19.02.2013 Aufrufe

09/2010 Spielplan ab Oktober - Freie Volksbühne Berlin

09/2010 Spielplan ab Oktober - Freie Volksbühne Berlin

09/2010 Spielplan ab Oktober - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Küsse, Bisse, das reimt sich, und wer recht von Herzen liebt,<br />

kann schon das eine für das andre greifen.“ (Penthesilea)<br />

Heinrich von Kleist<br />

Penthesilea Maxim Gorki Theater<br />

Heinrich von Kleist<br />

REGIE Felicitas Brucker DRAMATURGIE Carmen Wolfram MIT Anja Schneider, Julischka Eichel, Ninja<br />

Stangenberg, Nele Rosetz, Michael Klammer, Wilhelm Eilers, Christian Kuchenbuch u.a.<br />

Unter Führung ihrer Königin Penthesilea rückt<br />

das Heer der Amazonen aus Kleinasien an.<br />

Die Trojaner wie die Griechen hoffen auf ihren<br />

Beistand. Doch den Amazonen geht es darum,<br />

auf den gegnerischen Seiten Männer als<br />

Gefangene zu erbeuten. Nur zum Rosenfest,<br />

dem Fest der Vereinigung, müssen sie sich, sonst<br />

männerlos, in der Schlacht einen Mann suchen.<br />

Auf dem Schlachtfeld treffen sich Penthesilea,<br />

die Amazonenkönigin, und Achill, der Griechenheld,<br />

zum ersten Mal. Ihre Begegnung, die Liebe<br />

ist, steht unter dem Zeichen der Schlacht. Für<br />

Penthesilea ist das Gesetz der Amazonen kein<br />

Hindernis; Achill dagegen will Penthesilea, wenn<br />

er sie schon nicht lieben kann, töten. Schließlich<br />

will Achill sich freiwillig besiegen lassen, um<br />

in der süßen Gefangenschaft des Rosenfestes<br />

Penthesilea zu gewinnen. Als die entdeckt,<br />

dass sie ihn nicht besiegt hat, sondern von ihm<br />

getäuscht wurde, verwandelt sie sich in eine<br />

Furie. Liebe und Tod werden eins im Rausch,<br />

Tod ist Erfüllung, die Welt ein Schlachtfeld.<br />

26.10.<strong>2010</strong><br />

Amazonas Maxim Gorki Theater - Studio<br />

Alfred Döblin / Bühnenfassung von Jan Neumann<br />

REGIE Jan Neumann BÜHNE UND KOSTÜM Matthias Werner DRAMATURGIE Nina Rühmeier<br />

Alles stirbt. Mit Sengen und Brennen, Kriegswut<br />

und Gier sind die „Weißen Dämonen“ in das<br />

Land am Amazonas eingefallen. Getrieben von<br />

banaler Machtpolitik unterwerfen sie alles Leben,<br />

das ihnen begegnet. Wohin jedoch die Europäer<br />

kommen, da brechen die Indios, die Qichua und<br />

die legendären Amazonen, die Inkunas und Ca-<br />

rijonas, auf, um das „Land ohne Tod“ zu suchen,<br />

von dem die Alten erzählen. Ruhe <strong>ab</strong>er werden<br />

sie nicht finden. Und ruhelos bleiben auch die Erben<br />

der Invasoren mit ihrer Hypothek der Härte.<br />

07., 11., 19.10.<strong>2010</strong><br />

Schauspiel/Literarischer Abend<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!