19.02.2013 Aufrufe

Fronleichnam und Pfarrfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Fronleichnam und Pfarrfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

Fronleichnam und Pfarrfest - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9 11.06.2009<br />

Kurse der Kreisvolkshochschule<br />

Außenstelle <strong>Weilerbach</strong><br />

Ab September werden samstags im Bürgertreff, Schulstraße 6, in <strong>Weilerbach</strong><br />

von 10.00 Uhr - 13.30 Uhr zusätzlich zu den bisherigen Terminen folgende<br />

Kurse angeboten:<br />

10.00 - 11.30 Uhr: Selbstverteidigung für Kinder /Jugendliche<br />

11.30 - 12.30 Uhr: Tai Chi<br />

12.30 - 13.30 Uhr: Selbstverteidigung für Frauen<br />

Termine:<br />

05. <strong>und</strong> 19. September<br />

10. <strong>und</strong> 24. Oktober<br />

7. <strong>und</strong> 21. November<br />

12. <strong>und</strong> 19. Dezember<br />

Dozent: Werner Jasika,<br />

Ansprechpartner: Tanja Huck (Tel. 06374-992099, sifu-@t-online.de)<br />

Öko-Getreide Sortenversuch - Feldbegehung<br />

des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) -Rheinhessen-Nahe-<br />

Hunsrück- Kompetenzzentrum ökologischer Landbau Rheinland Pfalz,<br />

Bad Kreuznach<br />

Am Donnerstag, 25. Juni 2009, um 13:30 Uhr, Treffpunkt: Weierhof Uli<br />

Zerger, 67295 Bolanden<br />

Inhalt der Veranstaltung: Öko-Getreide Sortenversuch: Winterweizen,<br />

Winterroggen, Dinkel, Wildstaudenroggen<br />

Die SÖL führt ab 10:00 Uhr eine Wissenstransferversanstaltung durch. Es<br />

findet eine Betriebsvorstellung statt <strong>und</strong> Herr Neubauer von der Bio-<br />

Erzeugergemeinschaft Kornbauern GmbH hält einen Vortrag zum Thema<br />

Perspektive: Bio-Getreidemarkt<br />

Anmeldung bei Christa Bruchertseifer, Tel: 0671 / 820-310, Fax: 0671 /<br />

820-300, E-Mail: christa.bruchertseifer@dlr.rlp.de<br />

Die Veranstaltung wird als FUL - Fortbildungsveranstaltung anerkannt<br />

Hungermarsch<br />

Hunggermarsch der<br />

Regionalen Regioonalen Schule Schu<br />

l le <strong>Weilerbach</strong> Weilerbac<br />

ch<br />

am 10.06.2009 100.06.2009<br />

zu Gunsten Gu<br />

n nsten<br />

Erzenhausen<br />

Landfrauenverein Erzenhausen<br />

Programmvorschau Juni bis August 2009:<br />

16. Juni Tagesfahrt nach Heidelberg. Abfahrt Erzenhausen MZH 08.00<br />

Uhr anschl. Pörrbach, Schwedelbach/Brunnen <strong>und</strong> <strong>Weilerbach</strong>/Bahnhof.<br />

15. Juli Abendwanderung nach Schwedelbach - Wassertreten - geselliger<br />

Abschluss im Bürgerhaus<br />

12. August Abendwanderung nach Eulenbis - Einkehr auf dem Emmenwieserhof<br />

Eulenbis<br />

Symphonisches Blasorchester<br />

Mit Musik von Verdi, Puccini aber auch Elton John <strong>und</strong> Phil Collins wird<br />

das Symphonische Orchester der Moosalbtaler Blasmusik am 13. Juni im<br />

Bürgerhaus gastieren. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Karten<br />

gibt es bereits im Vorverkauf bei Harald Domes (Tel 4925), Eckstr. 2,<br />

Erzenhausen, Manfred Bügner (5174) <strong>und</strong> der VG-Verwaltung in <strong>Weilerbach</strong><br />

(Herr Halfmann Tel. 922131).<br />

Alte Vorstandschaft auch die Neue<br />

Am 09.04.2009 fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrfördervereins<br />

Rodenbach e.V. im Feuerwehrgerätehaus in Rodenbach statt. Der<br />

1. Vorsitzende Michael Grimm informierte die anwesenden Mitglieder<br />

über die abwechslungsreichen Aktivitäten des letzten Jahres sowie über<br />

die beschafften Geräte <strong>und</strong> Ausrüstungsgegenständen zur Förderung der<br />

Feuerwehr <strong>und</strong> der Jugendfeuerwehr.<br />

Nach den Berichten des Rechnungsführers <strong>und</strong> der Kassenprüfer erfolgte<br />

die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.<br />

Bei den bevorstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft haben die Mitglieder<br />

ihr Vertrauen der alten <strong>und</strong> somit auch der neuen Vorstandschaft<br />

ausgesprochen. Die Vorstandschaft setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden<br />

Michael Grimm, dem 2. Vorsitzendem Heinz Schwarm, dem<br />

Kassenwart Stefan Leonhard, der Schriftführerin Carina Barz <strong>und</strong> den<br />

beiden Beisitzern Volker Neumeier <strong>und</strong> Werner Gensheimer.<br />

Des weiteren gehören der Wehrführer Udo Strasser <strong>und</strong> der Jugendfeuerwehrwart<br />

Ralf Schwarm der Vorstandschaft an.<br />

Die Ämter der Rechnungsprüfer übernehmen weiterhin Götz Gießrigl<br />

<strong>und</strong> Michael Kühner.<br />

Motorradtreffen in Eulenbis<br />

An alle Eulenbiser Motorradfahrer <strong>und</strong> solche die es noch werden wollen!<br />

Ganz egal ob Eulenbiser oder Motorradfahrer.<br />

Wer hat Lust ein Motorradtreffen mit zu organisieren? Wir treffen uns<br />

am Donnerstag, 18.06. um 19:00 Uhr im Gasthaus Pfeifertal. Infos bei<br />

Roland Weber (06374-4507)<br />

Lesestube Eulenbis<br />

Rechtzeitig zur Sommerlesezeit haben wir wieder viele aktuelle Krimis,<br />

Romane, Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur in unserer Bücherei aufgenommen.<br />

Die Öffnungszeiten sind jeden Donnerstag, im Bürgerhaus, von 17.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Ihr Lesestubenteam Andrea Gödtel <strong>und</strong> Claudia Bügner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!