19.02.2013 Aufrufe

09/2010 Spielplan ab Oktober - Freie Volksbühne Berlin

09/2010 Spielplan ab Oktober - Freie Volksbühne Berlin

09/2010 Spielplan ab Oktober - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FVB-Gewinnspiel<br />

Das Renaissance-Theater ist das einzige noch erhaltene Art-déco-Theater Europas.<br />

In welchem Jahr wurde es von Theodor Tagger (alias Ferdinand Bruckner) eröffnet?<br />

Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie zwei Freikarten für „Ein Inspektor kommt“<br />

am 15.10. um 20 Uhr (Zweier-Parkettloge mit Begrüßungssekt).<br />

Teilnahme schriftlich per Post oder E-Mail an service@lustaufkultur.de. Einsendeschluss ist der<br />

15.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> (Datum des Posteingangs). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gewinnerin des letzten Gewinnspiels ist Petra Wagner. Wir gratulieren!<br />

MEHR ERLEBEN Treffpunkt FVB<br />

APPETIZER Die Blechtrommel<br />

Maxim Gorki Theater<br />

Fr, 01.10.<strong>2010</strong> 18.45 Uhr<br />

Wer kennt sie nicht, die fantastisch anmutende<br />

Geschichte von Oskar Matzerath, dem<br />

Jungen, der nicht mehr älter werden will.<br />

Nun erfährt das Werk seine Uraufführung<br />

auch als Theaterstück. Armin Petras hat den<br />

Roman als dramatisches Oratorium einer<br />

kollektiven Erzählung für die Bühne des<br />

Maxim Gorki Theaters eingerichtet. Erfahren<br />

Sie von der Dramaturgin dieser Inszenierung,<br />

Andrea Koschwitz, wie sich der Weg eines so<br />

berühmt gewordenen Stoffs vom Buch bis<br />

in seine dramatische Umsetzung gestaltet,<br />

welche Reize und Tücken er birgt.<br />

Treffpunkt: Kassenfoyer des Maxim Gorki<br />

Theaters<br />

APPETIZER Kinder der Sonne<br />

Deutsches Theater<br />

Mi, 20.10.<strong>2010</strong> 18.30 Uhr<br />

Erfahren Sie in unserer Einführung Wissenswertes<br />

über den Hintergrund der Entstehung<br />

von Gorkis tragisch-komischen Drama.<br />

Treffpunkt: Eingang Saal (Informationen zum<br />

Theaterstück finden Sie auf Seite 11.)<br />

Preise und Bestellnummern für die<br />

Montagskultur und die APPETIZER<br />

finden Sie in den jeweiligen T<strong>ab</strong>ellen.<br />

Arbeitskreis Wilmersdorf der FVB<br />

Mitglieder Aktiv<br />

Mo, 27.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> 18.00 Uhr<br />

Leitung: Astrid Abendroth<br />

Bibliothek der FVB, Ruhrstr. 6, 107<strong>09</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Informationen und Anmeldung bei<br />

Astrid Abendroth: Tel. (030) 817 36 55<br />

Arbeitskreis „Wandern und Kultur“<br />

Do, 23.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> 08.50 Uhr<br />

Fahrt nach Bad Saarow: Ortsführung,<br />

Wanderung am Scharmützelsee<br />

Alternativ: Besuch der Therme oder<br />

Schiffsfahrt<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bis<br />

15.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bei Herrn Lompe,<br />

Tel. (030) 416 68 55<br />

Fahrt mit dem Regionalexpress nach<br />

Brandenburg<br />

Do, 14.10.<strong>2010</strong> 10.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Hauptbahnhof Potsdam<br />

Führung durch die Stadt Brandenburg mit<br />

anschließender Domführung<br />

Kosten: 13,- Euro (Eintritt, Führung und<br />

Bahnfahrt); 7,- Euro (mit Seniorenticket)<br />

Verbindliche Anmeldung bis 05.10.<strong>2010</strong> bei<br />

Rolf Krüger, Tel. (030) 301 51 61,<br />

Handy: 0162 976 88 04 oder<br />

Heinz Lompe, Tel. (030) 416 68 55<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!