18.02.2013 Aufrufe

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BDEW allgemeine <strong>Spezifikationen</strong> <strong>UTILMD</strong> 01.10.2010<br />

Nr. Feldbezeichnung/-fachliche Inhalte EDIFACT Segment<br />

21 Geplante Turnusablesung<br />

für SLP/ TLP Lieferstellen<br />

22 Art der Messwerte (OBIS-<br />

Kennzahlen)<br />

22b Bezeichnung des Zählwerks auf<br />

dem Gerät<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und<br />

Wasserwirtschaft e. V..<br />

SG4 DTM<br />

2005 = 752<br />

a) Ablesezeitraum: Monat mit<br />

Wochenangaben<br />

2380 = nächster Ablesezeitraum<br />

2379 = 104 (MMWW-MMWW)<br />

b) Ablesestichtag:<br />

2380 = nächster Ablesetermin<br />

2379 = 106 (MMTT)<br />

SG8 PIA<br />

4347 = 5<br />

1. Datengruppe C212:<br />

7140 = OBIS-Kennzahl gem.<br />

Metering-Code<br />

7143 = SRW (OBIS-Code)<br />

SG8 PIA<br />

2. Datengruppe C212:<br />

7140 = Kennzeichnung auf dem<br />

Gerät<br />

7143 = BN<br />

Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin<br />

http://www.bdew.de<br />

Beschreibung<br />

Bei reg. Leistungsmessung wird davon<br />

ausgegangen, dass die Zählwerte zur<br />

Verfügung stehen, daher wird dann<br />

dieses Feld nicht benötigt. Bei<br />

Standardlastprofilkunden findet eine<br />

jährliche Ablesung statt. Zur Übermittlung<br />

des Soll-Ablesetermins bzw. Zeitraums<br />

stehen dem NB verschiedene Varianten<br />

zur Verfügung:<br />

a) Hier wird der Monat mit Angabe der<br />

Woche bzw. des Zeitraums der Wochen<br />

in denen die Ablesung erfolgen soll<br />

angegeben. Das angegebene Zeitintervall<br />

beträgt maximal einen Monat.<br />

Die Wochen im Monat sind wie folgt<br />

definiert:<br />

"01"= 1. Woche, das geplante Soll-<br />

Ablesedatum fällt in den Zeitraum vom<br />

01. bis einschl. 07. Kalendertag"<br />

"02"= 2. Woche, das geplante Soll-<br />

Ablesedatum fällt in den Zeitraum vom<br />

08. bis einschl. 14. Kalendertag<br />

"03"= 3. Woche, das geplante Soll-<br />

Ablesedatum fällt in den Zeitraum vom<br />

15. bis einschl. 21. Kalendertag<br />

"04"= 4. Woche, das geplante Soll-<br />

Ablesedatum fällt in den Zeitraum vom<br />

22. bis letzten Kalendertag im Monat<br />

b) Es wird der tagesscharfe Ablesetermin<br />

mitgeteilt.<br />

Die Beschreibung und die strukturelle<br />

Zuordnung der Messwerte erfolgt durch<br />

OBIS-Kennzahlen. Der NB gibt in seinen<br />

Meldungen nur diejenigen OBIS-Codes<br />

an, für die er in der Folge Zählwerte<br />

gemäß dem vereinbarten Zählverfahren<br />

versendet. Somit werden nur die<br />

ableserelevanten Daten versendet.<br />

Die OBIS-Kennzahlen gehören immer zu<br />

dem im Vorgang angegebenen<br />

Zählpunkt. Existiert ein Sammelzählpunkt,<br />

so beziehen sie sich darauf. Eine<br />

Zuordnung von OBIS-Kennzahlen<br />

spezifisch auf die einzelnen Zählpunkte<br />

innerhalb eines Vorgangs ist nicht<br />

möglich.<br />

Angabe der Beschreibung, die sich auf<br />

dem Gerät bei dem Kunden befindet, so<br />

dass der Kunde die Möglichkeit hat die<br />

Angaben in der Rechnung des<br />

Lieferanten mit seinem Gerät und den<br />

ihm vorliegenden Informationen zu<br />

vergleichen.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!