18.02.2013 Aufrufe

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

UTILMD Allgemeine Spezifikationen ( AHB ) - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BDEW allgemeine <strong>Spezifikationen</strong> <strong>UTILMD</strong> 01.10.2010<br />

Nr. Feldbezeichnung/-fachliche Inhalte EDIFACT Segment<br />

5c MaBiS Zeitreihenkategorien/typen<br />

5d Versionsangabe der<br />

betrachteten Summenzeitreihe<br />

5e Angabe der korrigierten<br />

Zählpunktbezeichnung<br />

5f Lieferant zu der angegebenen<br />

Lieferantensummenzeitreihe<br />

7 Zählernummer /<br />

Eigentumsnummer<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und<br />

Wasserwirtschaft e. V..<br />

SG7 CCI<br />

7059 = 15 = Struktur<br />

7037<br />

- Einzelzeitreihentyp<br />

- Summenzeitreihentyp<br />

- spez. Zeitreihentyp<br />

- EEG Zeitreihentyp<br />

- Zeitreihentyp zur Überführung<br />

EEG<br />

CAV<br />

Liste der Zeitreihentypen je CCI<br />

Code<br />

SG6 RFF<br />

1153 = AUU = Zeitreihenreferenz<br />

1154 = Versionsnummer<br />

SG6 RFF<br />

1153 =AVE<br />

1154 =ZPB<br />

SG12 NAD<br />

3035 = VY<br />

3039 = MP-ID<br />

SG6 RFF<br />

1153 = MG<br />

1154 =Zählernummer<br />

8a Bisheriger Lieferant: MP-ID SG12 NAD<br />

3035 = OS<br />

3039 = MP-ID<br />

3055 = 9 für GS1, 293 für BDEW<br />

oder 332 für DVGW<br />

8b<br />

Vorlieferantenverhältnis<br />

Kundennummer beim bisherigen<br />

Lieferanten<br />

SG12 RFF<br />

1153 = Z01<br />

1154 = Nummer<br />

Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin<br />

http://www.bdew.de<br />

Beschreibung<br />

Kennzeichnung des Zeitreihentyps nach<br />

Mitteilung Nr. 1 zur MaBiS (BK6-07-002)<br />

am Zählpunkt.<br />

Zur Angabe der Version der Zeitreihe<br />

nach MaBiS.<br />

Bei Änderung der ZPB auf einem<br />

Zählpunkt, die nur aufgrund einer<br />

Fehlersituation auftreten kann, wird die<br />

neue, korrigierte ZPB in diesem RFF<br />

Segment angegeben.<br />

Bis zum Änderungsdatum wird die<br />

bisherigen ZPB weiter genutzt.<br />

Hier wird für die<br />

Bilanzkreiszuordnungsliste die<br />

Verbindung zwischen<br />

LieferantensummenZR und verbundenen<br />

Lieferanten hergestellt.<br />

Hier können die ID des oder der Zähler<br />

angegeben werden, um die Identifikation<br />

bei fehlendem Zählpunkt zu erleichtern.<br />

Bei Pauschalanlagen wird keine<br />

Zählernummer angegeben.<br />

Im Rahmen der Netznutzungsanmeldung<br />

bei Lieferantenwechsel kann ein<br />

vorheriger Lieferant eingetragen werden.<br />

Bei konkurrierenden Situationen wird<br />

dieses Feld wie folgt benutzt:<br />

Lieferantenkonkurrenz im Rahmen<br />

Lieferantenwechsel:<br />

Das Feld wird benutzt um die<br />

konkurrierenden Marktpartner mitzuteilen<br />

(das Feld kann wiederholt werden, wenn<br />

mehr als zwei Lieferanten zum selben<br />

Zeitpunkt und Zählpunkt konkurrieren).<br />

Ablehnung Anmeldung Lieferbeginn<br />

wegen abgelehnter Zwangsabmeldung<br />

(Z35):<br />

Das Feld wird benutzt um in der<br />

Ablehnung der Anmeldung denjenigen<br />

Marktpartner mitzuteilen, der die<br />

Zwangsabmeldung abgelehnt hat.<br />

Hier kann die Kundennummer des<br />

Kunden bei dem vorherigen Lieferanten<br />

oder die Kundennummer beim<br />

konkurrierenden Lieferanten mitgegeben<br />

werden.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!