18.02.2013 Aufrufe

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDEW allgemeine <strong>Spezifikationen</strong> <strong>UTILMD</strong> 01.10.2010<br />

Nr. Feldbezeichnung/-fachliche Inhalte EDIFACT Segment<br />

24g<br />

Termine<br />

Kündigungsfrist des<br />

Liefervertrags<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und<br />

Wasserwirtschaft e. V..<br />

SG4 DTM<br />

2005 = Z01<br />

2379 = Z01<br />

(ZZRB)<br />

Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin<br />

http://www.bdew.de<br />

Beschreibung<br />

Das Feld wird genutzt, um bei einer<br />

Kündigungsablehnung die<br />

Kündigungsfrist mitzuteilen. Falls die<br />

Kündigungsfrist nicht in der unten<br />

beschriebenen Logik abzubilden ist<br />

erfolgt die Übermittlung in den Feldern<br />

24b in Verbindung mit dem Freitext.<br />

Zur Abbildung der Kündigungsfristen ist<br />

folgendes Format anzuwenden.<br />

ZZRB bedeutet im Detail:<br />

ZZ ist die Nennung einer Anzahl von<br />

Tagen oder Monaten bis zum<br />

Bezugszeitpunkt. Anschließend erfolgt die<br />

Angabe der Einheit (T=Tag(e),<br />

W=Woche(n), M=Monat(e)) der mit ZZ<br />

beschriebenen Zahl. Und mit B wird der<br />

Bezugszeitpunkt (M = zum Monatsende,<br />

Q = zum Quartalsende, H = zum<br />

Halbjahresende, J = zum Jahresende)<br />

ausgedrückt.<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!