06.05.2019 Views

Der kleine Georg - 02.18

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

er macht’s halt einfach für mich. Aber gerade<br />

in dieser Klasse, geht es nur über das blanke<br />

Vertrauen“, so Braunisch. „Manu ist noch nie<br />

so etwas hohes angeritten wie dort, und das war<br />

schon souverän, wie er das gelöst hat. Ich bin<br />

super stolz darauf, wie Manuel sich entwickelt<br />

hat, das ist mein ganzer Stolz, mein <strong>kleine</strong>r<br />

<strong>Der</strong> Pferdezuchtverwein Wittingen im Verein der<br />

hannoverschen Warmblutzüchter Wittingen e.V.<br />

hat mit Achim Schacke aus Hagen einen neuen<br />

Vorsitzenden. Schacke ist damit Nachfolger<br />

von Jens Hagemann, der im März vergangenen<br />

Jahres viel zu früh verstorben war. Bis zur<br />

Mitgliederversammlung, die am Freitagabend<br />

auf dem Saal des Gasthauses Wolter in Lüben<br />

stattfand, hatte Schacke das Amt kommissarisch<br />

übernommen. Zum zweiten stellvertretenden<br />

Vorsitzenden wurde Matthias Schulze aus<br />

Emmen gewählt. Den Vorstand komplett machte<br />

Gundi Hagemann, die als Beisitzerin ebenfalls<br />

einstimmig von den rund 40 erschienen<br />

Mitgliedern gewählt wurde. Zu Beginn der<br />

Versammlung konnte Achim Schacke auch den<br />

Vorsitzenden des Pferdezuchtverbandes Ahnsen,<br />

Ernst Janze, Ehrenmitglied Walter Lilje,<br />

Steimke, den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Koch,<br />

Deckstellenleiter Gestütsoberwärter Berndt<br />

Hiestermann und die Referentin des Abends<br />

Tierärztin Dr. med. vet. Gunilla Martinsson<br />

vom Landgestüt Celle begrüßen, die sich am<br />

Ende persönlich vorstellte und in ihrem Vortrag<br />

unter anderem den neuen Röntgenleitfaden<br />

ansprach, der den An- und Verkauf von Pferden<br />

erleichtere.<br />

In seinem Jahresbericht ging Schacke noch<br />

einmal auf die zahlreichen Veranstaltungen<br />

des Pferdezuchtverbandes Wittingen ein, der<br />

aus 99 aktiven und 96 passiven Mitgliedern<br />

mit 205 eingetragenen Stuten besteht.<br />

Bezirksversammlungen, Hengstvorführungen,<br />

Aus den Vereinen / Personalien<br />

Bruder. Viele haben ihn angesprochen, sie haben<br />

das Pferd noch nie so gut springen sehen. Das ist<br />

einfach großartig!“<br />

Übrigens: Mit diesem Erfolg haben die<br />

Braunisch-Brüder ein Stück Reitsportgeschichte<br />

geschrieben. Denn bisher ist es noch keinem<br />

Geschwisterpaar gelungen in einem S/B-<br />

Springen die Plätze 1 und 2 zu belegen. Die<br />

Gebrüder Tillmann wurden mal 1. und 3.<br />

JHV im Pferdezuchtverein Wittingen<br />

Achim Schacke aus Hagen zum neuen Vorsitzenden gewählt<br />

Goldene Ehrennadeln der FN für Mathias Schulze und<br />

Hinrich Müller<br />

Stuten- und Fohlenschauen sowie das<br />

Lüneburger Elitechampionat mit guten<br />

Ergebnissen der heimischen Pferdezüchter<br />

überzeugten hier besonders. Leider gab es im<br />

vergangen Jahr keine Jungzüchteraktivitäten.<br />

Nach Aussage von Achim Schacke will man in<br />

Zusammenarbeit mit dem RuF Wittingen wieder<br />

einige Kinder für die Pferdezucht begeistern.<br />

Höhepunkt des vergangenen Jahres war<br />

zweifellos der erste Verkaufstag der<br />

Pferdezuchtverbände Wittingen und Ahnsen<br />

in Wolfsburg. Die Veranstaltung war mit rund<br />

1500 Besuchern ein voller Erfolg. Ein Drittel<br />

der 30 Pferde konnten während und kurz nach<br />

der Veranstaltung verkauft werden, weitere<br />

Verkäufe folgten. <strong>Der</strong> zweite Verkaufstag fand<br />

am Sonntag, den 8. April ab 11 Uhr in der<br />

Wolfsburger Reithalle am Schloß statt.<br />

Für den erkrankten Geschäftsführer<br />

Ludwig Meyer gab Gestütsoberwärter<br />

Berndt Hiestermann einen Bericht über die<br />

Vereinsarbeit und dem Verbandsgeschehen.<br />

<strong>Der</strong> Deckstellenleiter bezog am 28. Februar mit<br />

dem Hengst ‚Chivas’ wieder seine Deckstation<br />

auf dem Hof von Jörn Wolter in Lüben. So<br />

wurden im vergangen Jahr 133 Stuten belegt,<br />

neun Stuten wurden durch einen Natursprung<br />

gedeckt. Seit Montag, den 5. März 2018 ist die<br />

Deckstelle in Lüben wieder besetzt.<br />

Im weiteren Verlauf gab Hiestermann noch<br />

eine ganze Reihe von Veranstaltungen bekannt.<br />

K.B.<br />

Die Stutenschau mit Stutbuchaufnahme am<br />

12. Mai, die Fohlenschau am 24. Juni, der<br />

Hengstabschied am 29. Juni und das Bezirksund<br />

Elitechampionat am 8. Juli in Beedenbostel.<br />

Mit der goldenen Ehrennadel der FN für<br />

Pferdezucht und -haltung wurden Mathias<br />

Schulze, Emmen, und Hinrich Müller,<br />

Soltendieck für ihre langjährigen Zuchterfolge<br />

durch den Vorsitzenden geehrt. Nachträglich<br />

zum 70. Geburtstag erhielt der sogenannte<br />

stellvertretende Deckstellenleiter Wilfried<br />

Wolter eine Flasche Schluck und Petra Haeling<br />

für ihren berühmten Blumenschmuck während<br />

der Veranstaltungen einen Blumenstrauß.<br />

Geehrt wurde auch Henning Schulze für seinen<br />

gekörten Hengst von ‚Scolari’-‚Sir Donnerhall<br />

II’. Geschäftsführer Carsten Dreblow konnte<br />

schließlich auch einen gesunden Kassenbestand<br />

vermelden, worauf hin dem Vorstand die<br />

entsprechende Entlastung erteilt wurde.<br />

Fotos: Glasow<br />

Bei den Wahlen zum Vorstand wurden v.l.n.r. Mathias Schulze als<br />

stellvertretender Vorsitzender, Gundi Hagemann als Beisitzerin und<br />

Achim Schacke als neuer Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes<br />

Wittingen geehrt.<br />

Mit der goldenen Ehrennadel der FN für Pferdzucht und -haltung<br />

wurden durch den Vorsitzenden Achim Schacke, links, Mathias Schulze<br />

und Hinrich Müller geehrt. Rechts daneben Deckstellenleiter Berndt<br />

Hiestermann<br />

32<br />

<strong>Georg</strong> 2-18 60.indd 32 04.04.18 13:40

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!