29.04.2016 Views

Dornbirner Sparkasse: 145 Jahre in der Region. 100 Jahre am ...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Dornbirner</strong> Geme<strong>in</strong>deblatt<br />

vere<strong>in</strong>e<br />

2. Dezember 2011 – Seite 93<br />

Vere<strong>in</strong>e<br />

An dieser Stelle können <strong>Dornbirner</strong> Vere<strong>in</strong>e, die im<br />

zentralen Vere<strong>in</strong>sregister e<strong>in</strong>getragen s<strong>in</strong>d, zweimal<br />

jährlich kostenlos über ihre Aktivitäten berichten.<br />

Die Texte s<strong>in</strong>d von den Vere<strong>in</strong>en verfasst und werden von<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deblattverwaltung nicht redigiert.<br />

sport<br />

Bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Runde <strong>in</strong> Bregenz wurde <strong>der</strong> Grundste<strong>in</strong><br />

für den Erfolg gelegt: 34 Punkte. In Hohenems waren<br />

es 29 Punkte, <strong>in</strong> Feldkirch waren es nochmals 37. Mit<br />

diesem großen Polster war <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>n des Schülercuppokals<br />

2011 nur mehr Formsache, <strong>in</strong> Schruns gab es <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

letzten Runde 30 Zähler auf das Punkte-Konto, sehr zur<br />

Freude aller Judokas, <strong>der</strong> Eltern und des ges<strong>am</strong>ten<br />

Vorstandes. „Wir s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>em guten Weg, aber noch<br />

lange nicht <strong>am</strong> Ziel,“ me<strong>in</strong>te <strong>der</strong> Cheftra<strong>in</strong>er David Böhler,<br />

<strong>der</strong> für se<strong>in</strong>e Mannschaft den Pokal entgegennahm.<br />

Auf dem zweiten Platz <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>swertung landete <strong>der</strong><br />

UJC Hohenems (64) vor UJC Feldkirch (57). Außerdem<br />

wurden Tobias und Lukas Stöckler, Michael Hopfner und<br />

Maximilian Graf als beste Judosportler des <strong>Jahre</strong>s 2011<br />

gekürt.<br />

Turnerschaft Dornbirn<br />

Nikolausfeier<br />

Sonntag, 4. Dezember 2011, um 16.00 Uhr<br />

im Kulturhaus<br />

Die Funktionäre, Athlet<strong>in</strong>nen und Athleten <strong>der</strong> Turnerschaft<br />

<strong>der</strong> Stadt Dornbirn mit den Abteilungen Turnen,<br />

Rhythmische Gymnastik, Leichtathletik, Handball und<br />

Fechten laden Sie recht herzlich zur Nikolausfeier 2011<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlichen präsentieren Ihnen Übungen<br />

aus dem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g bzw. Wettk<strong>am</strong>pfprogr<strong>am</strong>m.<br />

Nikolausfeier <strong>der</strong><br />

Turnerschaft Dornbirn<br />

Kulturhaus<br />

Sonntag, 4. 12. 2011,<br />

16.00 Uhr<br />

Saale<strong>in</strong>lass: 15.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag für<br />

Erwachsene: € 7,–<br />

Wir freuen uns über<br />

euren Besuch<br />

Die Turnerschaft<br />

Dornbirn<br />

Judoclub Dornbirn<br />

Dornbirn Schülercupsieger 2011<br />

Auch heuer konnten die <strong>Dornbirner</strong> Judokas den Vorarlberger<br />

Schülercup erobern – nach vier Runden holten sie<br />

sich souverän den Pokal 2011: 130 Punkte.<br />

soziales<br />

pro mente Vorarlberg<br />

Gastf<strong>am</strong>ilientag bestärkt Menschen <strong>in</strong> ihrem<br />

Engagement<br />

Das Projekt JuMeGa ® steht für Junge Menschen <strong>in</strong><br />

Gast f<strong>am</strong>ilien – neue Wege <strong>in</strong> <strong>der</strong> Begleitung von Jugendlichen<br />

<strong>in</strong> Krisen<br />

pro mente Vorarlberg bietet mit JuMeGa ® , „Junge Menschen<br />

<strong>in</strong> Gastf<strong>am</strong>ilien“, Jugendlichen <strong>in</strong> schwierigen<br />

Lebenssituationen vielfältige Chancen. Im Gasthof<br />

Schiffle <strong>in</strong> Hohenems trafen sich Gasteltern zu Austausch<br />

und Begegnung, aber auch, um sich fachliche Inputs für<br />

ihre Betreuungs-Alltag zu holen. Seit den Anfängen vor<br />

zweie<strong>in</strong>halb <strong>Jahre</strong>n haben 13 Jugendliche <strong>in</strong> 12 Gastf<strong>am</strong>ilien<br />

e<strong>in</strong> vorübergehendes Zuhause gefunden. Weitere<br />

Gastf<strong>am</strong>ilien für dieses Projekt werden gesucht.<br />

Etwas haben alle Gastmütter und Gastväter geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>.<br />

Jugendliche liegen ihnen <strong>am</strong> Herzen und sie s<strong>in</strong>d bereit,<br />

sie auf dem Weg <strong>in</strong>s Erwachsenenwerden zu begleiten.<br />

Mit großem persönlichen E<strong>in</strong>satz oft unter nicht e<strong>in</strong>fachen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen. Die meisten <strong>der</strong> Jugendlichen haben Gewalt<br />

erlebt, leiden an psychischen Problemen, o<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d<br />

verhaltensauffällig. Fast alle br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e schwierige

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!