18.02.2013 Aufrufe

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDEW allgemeine <strong>Spezifikationen</strong> <strong>UTILMD</strong> 01.10.2010<br />

Nr. Feldbezeichnung/-fachliche Inhalte EDIFACT Segment<br />

23d Zählertyp SG10 CCI<br />

7037 = E13<br />

und<br />

SG10 CAV<br />

1131 =<br />

Strom (nur SLP/ TLP):<br />

- DSZoW<br />

- DSZmW<br />

- WSZ<br />

Gas:<br />

- G2.5<br />

- G4<br />

- G6<br />

- G10<br />

- G16<br />

- G25<br />

- G40<br />

- G65<br />

- G100<br />

- G160<br />

- G250<br />

- G400<br />

- G650<br />

- G1000<br />

- G1600<br />

- G2500<br />

- G4000<br />

- G6500<br />

23e Messwerterfassung SG10 CCI<br />

7037 = E12<br />

und<br />

SG10 CAV<br />

1131 =<br />

- AMR<br />

- MMR<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und<br />

Wasserwirtschaft e. V..<br />

Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin<br />

http://www.bdew.de<br />

Beschreibung<br />

Hier wird der Typ des Zählers<br />

angegeben. Bei Gas erfolgt die<br />

Zuordnung zu den Netzentgelten in<br />

Verbindung mit der Druckstufe.<br />

Begriffserklärung:<br />

DSZ = Drehstromzähler<br />

WSZ = Wechselstromzähler<br />

oW = ohne Wandlersatz<br />

mW = mit Wandlersatz<br />

Es wird angegeben, ob es sich um einen<br />

AMR(Automatic Meter Reading) oder<br />

MMR (Manual Meter Reading) Zähler<br />

handelt.<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!