19.02.2013 Aufrufe

Heinrichsmeier - Neue Regionale

Heinrichsmeier - Neue Regionale

Heinrichsmeier - Neue Regionale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbrief<br />

„Coca Cola<br />

verletzt die<br />

Menschenrechte“<br />

Betr.: Coca-Cola-Truck<br />

„Am Donnerstag kommt der<br />

Coca-Cola-Weihnachtstruck<br />

nach Delbrück. Die Macht der<br />

Konsumierenden ist enorm,<br />

doch durch diesen Konsum<br />

unterstützen wir die Coca Cola<br />

Company und ihre menschenrechtsverletzenden<br />

Aktivitäten.<br />

Coca Cola kommt seiner Verantwortung<br />

nicht ausreichend<br />

nach und verletzt die Menschenrechte<br />

durch schlechte<br />

Arbeitsbedingungen. In Indien<br />

entzieht Coca Cola in wasserknappen<br />

Gebieten mit Abfüllwerken<br />

der Bevölkerung das<br />

Trinkwasser durch Absenkung<br />

des Grundwasserspiegels, was<br />

wiederum auch die Umwelt<br />

belastet.<br />

Außerdem ist der „Weihnachtsmann“<br />

Santa Claus eine Erfindung<br />

von Coca Cola. (…)“<br />

Im Namen der KJG Delbrück:<br />

Verena Wesemann, Delbrück<br />

Anm. d. Red.: Wir freuen uns<br />

über jeden Leserbrief, behalten<br />

uns aber Kürzungen vor.<br />

Es können nur Leserbriefe<br />

mit Absender veröffentlicht<br />

werden. Leserbriefe geben die<br />

Meinung des Verfassers wider<br />

und nicht in jedem Fall die der<br />

Redaktion.<br />

Delbrück<br />

Sprechzeit für<br />

Unternehmer<br />

IHK und HK sind vor Ort<br />

Zwei wichtige Termine sollten<br />

sich Unternehmer und angehende<br />

Selbstständige im Raum<br />

D elbr ück vor merken: In<br />

Zusammenarbeit mit der Industrie-<br />

und Handelskammer und<br />

der Handwerkskammer bietet<br />

die Stadt Delbrück zwei Sprechstunden<br />

an, und zwar für angehende<br />

Unternehmensgründer<br />

(Mittwoch, 7. Dezember, ab 17<br />

Uhr) sowie für Unternehmer,<br />

die sich für Förderprogramme<br />

interessieren (Mittwoch, 14.<br />

Dezember, ab 17 Uhr). Beide<br />

Termine finden im Rathaus statt<br />

und werden von Dr. Claudia<br />

Auinger, Leiterin des Referats<br />

Wirtschafsförderung bei der<br />

IHK Paderborn/Höxter und<br />

von Rainer Dörr, Betriebsberater<br />

der Handwerkskammer<br />

Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld<br />

durchgeführt.<br />

Unternehmensgründer finden<br />

am kommenden Miottwoch,<br />

7. Dezember, Hilfestellung<br />

bei grundlegenden Fragen zur<br />

Umsetzung von Geschäftsideen,<br />

Informationen zur Erstellung<br />

eines Businessplanes und Klärung<br />

von Problemen auf dem<br />

Weg zur Selbständigkeit. Im<br />

zweiten Gesprächsangebot eine<br />

Woche später geht es um öffentliche<br />

Fördermöglichkeiten bei<br />

Existenzgründungen, Bestandsentwicklungen,Neuansiedlungen,<br />

Expansionen in neue<br />

Märkte oder in der Reifephase.<br />

Bei beiden Veranstaltungen<br />

erhält jeder Interessierte direkt<br />

auf seine Bedürfnisse zugeschnittene<br />

Informationen in<br />

einem Einzelgespräch. Deshalb<br />

ist auch vorher eine Terminvereinbarung<br />

erforderlich. Anmeldungen<br />

nimmt Christiane Rolf<br />

von der Stadt Delbrück unter<br />

Telefon 0 52 50-996-112 entgegen.<br />

Nr. 48 4. Dezember 2011 Seite 9<br />

Delbrück<br />

Jugendbeirat erwartet 2.000 Partygäste zur großen „Xmas-Party“<br />

...und den Coca-Cola-Weihnachtstruck, der nach Delbrück und Salzkotten kommt / Stadt lädt zur „Mission-Olympic-Siegesfeier“<br />

Freuen sich auf den Coca-Cola-Truck (v.li.): Projektleiterin Jacqueline<br />

Özmen, Bürgermeister Werner Peitz, die Sprecherin des<br />

Jugendbeirates Julia Theis, Lukas Schnittker, Tabea Schlieper-<br />

Scherf, Andreas Kemper, Marketingleiter der Stadtsparkasse<br />

Delbrück und Projektleiterin Vanessa Peitz. Foto: Langer<br />

D e r C o c a - C o l a - We i h -<br />

nachtstruck ist auf Tour und<br />

besucht auch die Städte im NR-<br />

Land. Am kommenden Donnerstag,<br />

8. Dezember, ist er in<br />

Delbrück, einen Tag später in<br />

Paderborn und Salzkotten (s.<br />

S. 14).<br />

Der markante rote Truck macht<br />

in Delbrück Station auf dem<br />

Wiemenkamp, wo der Jugendbeirat<br />

ab 19 Uhr zur großen<br />

„Xmas-Party“ einlädt. Und zur<br />

„Mission-Olympic-Siegesfeier“<br />

für alle Delbrücker, die sich<br />

über den ersten Platz beim<br />

Bundes-Wettbeweerb freuen<br />

(s.S.1) Zehn Hütten, DJ Simon<br />

Relard und der Truck, der gegen<br />

20 Uhr erwartet wird, sollen<br />

nach Schätzungen des Jugendbeirates<br />

bis zu 2.000 Gäste anlocken.<br />

Für Julia Theis, Sprecherin<br />

des Jugendbeirates, beginnt<br />

„mit dem Weihnachtstruck für<br />

viele junge Menschen das Weihnachtsfest“.<br />

Um 21 Uhr werden die beiden<br />

„Erlebniswelten“ im Truck aufgebaut<br />

sein und eine Stunde<br />

lang für eine winterliche Entdeckungsreise<br />

zur Verfügung<br />

stehen, nicht nur für Jugendliche,<br />

wie Bürgermeister<br />

Werner Peitz betont. Im Inneren<br />

können die Besucher u.a.<br />

in einer Computeranimation<br />

den Weinachtstruck durch<br />

das winterlich-verschneite<br />

Deutschland steuern, vorbei an<br />

vielen Sehenswürdigkeiten. Der<br />

Weihnachtstruck des weltweit<br />

größten Getränkeherstellers<br />

fährt seit dem 26. November 60<br />

Städte in Deutschland an. Die<br />

Charity-Initiative unterstützt<br />

die Aktion „Ein Herz für Kinder“.<br />

(NR / al)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!