06.05.2019 Views

Der kleine Georg - 02.18

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Aus den Vereinen / Personalien<br />

Foto: privat<br />

erklärt er und fügt lachend hinzu: „Aber, wenn<br />

mal ein Veranstalter mutig genug wäre, dürfte<br />

ich das bauen und traue es mir auch durchaus<br />

zu.“<br />

Übrigens: Nicht nur der jüngste 3*-Parcoursbauer<br />

in Deutschland kommt aus dem Landesverband<br />

Hannover. „Günter Mindermann ist aktuell der<br />

Jüngste Level 2 und am allerjüngsten Level 2<br />

arbeiten wir gerade, so dass wahrscheinlich ab<br />

dem nächstem Jahr die drei jüngsten deutschen<br />

30<br />

Marco Behrens und Joachim Geilfus<br />

Auch wenn er bereits in seiner Schulzeit im<br />

Sattel saß, wurde Holger Heigel erst 1972<br />

durch seine Frau Susanne mit dem Pferdevirus<br />

infiziert. Dabei ist er schon lange insbesondere<br />

dem Vielseitigkeitssport auch als Unterstützer<br />

von Veranstaltungen und als Pferdebesitzer<br />

verbunden. So profitierte vor allem Andreas<br />

Dibowski aber auch Reiter wie Claus Erhorn,<br />

Michael Jung, Elmar Lesch und Michael Meier<br />

vom Engagement der Familie Heigel.<br />

Jetzt wurde der ehemalige Vorsitzende des<br />

Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen<br />

Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)<br />

im Rahmen des Vielseitigkeitsball des Clubs<br />

Deutscher Vielseitigkeitsreiter (CDV) auf Hof<br />

Sudermühlen in Sahrendorf durch Friedrich<br />

Otto-Erley (stellvertretender Geschäftsführer<br />

Sport der FN) mit dem Deutschen Reiterkreuz<br />

in Bronze ausgezeichnet. Und zwar genau dort,<br />

wo Holger Heigel 2009 von den Aktiven zum<br />

Vorsitzenden gewählt worden war.<br />

„Seine Gabe andere so mitzureißen und zu<br />

überzeugen, hat aber für den Erhalt von Sam,<br />

dem Championatspferd von Michael Jung<br />

gesorgt“, erinnerte Andreas Dibowski in seiner<br />

Laudatio. Nicht zuletzt durch Heigels eigenes<br />

finanzielles Engagement konnte der mittlerweile<br />

zweimalige Einzel-Olympiasieger ‚Sam’<br />

gemeinsam mit mehreren Unterstützern für den<br />

Beritt Jungs gesichert werden. „Er ist immer<br />

ein Ansprechpartner gewesen für die Reiter,<br />

Parcourschefs aus unserem Verband kommen.<br />

Das unterstreicht unser gutes Ausbildungssystem<br />

in Hannover.“<br />

Dennoch war und ist für Marco Behrens „das<br />

Ziel, irgendwann den 4*-Status zu bekommen.“<br />

Allerdings ist dem erfahrenen Parcourschef<br />

auch bewusst, dass dieses Ziel noch einiger Zeit<br />

bedarf. „Aber sonst bin ich ganz zufrieden, es<br />

läuft!“ So würde Marco Behrens diesen Job<br />

auch noch gerne die nächsten Jahre ausüben,<br />

„wenn nicht irgendetwas dazwischen kommt.<br />

Marco Behrens im Gespräch mit Chefredakteurin Katarina Blasig<br />

Holger Heigel mit Deutschem Reiterkreuz<br />

in Bronze ausgezeichnet<br />

die mit allen Anliegen und Problemen zu ihm<br />

kommen und auf Hilfestellungen hoffen konnten.<br />

Und nicht zuletzt war er auch ein Visionär, was<br />

die Vermarktung des Sports betrifft“, sagte<br />

„Dibo“ und verwies auf die von Heigel initiierte<br />

Internetseite vielseitigkeitssport-deutschland.de.<br />

Übrigens: 8 Jahre lang hatte Holger Heigel<br />

den Vorsitz im Vielseitigkeitsausschuss inne,<br />

bevor er diesen 2017 an Professor Dr. Jens<br />

Wie Familiengründung..., aber da will ich mich<br />

noch nicht so festlegen“, erklärt Behrens und<br />

fügt hinzu: „Ich hab’ zum Glück ’ne Freundin,<br />

die das versteht und ich sehe dem Ganzen<br />

eigentlich positiv entgegen.“<br />

K.B.<br />

Fotos: Günter Blasig<br />

Adolphsen abgab. In dieser Zeit erreichten<br />

deutsche Vielseitigkeitsreiter insgesamt 20<br />

Championatsmedaillien (davon nicht weniger<br />

als 12 Goldmedaillen in Mannschaftsund<br />

Einzelwertungen) auf Europa- und<br />

Weltmeisterschaften sowie bei Olympischen<br />

Spielen.<br />

K.B.<br />

(Quelle FN)<br />

<strong>Georg</strong> 2-18 60.indd 30 04.04.18 13:40

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!