Workshops für Sprachen (Spanisch, Quechua), Küche und<br />

Handwerk. Hatlerstraße 61a, Telefon 0650 8070870,<br />

freeearth@hotmail.com<br />

Union Sportschützen Dornbirn<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Gruppe junger, engagierter Schützen, die<br />

Gewehr- und Pistolenschießsport betreiben. Wir tra<strong>in</strong>ieren<br />

jeden Dienstag und Freitag, ab 19.00 Uhr, im Landessportzentrum.<br />

Kommt doch e<strong>in</strong>fach vorbei! Auch Jugendliche<br />

s<strong>in</strong>d herzlich willkommen, wir haben zwei ausgebildete<br />

Jugendtra<strong>in</strong>er! Oberschützenmeister Walter Fleisch,<br />

Telefon 0664 3586045.<br />

Vere<strong>in</strong> „Treffpunkt Philosophie“<br />

Philosophie ist . . . <strong>der</strong> Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>neren Reise! Lernen<br />

Sie von spannenden Philosophen, von Lebenskonzepten<br />

und Methoden, diese auch im eigenen Leben umzusetzen.<br />

„Sei du selbst die Verän<strong>der</strong>ung, die du dir für diese Welt<br />

wünscht.“ Mahatma Gandhi. Für alle, die ihr Leben zu<br />

e<strong>in</strong>em echten Abenteuer gestalten möchten! Infos und<br />

Progr<strong>am</strong>mbestellung unter dornbirn@treffpunkt-philosophie.at<br />

o<strong>der</strong> 0650 3623542.<br />

Vocalklang <strong>der</strong> Landsmannschaft <strong>der</strong> Steirer <strong>in</strong> Vorarlberg<br />

Am Mittwoch, dem 7. Dezember sowie <strong>am</strong> Mittwoch, dem<br />

14. Dezember 2011, jeweils um 18.00 Uhr dürfen wir Sie<br />

mit unseren Lie<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> Aktionsbühne beim Christk<strong>in</strong>dlemarkt<br />

<strong>am</strong> Marktplatz auf die Adventszeit e<strong>in</strong>stimmen.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns diese bes<strong>in</strong>nliche<br />

Zeit verbr<strong>in</strong>gen.<br />

Vocappellas<br />

Manchmal kl<strong>in</strong>gen wir wie e<strong>in</strong> Chili Chor n Carne: heiße<br />

Rhythmen, gestochen scharf. Manchmal wie e<strong>in</strong> Chor<br />

netto: luftig leicht & süß. Oft unterstreichen wir unsere<br />

Rock- & Popsongs mit e<strong>in</strong>er Chor geografie: bunt &<br />

verspielt wie e<strong>in</strong> Chor allenriff das im Ozean schimmert.<br />

Wir proben montags ab 20.15 Uhr und erfreuen gerne Ihr<br />

Chor azon bei Hochzeiten, Taufen, Geburtstags- & Firmenfeiern.<br />

www.vocappellas.com<br />

Vorarlberger Kriegsopferverband<br />

Die nächste Sprechstunde f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> Freitag, dem<br />

2. Dezember 2011, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Café <strong>der</strong><br />

Seniorenresidenz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Eisengasse 10 statt.<br />

Verteilung <strong>der</strong> Herbstaktion!<br />

Jahrgang 1925<br />

Zu unserer alljährlichen vorweihnachtlichen Zus<strong>am</strong>menkunft<br />

treffen wir uns diesmal zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>en<br />

Mittagessen <strong>am</strong> Mittwoch, dem 14. Dezember 2011, im<br />

Gasthof Krone und zwar um 11.00 Uhr. Freuen wir uns auf<br />

e<strong>in</strong>e rege Teilnahme.<br />

Jahrgang 1930<br />

<strong>Jahre</strong>sabschlusstreffen: Das Jahr 2011 geht dem Ende zu.<br />

Wir treffen uns zum letzten Mal <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>am</strong> Dienstag,<br />

dem 13. Dezember 2011, um 16.00 Uhr zu e<strong>in</strong>em<br />

gemütlichen Weihnachtshock im Hotel Krone.<br />

Jahrgang 1933<br />

Der letzte Monatstreff im heurigen Jahr f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> Dienstag,<br />

dem 6. Dezember 2011, um 15.00 Uhr im Gasthof<br />

Krone statt.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1937<br />

Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns ab 17.00 Uhr<br />

zum St<strong>am</strong>mtisch im Gasthaus Helvetia.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Montag, dem 5. Dezember 2011, treffen wir uns ab<br />

14.00 Uhr im Café Danner zu unserem St<strong>am</strong>mtisch.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1943<br />

Am S<strong>am</strong>stag, dem 3. Dezember 2011, um 18.30 Uhr ladet<br />

<strong>der</strong> Jahrgang zur Adventfeier <strong>in</strong>s Gasthaus Rose e<strong>in</strong>.<br />

Der Hl. Nikolaus wird auch kle<strong>in</strong>e Geschenke verteilen.<br />

(Weiter sagen). Anschließend werden Video-Inspirationen<br />

aus den <strong>Jahre</strong>n 2010 & 2011 gezeigt. Auf zahlreichen<br />

Besuch freut sich <strong>der</strong> Ausschuss.<br />

Jahrgang 1944<br />

Unsere Weihnachtsfeier machen wir <strong>in</strong> Schwärzler<br />

He<strong>in</strong>ze’s Kneippe <strong>am</strong> Mittwoch, dem 7. Dezember 2011, um<br />

16.00 Uhr. Parken G3.<br />

Wir freuen uns auf de<strong>in</strong> Kommen.<br />

Jahrgang 1948<br />

E<strong>in</strong>ladung zu unserer W<strong>in</strong>terwan<strong>der</strong>ung <strong>am</strong> Bodensee<br />

<strong>am</strong> Mittwoch, dem 7. Dezember 2011. Wir treffen uns um<br />

14.50 Uhr beim Bahnhof Haupte<strong>in</strong>gang (Vorteilskarte bitte<br />

mitbr<strong>in</strong>gen), die Fahrtkosten werden aus <strong>der</strong> Kasse<br />

bezahlt. Gehzeit ca. 1 Stunde, anschließend ist für uns im<br />

Gasthaus Sternen <strong>in</strong> Hard reserviert. Wir freuen uns, dich<br />

bei unserer letzten Veranstaltung <strong>in</strong> diesem Jahr begrüßen<br />

zu können.<br />

Jahrgang 1956<br />

Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat,<br />

ab 20.00 Uhr im Tandem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Marktstraße, Dornbirn.<br />

Tel. 0664 73682557 o<strong>der</strong> diedornbirner56er@gmx.at.<br />

Auf euer Kommen freut sich das 56-Te<strong>am</strong>.<br />

Jahrgang 1963<br />

Hallo liebe JahrgängerInnen, wir treffen uns zum letzten<br />

Mal <strong>in</strong> diesem Jahr. Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>en gemütlichen<br />

Hock, <strong>am</strong> 2. Dezember 2011, um 20.00 Uhr im „Boxenstopp“.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!