18.02.2013 Aufrufe

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDEW allgemeine <strong>Spezifikationen</strong> <strong>UTILMD</strong> 01.10.2010<br />

Nr. Feldbezeichnung/-fachliche Inhalte EDIFACT Segment<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und<br />

Wasserwirtschaft e. V..<br />

Konzessionsabgabe<br />

Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin<br />

http://www.bdew.de<br />

Beschreibung<br />

Diese Angaben dienen dazu, die Konzessionsabgabe richtig zu kalkulieren oder mitzuteilen und erfolgt in direkter<br />

Anlehnung an die KAV bzw. die individuell getroffenen Vereinbarungen der Konzessionsverträge.<br />

26a Konzessionsabgabe SG4 TAX<br />

In der Regel bilden die beim NB<br />

5283 = 6 (Gebühr)<br />

vorliegenden Informationen die<br />

5153 = KAB<br />

Grundlage für die Berechnung der<br />

5305 = TA, TK, TS, SA, TAS, TKS, Konzessionsabgabe. Die<br />

TSS, SAS, KAS<br />

Konzessionsabgabeverordnung legt<br />

Höchstgrenzen fest; generelle und<br />

fallgruppenspezifische Unterschreitungen<br />

sind zulässig. Sofern in diesen<br />

Fällen die für die Abrechnung der<br />

Konzessionsabgabe relevante<br />

Information nur beim Lieferanten<br />

vorliegt, übersendet dieser bei der<br />

Anmeldung diese Information an den<br />

NB. Der Lieferant ist in diesen Fällen<br />

für die Richtigkeit der Information<br />

verantwortlich<br />

Folgende Gruppen wurden nach KAV<br />

identifiziert:<br />

• Tarifkunden, für Strom § 2. (2) 1b ,<br />

die nicht Schwachlast sind (hohe KA)<br />

und für Gas § 2 (2) 2b (TA)<br />

• Koch-/Wärmeerzeugung mit Gas<br />

nach KAV § 2 (2) 2a bei<br />

ausschließlicher Nutzung zum<br />

Kochen und zur<br />

Warmwassererzeugung (TK).<br />

• Strom-Schwachlast § 2. (2) 1a<br />

(niedrige KA, 0,61 ct/kWh) (TS).<br />

• Sondervertragskunden < 1 kV nach §<br />

2 (7) und > 1 kV, Betrag nach § 2 (3)<br />

(für Strom 0,11 ct/kWh und für Gas<br />

0,03 ct/kWh) (SA)<br />

Bei diesen gelten immer die KA-<br />

Höchstsätze nach KAV. Die<br />

Gemeindegröße wird bei Kunden nach<br />

§ 2 (2) 1b, 2a, 2b mit dem Höchstsatz<br />

berücksichtigt. Dementsprechend<br />

werden keine Beträge in der Nachricht<br />

eingetragen. Das führt dazu, dass bei<br />

Änderungen der Gemeindegröße und<br />

bei Änderungen der Beträge in der<br />

Konzessionsabgabenverordnung keine<br />

Änderungsmeldungen übermittelt<br />

werden.<br />

Wenn es Abweichungen (z. B.<br />

niedrigere KA-Sätze) gibt, werden o.g.<br />

Gruppen jeweils mit einem „S“ ergänzt<br />

(TAS, TKS, TSS, SAS). Damit ist auch<br />

einen Angabe des KA-Betrages<br />

erforderlich.<br />

Für alle konzessionsvertraglichen<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!